Das Gartenjahr - Teil II
-
-
2 meiner tomaten hab Ch gestern mal behelfsmäßig umgetopft. Endlich haben die leeren pferdefuttereimer noch einen Sinn 😁
Ich glaube teilweise hatte ich sie etwas überdüngt, mal gucken wie sie sich noch entwickeln.
Aber gerade heute bekam ich schon vorgezogene Pflanzen von einer vom Stall angeboten, da werd ich auf jeden Fall noch zuschlagen 😊
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Stegbau, restliche Fläche für den Rasen vorbereiten, Humus ausbringen - da kann man mal ne Pause machen.
-
Aaaalso, ich bin so gar kein Fachmann, ich hab ja nur für unseren Teich speziell gelernt - aber was ich gelernt habe: je kleiner der Teich, umso mehr Arbeit macht er. Weil er sich wenig regulieren kann. Wie groß und wie tief ist das Ding?
So wie das "Ding" aussieht, braucht er - vor allem für die Fische, falls sie noch leben und auch für deine Hunde, wenn die draus trinken können sollen:
1. Bestandsaufnahme:
Was lebt drin: Fische, Frösche
Was steht drin: sprich was für Wasserpflanzen? Sauerstoffpflanzen, Wasserklärer etc.
Ist Technik verbaut? Wie kommt zB Sauerstoff in das Wasser? Wichtig für Fische, Frösche, Pflanzen, klares Wasser
2. Grundreinigung
Schlamm raus, Wasserlinsen und Algen raus, Wasser tauschen.
3. Ist keine Technik verbaut, schauen, dass man vielleicht mit nem Solar - Sauerstoffstein zumindest Bewegung reinbekommt, ggf. ne gebrauchte Filterpumpe über Kleinanzeigen besorgen und reinsetzen. Je besser und gute für die Nutzung des Teichs angepasste Technik drin verbaut ist, umso weniger Arbeit haste auch bei nem kleinen Teich.
D.h. Filter und Filtermaterialien angepasst an Teichgröße (Liter, x Mal am Tag das komplette Wasser gefiltert, feinere Filter für Pollen/Sand, gröber für Blüten und Co = weniger Schlamm am Grund = sauberes Wasser)
4. Fischfachmann fragen, was die so brauchen. Weil mit denen kenne ich mich so gar nicht aus.
5. Büsche/Bäume in unmittelbarer Umgebung zurückschneiden, damit nicht allzu viel Laub/Blüten in den Teich fallen.
Ganz ohne Arbeit wirst du da nicht weg kommen. Zumindest nicht, wenn dir das Leben der Fische irgendwie wichtig ist.
Ansonsten, wenn du gar keine Arbeit haben willst:
Herausfinde, welche Fische das sind und die in den Kleinanzeigen verschenken.
Die brutale und tierquälerische Variante: Warten, bis die Fische voll alleine sterben = verhungern lassen, Wasser raus, Folie raus, Teich zu kippen, fertig.
Danke! 💕
Also, eine Teichanalyse, die das größte Hobby meiner Kindheit war, hab ich noch nicht vorgenommen.
Ich habe keine Tiere gesehen (wollte mich aber auch nicht vor dem potentiellen Vermieter im Teichschlamm suhlen, um herauszufinden, was da so lebt.)
Frösche sah ich jedenfalls nicht, Fische sah ich auch nicht.
Das Ding ist ne Pfütze, maximal 1,50 lang, 1,00 breit. Tiefe kann ich nicht sagen, ich denke mehr als 70cm sind es nicht.
Wenn diese Fische also schon im letzten Jahr dort eingezogen sind, sind die ganz sicher tot, das Ding muss durchgefroren gewesen sein.
Ich hab irgendwie kein Verhältnis zu fischen, sie einfach umzubringen, kann ich mir aber auch nicht vorstellen. Die Vormieterin hat die einfach mitgenommen, weil sie irgendwo "zu verschenken" draußen standen und hat keine Ahnung, was das für Fische sind.
Ich wüsste auch nicht, wie ich die dann inserieren sollte. Wenn sie noch leben.
Es gibt eine Pumpe, die das Wasser so im Kreislauf über die oberen Steine pumpt, dadurch wird der Sauerstoff gewährleistet sein, sonst wird da nix drin sein.
Gesetzt dem Falle, ich ließe diesen Teich einfach Teich sein, wie mach ich das, dass da nicht überall diese hässliche Folie zu sehen ist?
Mehr Wasser rein... okay, aber an den Rändern...?
-
Gesetzt dem Falle, ich ließe diesen Teich einfach Teich sein, wie mach ich das, dass da nicht überall diese hässliche Folie zu sehen ist?
Mehr Wasser rein... okay, aber an den Rändern...?
Da gibts sehr coole Böschungsmatten:
https://www.aquagart.de/teichw…matte-fuer-die-teichfolie
Und da kann man dann passende Samen drauf streuen
-
SEHR SEHR COOL! Danke!
Das mach ich. Dann rutscht der Opahund auch nicht so schnell in die Pfütze.
Teichrandbepflanzung, ein völlig neues Thema in meiner Welt. Das probiere ich aus. Wenn wir den Mietvertrag kriegen. 💕
und hasilein75 - hast du nicht irgendwie ne Leidenschaft für Motorsensen? Worauf muss man da achten?
-
-
Momo und Lotte also wenn es mein Haus würde, würde ich vermutlich 1x trocken legen, Folie raus und das Loch vernünftig formen.
Also 30Grad Winkel der Wände bis zum Badebereich, ne gescheite Ausstiegszone für die Hunde und dann grüne Teichfolie kaufen und das ganze Ding nett machen.
Dann kannst den Rand ordentlich machen, dass das ganze nicht so zu wuchert und da auch nen gutes Rein- und Rauskommen gewährleistet ist.
Nimmt dann nen bissl mehr Fläche ein, aber das würd ich mir dann so machen, wie es an die Stelle passt und halt einfach nett bepflanzen mit Blumenbinse, Wasserminze, Gauklerblume, Lilien, nen paar Teichklär-&Sauerstoffpflanzen wie Tannenwedel und Tausendblatt rein und einfach als kleine Oase sehen für alle, die in den heißen Monaten Wasser brauchen.
-
Momo und Lotte also wenn es mein Haus würde, würde ich vermutlich 1x trocken legen, Folie raus und das Loch vernünftig formen.
Also 30Grad Winkel der Wände bis zum Badebereich, ne gescheite Ausstiegszone für die Hunde und dann grüne Teichfolie kaufen und das ganze Ding nett machen.
Dann kannst den Rand ordentlich machen, dass das ganze nicht so zu wuchert und da auch nen gutes Rein- und Rauskommen gewährleistet ist.
Nimmt dann nen bissl mehr Fläche ein, aber das würd ich mir dann so machen, wie es an die Stelle passt und halt einfach nett bepflanzen mit Blumenbinse, Wasserminze, Gauklerblume, Lilien, nen paar Teichklär-&Sauerstoffpflanzen wie Tannenwedel und Tausendblatt rein und einfach als kleine Oase sehen für alle, die in den heißen Monaten Wasser brauchen.
Ja voll, wenn ich deinen Teich sehe, der ist ein Traum. Ich bin begeistert von deiner grünen Teichfolie.
Aber ich will ja eigentlich keinen Teich, deshalb würde ich den, wenn ich die Folie rausmachte, zuschütten und fertig. Der ist auch einfach an einer blöden Stelle im Garten und versperrt einen Durchgang.
Und da meine Hunde nicht Schwimmen (Alma legt sich oder stellt sich nur ins Wasser, um den Bauch nass zu machen, Bolle geht nur mit den Pfoten rein und das auch nicht aus Überzeugung) werde ich mit den Aufwand auch nicht antun. Zumindest nicht in diesem Jahr.
Aber eine Ufermatte drauf und Pflanzen an die Uferzone finde ich gut, das ist nicht teuer und lässt sich gut noch um Juni oder Juli umsetzen. Dann geb ich dem Teich erst mal ein Jahr Probezeit. :)
-
zu spät für Edit:
Blumenbinse, Sumpfblutauge, Wasserminze, Sumpfbaldrian, blaue Gauklerblume, Mädesüß. Und rein Tausendblatt.
So, ich habe es getippt, dann ist es wahr.
Man sende mir den Mietvertrag, ich habe Pflanzen zu kaufen.
-
Man sende mir den Mietvertrag
Uiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiiiii!!!!
Habt ihr zugesagt?
Und der Vermieter auch??
-
Man sende mir den Mietvertrag
Uiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiiiii!!!!
Habt ihr zugesagt?
Und der Vermieter auch??
ich hab gesagt "wir finden das Haus toll. Ich habe noch zwanzig Fragen."
Er hat die zwanzig Fragen beantwortet.
Muss ich jetzt wieder schreiben?
Ich dachte, ich hab mich ausreichend angebiedert.
Soll ich noch mal schreiben?
Ich glaub, er hat das schon verstanden. Er schrieb "danke für Ihre positive Resonanz!"
Das heißt doch, er weiß, dass ich will...?
Aber nee, in Tüchern ist noch nichts. Aber ich bin innerlich bei der Entscheidung angekommen, dass ich will. Trotz 400 Euro mehr im Monat (pro Person) und Zweitauto.
Aber der kann sich auch nicht gegen uns entscheiden eigentlich. Wir waren schon die Coolsten. 😄🙈
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!