Das Gartenjahr - Teil II
-
-
Ich hab mir heuer von Reinsaat die Prinz Tschernij geleistet und bin gespannt, wie sie sich auf meinem Balkon machen. Wenn gut, dann kann ich ruhigen Gewissens Samen nehmen und die bleiben artrein, weil ich ja nur die Sorte anbaue. (Auf den anderen Balkonen gibt es wenn überhaupt nur Blumen).
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Bisher habe ich immer einfach welche genommen, die ich eh zum essen gekauft hatte und die getrieben hatten.
Das sind ja dann Sorten, die gute Eigenschaften für den Ertragsanbau mitbringen. Bei Bio hat man noch dazu gute Chancen, möglichst krankheitsresistente Sorten zu haben.
Dss war eben meine Frage; ich habe so gute, aromatische Tomaten gekauft.
ich probiers mal, entweder sie werden super... oder halt nicht
-
Dss war eben meine Frage; ich habe so gute, aromatische Tomaten gekauft.
ich probiers mal, entweder sie werden super... oder halt nicht
Ja, versuch es einfach...
Hatte die Sorte einen Handelsnamen? Einige etablierte Supermarkt/Marktsorten sind tatsächlich samenfest.
Wenns nicht klappt, kann es ja trotzdem noch eine nette Tomate werden.
-
nein, einfach Supermarkt, aber auch Supergut!
Ich probiers, Platz habe ich, sobald gejätet... genug
-
Ich nerv ja mit meinen Rosenfragen, mich selbst auch. 😬
Aber dieses Schneiden von Rosen, ich schnall das einfach nicht.
Deshalb dachte ich mir überwiegend, dass ich es einfach irgendwie so probiere, wie ich es verstanden habe - habe aber jetzt ein Sonderproblem.
Eine Rose von mir, ich glaube es ist diese hier, die war in einem Überraschungspaket, hat einfach nur einen einzigen, langen Trieb. Die soll aber natürlich eigentlich ein Busch werden. Steht aber auch nicht so günstig (sehr halbschattig weil ich mich über die einfach nicht so sehr gefreut habe und sie etwas stiefmütterlich zwischen insektenfreundlichere Blumen gesetzt habe).
So wenig lieb, dass sie ein einsamer Stengel werden soll, hab ich die nun aber doch nicht. Wie schneide ich die jetzt am raffiniertesten, damit die sich besser verzweigt? Umsetzen geht nicht, die anderen Plätze sind für die geliebteren Pflanzen reserviert.
-
-
Ich hasse Rosen.
Und ich habe hier son paar Büsche mitgemietet, die irgendwie kicht richtig geschnitten worden sind. Ich weiss garnicht wo ich Anfangen soll
...
-
hat von euch jmd Erfahrung mit Quelltabletten zur Anzucht? Funzt das gut?
Bin grad am Samen kaufen u drüber gestolpert, wäre nicht so ne Sauerei....
Vielen Dank!
LG Newstart2
-
Ich bin Team unwissend und faul schneide einfach gar keine Rosen
die kommen einfach so wieder
-
Ich hab das in Gartenbau so gelernt, dass man Rosen immer auf den Vorjahrestrieb zurückkürzt (außer man will, dass sie groß wird) und immer ein Auge nach außen als oberstes lässt, damit sie nicht zu dicht wird.
Je mehr man schneidet, desto mehr wächst nach, ist aber auch von der Sorte abhängig, es gibt so ein-wenigstenglige Pflanzen.
-
hat von euch jmd Erfahrung mit Quelltabletten zur Anzucht? Funzt das gut?
Bin grad am Samen kaufen u drüber gestolpert, wäre nicht so ne Sauerei....
Vielen Dank!
LG Newstart2
Bei mir hat das nicht gut funktioniert.
Die Teile trocknen echt schnell aus, es braucht ewig, bis die genug Wasser aufgenommen haben.
Man kann - vor allem große - Samen nicht gut bedecken und die Wurzeln haben nicht so viel Platz.
Guck mal hier:
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!