Das Gartenjahr - Teil II
-
-
So,
Ich habe jetzt mal mein Garten fotografiert.
Notdürftig habe ich erstmal abgegrenzt. Die anderen ziehen erst in knapp 3 Monaten ein, die Mädels sollen sich aber nicht dran gewöhnen, Platz zu haben, deswegen habe ich unseren Garten mit Schafzaun dicht gemacht, aber - da muss was schöneres hin.
Hier dürfte es recht einfach gehen, einen Zaun oä zu stellen, weil alles Erde/Wiese ist
Hier sieht das schon anders aus.
Die Büsche sind komplett mit Steinen zu. Nur, wo der Stamm ist, ist ein wenig Erde. Konnte meine Pfosten kaum stellen, aber ein paar Stellen zum durchschlüpfen gibt es halt schon, also muss es zu
Hier ist der Weg, da muss natürlich auch irgendwie zu, aber auch dort... alles gepflastert
Ich zeige euch das erstmal und der Rest kommt später
Wie wäre es mit einem Staketenzaun? Ist glaube ich auch recht einfach gestellt und flexibel an den Garten anzupassen
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Habt ihr Ideen für gemüsetaugliche Pflanzgefäße/-Kästen? Also gerne weitestgehend schadstofffrei. Und kann man vergeilte Brokkolipflänzchen noch retten? Tiefersetzen oder abwarten? Und warum keimen alle Tomatensorten, nur die Johannisbeertomaten nicht? Brauchen die so viel länger oder benötigen die andere Bedingungen? Das Saatgut ist frisch...
Die Johannisbeertomaten haben bei mir letztes Jahr extrem lange gebraucht bis sie ausgetrieben haben. Mind. 3x so lange wie die restl. Tomatenpflanzen. Hatte die Hoffnung schon aufgegeben das die noch austreiben, kamen dann aber doch noch.
-
So,
Ich habe jetzt mal mein Garten fotografiert.
Notdürftig habe ich erstmal abgegrenzt. Die anderen ziehen erst in knapp 3 Monaten ein, die Mädels sollen sich aber nicht dran gewöhnen, Platz zu haben, deswegen habe ich unseren Garten mit Schafzaun dicht gemacht, aber - da muss was schöneres hin.
Hier dürfte es recht einfach gehen, einen Zaun oä zu stellen, weil alles Erde/Wiese ist
Hier sieht das schon anders aus.
Die Büsche sind komplett mit Steinen zu. Nur, wo der Stamm ist, ist ein wenig Erde. Konnte meine Pfosten kaum stellen, aber ein paar Stellen zum durchschlüpfen gibt es halt schon, also muss es zu
Hier ist der Weg, da muss natürlich auch irgendwie zu, aber auch dort... alles gepflastert
Ich zeige euch das erstmal und der Rest kommt später
Wie wäre es mit einem Staketenzaun? Ist glaube ich auch recht einfach gestellt und flexibel an den Garten anzupassen
Staketenzaun haben wir ja auch und ich find den wunderhübsch
Allerdings möchte ich nochmal auf die Höhe hinweisen. Laut meinem Mann "reichen 50cm, warum sollten die beiden da rüber gehen, solange sie durchgucken können?"
Das hat genau so lange funktioniert, bis Lucy meinen Mann auf der "anderen Seite" gesehen hat. Aus dem Stand über die 50cm rüber, einmal kreuz und quer durch die neuen Stauden und Büsche, tierisch Spaß gehabt in der weichen Erde ... nochmal hin und her und dann festgestellt: "Sch... ich komm ja nicht zurück? Da ist ein Zaun!"
Also mit zunehmender Panik von links nach rechts gerannt. Ich hinter ihr her (ICH hab zumindest geguckt, wo ich laufe!)
Irgendwann hab ich sie am Kragen packen können und mit Hilfe wollte sie dann zurück, blieb am Zaun hängen, ich hab ihren Hintern rüber geworfen ...
Mein Mann kam zurück: "Hm ... okay. 50cm sind vielleicht doch nicht hoch genug?"
Und meine Kinder: "Boah, warum macht Ihr solche Sachen immer, wenn wir nicht zum filmen da sind?"
-
Habt ihr Ideen für gemüsetaugliche Pflanzgefäße/-Kästen? Also gerne weitestgehend schadstofffrei. Und kann man vergeilte Brokkolipflänzchen noch retten? Tiefersetzen oder abwarten? Und warum keimen alle Tomatensorten, nur die Johannisbeertomaten nicht? Brauchen die so viel länger oder benötigen die andere Bedingungen? Das Saatgut ist frisch...
Die Johannisbeertomaten haben bei mir letztes Jahr extrem lange gebraucht bis sie ausgetrieben haben. Mind. 3x so lange wie die restl. Tomatenpflanzen. Hatte die Hoffnung schon aufgegeben das die noch austreiben, kamen dann aber doch noch.
Danke, dann habe ich noch Hoffnung. Seit gestern gucken auch die ersten Köpfchen aus der Erde. Auch die gelben Cherrytomaten lassen sich Zeit. Aber vielleicht passiert da ja auch noch was.
-
So,
Ich habe jetzt mal mein Garten fotografiert.
Notdürftig habe ich erstmal abgegrenzt. Die anderen ziehen erst in knapp 3 Monaten ein, die Mädels sollen sich aber nicht dran gewöhnen, Platz zu haben, deswegen habe ich unseren Garten mit Schafzaun dicht gemacht, aber - da muss was schöneres hin.
Hier dürfte es recht einfach gehen, einen Zaun oä zu stellen, weil alles Erde/Wiese ist
Hier sieht das schon anders aus.
Die Büsche sind komplett mit Steinen zu. Nur, wo der Stamm ist, ist ein wenig Erde. Konnte meine Pfosten kaum stellen, aber ein paar Stellen zum durchschlüpfen gibt es halt schon, also muss es zu
Hier ist der Weg, da muss natürlich auch irgendwie zu, aber auch dort... alles gepflastert
Ich zeige euch das erstmal und der Rest kommt später
Wie wäre es mit einem Staketenzaun? Ist glaube ich auch recht einfach gestellt und flexibel an den Garten anzupassen
Ja da hast du recht.
Das könnte schön aussehen.
-
-
Mach ich mal weiter...
Zum Nachbarn an der Stirnseite, sind mmmh keine Ahnung 18-20m ist alles offen.
Da möchte ich schon einen kleinen Sichtschutz haben, vorallem, wegen der Hunde.
Dort ist komplett gepflastert.
Bietet sich also super an für Hochbeete.
Eigentlich finde ich sowas ganz hübsch, taugt das, zum Gemüse anpflanzen? Ansonsten gerne her mir euren Ideen
Einmal von der einen Seite und einmal von der anderen Seite fotografiert
Der Boden
-
Von den ca. 24 ausgesäten Chili- und Tomatensamen sind ganze 4 Pflänzchen gekommen (Dank Wuslonkind weiß ich auch nicht genau, was und welche Sorte).
Wie doof. Ich hätte so gerne von allen mindestens eine Pflanze gehabt und den Überschuss dann an die Pflanzenbörse in die Bücherei gegeben.
Dafür sind jetzt neue Erdbeerpflanzen im Garten eingezogen und ich habe gesehen, dass es die Rose "Luis de Funés" jetzt auch in Deutschland zu kaufen gibt. Wir haben aber keinen Platz mehr für Rosen. Eigentlich...
-
habe gerade schnecken von den Himbeeren und der stachelbeere gepflückt. Ist diesen schnecken hier denn einfach alles egal?
Also gut, dann geht's denen jetzt an den Kragen, nutzt ja alles nix.
Ich fahre heute zur Gärtnerei. Ich habe keine Ahnung, was, aber ich will Dinge kaufen.
-
Ich hab nun auch zum ersten Mal versucht Setzlinge zu ziehen und es sind auch tatsächlich sehr viele Plänzchen gekommen
Tomate, Zuchini, Gurke, Chilli
Wie gehe ich denn nun weiter am besten vor? Als nächstes in einzelne Töpfchen setzen und erstmal im Haus lassen? Wann können sie dann raus?
-
Alles anzeigen
Das kommt ja wahrscheinlich wieder und wird hübsch.
Hier sieht das schon anders aus.
Die Büsche sind komplett mit Steinen zu. Nur, wo der Stamm ist, ist ein wenig Erde. Konnte meine Pfosten kaum stellen, aber ein paar Stellen zum durchschlüpfen gibt es halt schon, also muss es zu
Hier ist der Weg, da muss natürlich auch irgendwie zu, aber auch dort... alles gepflastert
Ich zeige euch das erstmal und der Rest kommt später
Da, wo Sand und Rasen ist,
würde ich hinter die Büsche anstelle Schafzaun lieber Staketenzaun stellen,
120 oder 150 hoch - was du so kriegst. Wenn sie nicht unbeaufsichtigt im Garten sind, dürfte das als optische Grenze doch reichen,um nicht auszubrechen.
Da, wo die Stakete dann in der Luft hängen würde, über den Weg -
da würde ich dann so ein Element stellen
Mach ich mal weiter...
Zum Nachbarn an der Stirnseite, sind mmmh keine Ahnung 18-20m ist alles offen.
Da möchte ich schon einen kleinen Sichtschutz haben, vorallem, wegen der Hunde.
Dort ist komplett gepflastert.
Bietet sich also super an für Hochbeete.
Eigentlich finde ich sowas ganz hübsch, taugt das, zum Gemüse anpflanzen? Ansonsten gerne her mir euren Ideen
Einmal von der einen Seite und einmal von der anderen Seite fotografiert
Der Boden
Wenn du die gesamte Länge 20 Meter Maschendraht zustellen möchtest, hui,
10 2er Sets a 163€ , 1630€, möchtest du das investieren? Ich mein, dann wärs ja 142cm hoch zugestellt, allerdings noch nicht bepflanzt.
120cm hoher, 5m langer Staketenzaun zu 85€ kämen bei 20 m Länge
340€,
plus den übrigen Teil des Gartens.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!