Das Gartenjahr - Teil II
-
-
Pfaffenhütchen find ich halt megaschön von den Früchten her und auch, dass Rotkehlchen die sooo sehr lieben.
ah ok, ich dachte, du pflanzt eine neue Hecke und bist noch auf der Suche nach Ideen.
Ja, schade, ich mag neben Pfaffenhütchen auch Schneeball, Seidelbast, Rittersporn und Fingerhut total gern... leider, solange ich Hunde hab oder Kinder hier zu Gast sind, geht das nicht
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ja, ich wollte das Pfaffenhütchen in die Hecke integrieren.
Gedacht war halt zwei Reihen. Hinten Pfaffenhütchen, Schlehe, Kornelkirsche und vorn versetzt dann Felsenbirne, Weißdorn, Liguster, Hartriegel.
Muss mal gucken, wenn ich das Pfaffenhütchen nach vorn hole, dann ist der Abstand zum Zaun groß genug eigentlich.
Manchmal nervt so ein Reihenhaus ja schon
-
Bei der Traubenkirsche sind die Samen oder Kerne auch giftig. Habe ich auch im Garten.
Mahonie ist übrigens ein invasiver Neophyt. Bin gespannt, ob ich meine auch irgendwie loswerden kann. Vermutlich genauso erfolgreich wie den Kirschlorbeer. Der ebenfalls ein invasiver Neophyt ist. Sehe beide ständig in unseren Wäldern und ärgere mich
Lysaya viel Erfolg auf jeden Fall mit der Gartenumgestaltung!
-
Danke Juliaundbalou :)
Ohja ... Kirschlorbeer. Zwischen meinen Traubenhyazinthen kam so ein total niedlicher Sämling raus.
Flora Incognita hat Pinochio Orange behauptet mit über 60% Wahrscheinlichkeit o.O
Soll eine Zitrusfrucht sein
Hab gegoogelt und finde unter der Bezeichnung nur Tomaten
Also mal im Naturgarten auf FB gefragt: Kirschlorbeer. Da hab ich gedacht, ich wär das Mistding los, nachdem mein Mann und mein Bruder da so rum geastet haben im Herbst ... Das ist echt krass, wie die sich weiter vermehren.
-
Mahonie ist übrigens ein invasiver Neophyt
Ja, ich hab die behalten, weil die unglaublich viele Bienen anzieht.
-
-
Wir kommen langsam im Gemüsegarten voran:
Kartoffelacker mit Glorietta, Goldmarie und Gunda. Nächstes Jahr brauche ich auch andersfarbene Kartoffeln
Aber die hatte ich halt da. Dazwischen habe ich Kamille gesät. Also auf den „Wegen“ zwischen den angehäuften Kartoffelbahnen.
Und zwei von sechs Kompostbeeten sind fertig. Edit: drei. Mein Mann hat eben noch fleißig Kompost von der Einfahrt zum Gemüsegarten gebracht. Maße sind 5x 1,20 m.
Wir müssen noch ganz viele Holzhackschnitzel für die Wege und den Kompostplatz holen und verteilen und den breiten Bereich rechts neben den Kartoffeln (das ist ein sehr großer Bereich) muss ich noch mit meinen Blumensamen bestücken. Kornblume, Klatschmohn und Co.
Gründüngung auf dem Viertel vom Gemüsegarten, den ich noch nicht bewirtschaften möchte, geht auch super auf. Links vom Kartoffelbereich.
Den Zaun ziehen wir vermutlich irgendwann im Sommer. Und nächstes Jahr muss zumindest ein Folientunnel her, wenn auch erst einmal noch kein Gewächshaus einziehen kann.
-
Hier füllen sich die Beete, Wahnsinn, wie das in den letzten beiden Wochen explodiert ist.
Jep, mit ungemähtem Rasen und ungejätetem Unkraut sieht was wüst aus.
Wir haben schon gesagt, Vogelfutter brauchen wir keins mehr kaufen, das hat sich unterm Futterhäuschen reichlich angesiedelt.
Nach kurzem Gartenarbeitsflsh schon etwas ordentlicher...
Die im Herbst vergessenen Zwiebelblumen blühen gerade alle wunderbar.
Blüte vom Malus Tina
Und die beiden liegen auch schon wieder viel in der Sonne.
Ich hab heute die Zierjohannisbeere geschnitten. Sie ist vetblüht und braucht jetzt etwas Formschnitt. Btw möchte jemand ein Zierjohannisbeerenkind adoptieren?
Meine ist vor 16 Jahren als kleiner bewurzelter Steckling als Geschenk von einem lieben Arbeitskollegen bei mir eingezogen.
-
Ich würde ein Kind nehmen
-
Ich würde ein Kind nehmen
Dann schreib mir gerne eine PN.
Ich werde wohl erst nächste Woche dazu kommen, weil mein frei morgen auch schon wieder zuende ist.
-
So ganz allmählich nähern wir uns dem Ende der Gartengestaltung fürs Frühjahr. Dann ist Sommerpause.
Heute den 2. Teil Rasen verlegt. Ich war wieder fasziniert, wie schnell das geht und wie schnell grün es dann ist.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!