Das Gartenjahr - Teil II
-
-
Hexenfinger, Hexenfinger, Hexenfinger
Das sind auch so Sachen, die man nicht mehr aus dem Kopf bekommt, find ich. Immer wenn ich an meinen Rooousen rumschnippel muss ich an Hexenfinger denken
Das Bild hat aber auch so eine Leuchtkraft, das hat mich direkt überzeugt. Und ich schneide meine Rose demnächst auch Buxbaumförmig.
Aber mal ohne Quatsch, er hat das wirklich super erklärt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Die Rooouse
Hexenfinger, Hexenfinger, Hexenfinger
Ich mach meiner Strauchrose auch demnächst Hexenfinger
Jaaaa, Hexenfinger, Hexenfinger.....
Vielen Dank für den Tipp mit James dem Gärtner Tobie
-
Meine Chilis und die Physalis sind gekeimt - Juhuuu!
-
Ich habe das erste Mal, seit dem wir hier wohnen dekorative Pflanzen gekauft, die einfach nur den Zweck der Optik haben, um sie vor der Haustür hinzustellen. Zum 10jährigen Jubiläum als Eigenheim-Bewohner kann man das ja mal machen.
-
Ich hasse Rosen.
Und ich habe hier son paar Büsche mitgemietet, die irgendwie kicht richtig geschnitten worden sind. Ich weiss garnicht wo ich Anfangen soll
...
Es kommt auf die Art der Rosen an. Bei Strauchrosen die alten verholzten Triebe ganz unten schneiden. Maximal 1/3 der Triebe. Bei Rambler und Kletterrosen braucht nicht geschnitten werden. Nur Beetrosen wie bereits erwähnt und gegen Frost bis zur Veredelung abdecken.
Und ich liiieebeee 🌹 🌹 🌹 🌹. Besonders die alten historischen und duftenden Sorten.
-
-
Ich stehe in den Startlöchern für meinen ersten Gemüseanbau in meinem Leben!
Mit dem Eigenheim und einem riesigen Garten hat es mich jetzt so richtig gepackt und ich bin gespannt ob ich das durchziehe und schaffe.
Ich möchte starten mit Tomaten, Karotten, Salat ... und mal sehen was noch.
Für die Anzucht habe ich jetzt schon häufiger mal gelesen, dass viele LED Lampen benutzen? Ist das wirklich notwendig?!
-
wenn sie direkt am Fenster sind nicht. Bei zuwenig licht werden sie lang und dünn.
(Hmmm, brauche wohl mehr Dunkelheit)
-
Ich stehe in den Startlöchern für meinen ersten Gemüseanbau in meinem Leben!
Mit dem Eigenheim und einem riesigen Garten hat es mich jetzt so richtig gepackt und ich bin gespannt ob ich das durchziehe und schaffe.
Ich möchte starten mit Tomaten, Karotten, Salat ... und mal sehen was noch.
Für die Anzucht habe ich jetzt schon häufiger mal gelesen, dass viele LED Lampen benutzen? Ist das wirklich notwendig?!
Oh, das klingt ja verheißungsvoll, da wünsche ich dir ein wunderschönes Gartenjahr!
Als oberste Regel gilt: Nicht zu viel auf einmal, nicht dass du dich übernimmst, denn dann ist der Spaß sofort für "immer" vorbei.
Tomaten sind recht genügsam, kriegen halt oft Braunfäule, aber das kann man mit einem kleinen Vordach gut eindämmen.
Karotten brauchen lang zum keimen und werden dabei oft von Unkraut/Beikraut überwuchert. Ein Trick ist, in einem Gefrierbeutel etwas Erde und die Karottensamen anzufeuchten, und erst auszusäen, wenn die schon anfangen zu keimen. Gerne auch mit einer Zwischensaat von Radieschen, damit man sie dann später wiederfindet, weil es doch kleine Pflänzchen sind am Anfang.
Tolle Pflanzen sind Buschbohnen, die sind genügsam und man kann Hände voll ernten, die brauchen es aber warm und dürfen erst nach den Eisheiligen Mitte Mai hinaus, gerne auch zwei Wochen später.
Für Ungeduldige im Frühjahr ist Spinat eine tolle Pflanze, den kann es auch noch mal einschneien, das tut dem nichts. Große Mengen anbauen, der sackt sehr zusammen beim Kochen.
Chili sind an einem warmen Flecken auch recht genügsam und sind schön bunt!
Viel Spaß und Erfolg!
EDIT: Die Pflanzenlampen machen dann Sinn, wenn man schon recht früh mit dem Vorziehen beginnt, weil in unseren Breitengraden nicht so viel Sonne ist, um das Vergeilen zu verhindern. Besser sind sie, aber für einen blutigen Anfänger nicht unbedingt notwendig, da es eh ratsamer ist, Pflänzchen zu kaufen.
-
Ich habe mir schon Samen gekauft und werde alles separat vorziehen - und einfach mal sehen wie es läuft!
Die Tomaten bleiben wahrscheinlich eh im Wintergarten, da kriegen sie den ganzen Tag Sonne und sind vor Regen geschützt.
Hab mir jetzt mal günstige Pflanzenlampen bestellt
Sicher ist sicher!
Danke für die Tipps!
Halte euch auf dem Laufenden, falls es was zu berichten gibt ... und werde wahrscheinlich immer mal wieder mit Fragen um die Ecke kommen
-
Oh berichte bitte ausführlich, ich fiebere zu gerne mit!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!