Das Gartenjahr - Teil II
-
-
Außerdem eine weitere Frage:
leicht abschüssiger, hubbeliger Rasenbereich von maximal 300m2 - ich finde da eine Motorsense irgendwie besser als einen Rasenmäher... würdet ihr da zustimmen? Ich bin dann ja auch in der Länge variabler und die Fläche ist ja nicht so groß. Was meint ihr?
Hast du schon mal eine Motorsense bedient? Die bringt schon ein bisschen was an Gewicht mit (unsere 11kg) und die Bewegung, das Hin- und Her, bei 300m2 das ist nicht mal eben in 2 Min getan, wie meinetwegen mal eben mit nem Trimmer Rasenkanten schneiden.
nee, ich hatte tatsächlich noch nie so ein Teil an mir. Nur einen Rasenmäher ohne Antrieb (uff) und einen mit Antrieb (
)
- war beides blöd.
Und nun würd ich gern etwas haben, womit ich das Gras auch höher stehen lassen kann und dann erst mähen kann, wenn die Insekten mit ihrem Kram durch sind. Daran scheitern ja die Rasenmäher gern mal.
Mit zwei Minuten rechne ich auch gar nicht. Aber vielleicht mit 30?
Ich mein, ich werd da kein Internet haben, ich hab Zeit!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Motorsense/Trimmer...
Mit Faden sind die Geräte für dünnere Gräser und weiche Stengel, im Grunde fast alles, was Du in der Hand zusammenknüllen könntest. Dann gibt es noch die Variante mit "Messern" aus Plastik, das ist dann was für die etwas festeren Sachen. Wichtig, da Du ja 300qm damit machen willst, wäre wohl Akkubetrieb sinniger als Kabel. Benziner sind deutlich lauter.
Sinnig wäre auch ein Modell mit Umhängegurt - das wird eh anstrengend genug für die Arme. (Ich hab grad so um die vielleicht 50qm max. gemacht, das gab ein bischen Muskelkater. Ich hab über Winter nix getan, das hab ich gemerkt.)
Am besten im Baumarkt ausprobieren, da gibt es Unterschiede in der Balance, das merkt man dann schon.
Wäre für Fläche machen auch ein Spindelmäher was für Dich?
Sowas:
-
-
Wir haben heute das kleine Kastanienpflänzchen vom Blumenkasten in einen eigenen Blumentopf umgepflanzt. Ich war extrem überrascht was für eine lange Wurzel sie hat.
-
Nachtrag: Die Handmäher mähen zu niedrig, Du möchtest ja höheres Gras.
Handelsübliche normale Rasenmäher (mit Strom oder Benzin) gehen meist bis zu 6-8cm. Und auch hohes Gras / Wiese musst Du mind. 2x jährlich mähen und dann aber abharken. Sonst erstickt das Gras.
8cm ist aber ganz gut, mach ich mit Rasenmäher hier im Sommer - da wird der Rasen nicht sooo schnell braun und viele Gänseblümchen können drunter weg"schlüpfen".
-
-
Sorry, weil ich grad drüber stolpere....und die Motorsense würde mein Bild sowas von komplettisieren...
nachdem ich dich ja nun blockiert habe, weil du dich ja IMMER (!!!) von mir provoziert gefühlt hast, möchte ich dich ersuchen, sämtliches Gestichel in meine Richtung zukünftig zu unterlassen... Danke
-
Momo und Lotte wenn du eh nur Wiese haben magst dann versuchs vielleicht mal mit einer echten Sense? Das ist total einfach zu lernen, brauch kein Strom, frisst kein' Platz, ist wartungsarm (Wetzstein) und ist perfekt für so ein kleines Wiesle 🥰
-
Momo und Lotte wenn du eh nur Wiese haben magst dann versuchs vielleicht mal mit einer echten Sense? Das ist total einfach zu lernen, brauch kein Strom, frisst kein' Platz, ist wartungsarm (Wetzstein) und ist perfekt für so ein kleines Wiesle 🥰
ich glaube irgendwie, dass ich dafür zu blöd und zu schwach bin.
Also, ich krieg einen alten Rasenmäher von meiner Mutter, die hat zwei. Aber ich bin gerade so excited für Motorsensen. Ich glaube, Motorsensen sind ganz toll.
Und wie ich gerade feststellen musste, ziemlich teuer sind sie auch.
Aber Motorsense, wie cool ist das denn.
Da, seht, da ist Momo, Motorsensenmomo. Das wird ein völlig neues Ich.
Nicht RasentrimmerRenate, Nicht MäherMonika, nein, Motorsensesnmomo, die senst so schnell wie der Blitz.
Also ich kann es fühlen.
-
Mein Hochbeet ist fertig
Dieses Jahr kommt Gründüngung rein, ab kommenden Jahr dann Gemüse
Dass der Kompost gerade genau richtig war mit angegammeltem Gehäcksel von dem Holunder, den wir im Herbst zurückgeschnitten hatten, war natürlich für die Füllung des Hochbeets auch genau richtig
Bei Gelegenheit mach ich Bilder, muss noch die Laufwege mit Kies auffüllen, dann sieht das richtig schnuckelig aus.
Und der Topinambur ist tatsächlich tot, dafür werden dort entweder Himbeeren einziehen oder Ballerinaobst. Weiss noch nicht genau, was es wird. Gestell wäre schon da, also wären Himbeeren naheliegend, zumal meine letzten vor zwei Jahren einfach sang- und klanglos eingegangen sind
-
Gestell wäre schon da, also wären Himbeeren naheliegend,
Japanische Weinbeere. So als Alternative.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!