Das Gartenjahr - Teil II
-
-
unbedingt mulchen - mit Rasenschnitt und oder Hackschnitzeln oder dreckiger Schafwolle, am besten gemischt.
Kaum Unkraut, Boden bleibt feucht, Rasen und Wolle düngen auch.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Es ist vollbracht
Jetzt müssen wir noch die Ecke baggern und dann brauche ich ein Team zum Barrikaden bauen!
"> -
mit Rasenschnitt und oder Hackschnitzeln oder dreckiger Schafwolle, am besten gemischt.
sollte heißen: mit Rasenschnitt und oder Hackschnitzeln, am besten gemischt, oder dreckiger Schafwolle,
-
mit Rasenschnitt und oder Hackschnitzeln oder dreckiger Schafwolle, am besten gemischt.
sollte heißen: mit Rasenschnitt und oder Hackschnitzeln, am besten gemischt, oder dreckiger Schafwolle,
Und dann am besten noch mit "/"
mit Rasenschnitt und/oder Hackschnitzeln,
Oder? (ich mein, wenn Du eh am ändern bist...
)
-
Meine Ende Januar noch notfallmässig gesetzten Frühlingszwiebeln trauen sich tatsächlich aus der Erde.
Ich rechne dann mal im Sommer mit einer schönen Tulpenblüte
-
-
Die könnten tatsächlich zur fast normalen Zeit blühen, nur eben mit kürzeren Stengeln, weil sie sich so beeilen, hinterherzukommen.
-
Die könnten tatsächlich zur fast normalen Zeit blühen, nur eben mit kürzeren Stengeln, weil sie sich so beeilen, hinterherzukommen.
Ich bin gespannt. Es waren echt hochwrttige Zwiebeln und alle sahen trotz winterlicher Draussenlagerung noch gut aus...
Wenn sie erst nächstes Jahr blühen würden, wäre mir auch egal. Aktuell freue ich mich, dass überhaupt Leben drin ist.
-
Ich suche - nicht für meinen Garten, sondern für die Arbeit für ein Beet in der Innenstadt -
einjährige Blumen, die wenig Pflege brauchen, eine lange Blühzeit haben und am ökologisch wertvoll sind. Sie dürfen von niedrig bis ca 50cm hoch sein, müssen aber wirklich ziemlich unempfindlich sein.
Knalledolle Mittagssonne, dafür abends und morgens eher schattig.
Und giftig dürfen sie auch nicht sein, nicht dass Stadtkinder plötzlich am Fingerhut lutschen.
Ich dachte an Lein, Leimkraut, Kornblume, Schafgarbe, Klee, Löwenmäulchen, vielleicht ein bisschen Klatschmohn und hier und da ne Ringelblume... aber euch fallen sicher noch so richtige Dauerblühwunder ein, die mir nicht einfallen.
Auch Stauden sind unter Umständen interessant. Vielleicht könnte man auch einjährige und Stauden mischen.
-
Ich würde Kräuter dazwischen setzen.
Lavendel, Thymian, Bohnenkraut zb sind unempfindlich , blühen schön und duften auch noch.
Zitronenverbene, verschiedene Storchschnäbel und Taglilien fallen mir noch ein.
-
Es gibt Sonnenblumen die klein bleiben sollen. Ansonsten vll kleine einjährige Kräuter? Ananas Salbei, Schnittlauch, römische Kamille fallen mir spontan ein
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!