Junghund schläft fast nie, Hilfe

  • Nicht nur derzeit, sondern ab Minute 1. Auf der Rückfahrt hat er damals nicht geschlafen (3 Std Fahrt). Zuhause natürlich alles erkundet, aber auch da hat er schon nicht geschlafen (!)

    Natürlich fällt er bei euch nicht um und pennt, ist doch alles neu und aufregend!

  • Woran genau merkst du eigentlich dass er nicht zur Ruhe kommt?

    Er läuft die ganze Zeit im Raum herum, schnuppert, leckt Fusseln oder so vom Boden, guckt sich alles immer wieder an. Wenn ich ihn auf den Platz schicke, schaut er rum, schnüffelt dort, leckt seine Pfoten und und und. Und wenn er mal schläft, dann absolut nicht fest. Ich höre ihn auch nie mal träumen.

  • Und genau so funktionierts eben nicht. Man kann nicht einen Tag (oder eine Woche) lang XY machen und dann sagen: funktioniert oder funktioniert nicht. Das braucht Zeit. Und eventuell, da hast du Recht, auch noch andere Unterstützung.


    Und wie schon gesagt wurde, ich würde da Training auf der Bummel-Runde streichen und das wirklich nötige(!) Training auf eine abgeschlossene Minieinheit ausserhalb des Spaziergangs legen. Die Idee draussen soll sein, die Welt zusammen entdecken und Seele baumeln lassen. Nicht Unterhaltung.

  • natürlich, weil das eine Ausnahme war. Weil das was neues ist, etwas was er eben nicht jeden Tag erlebt. Mach jeden Tag 1-2 Stunden draußen sein, kein Programm, keine Action, keine Ansprache. Maximal loben wenn er Kontakt zu dir aufnimmt, aber sonst wirklich sein Ding machen lassen.

    Wenn ich das höre.. 1,2,3 Stunden.. Mit einem Hund, der gerade frisch Junghund ist..

    Eine Ausnahme? Es ist eine halbe Stunde länger als das tägliche, und wir machen wie gesagt 2-3x Ausflüge. Das ist keine Ausnahme. Garkein Training?....

  • Ich finde die Zeitangaben gar nicht so mega wichtig und ich glaube, es ist auch nicht hilfreich, wenn du dich daran so aufhängst. Viel wichtiger finde ich, wie man draußen unterwegs ist.

    Je nach Hund, Anforderungen und Reizdichte variiert es extrem, was 'zu wenig', 'zu viel' oder 'genau richtig' ist.

  • So, jetzt frag dich mal, wieso er bei der Züchterin normal war. Was hat er dort denn ganze 8 Wochen lang gemacht? Gefressen und dann gespielt bis er todmüde umgefallen ist. Seit er bei dir ist, von einem Tag auf den anderen, darf er nur so minimal kurz raus und ist den Rest des Tages gedeckelt und muss zwanghaft Ruhe halten.

    Ne, ganz genau nicht. Die Züchterin hat dort auf Ruhe geachtet, die haben regelmäßig geschlafen. Laut Züchterin mache ich sogar zu viel mit ihm!

  • 1. Würde er seit 10 Wochen nicht geschlafen haben, wäre er längst tot.

    2. Dein Fokus auf dieses zwanghafte Ruhe halten, mit geschlossenen Augen stundenlang tagsüber schlafen zu müssen, erscheint mir schon fast manisch.

    3. Du kontrollierst den Hund während Deiner eigenen Wachzeiten permanent, stehst dauernd unter Strom und wunderst Dich, das der Kleine das merkt und somit reflektiert?


    Fahr mal runter.

    Und lass den Hund einfach Hund sein.

    Setz Dich (ja, setzen, nicht stellen, rumlaufen, hampeln oder sonstwas - hinsetzen wie festgetackert, ohne zu zappeln) RUHIG & ENTSPANNT täglich 2 mal ein oder zwei Stunden oder meinetwegen auch dreimal je eine gute Stunde einfach hin (an geeigneter Stelle natürlich). Immer an der gleichen Stelle.

    Bank an großer Wiese mit Bäumen drauf z. B.

    Und trainiere in dieser Zeit mit dem Hund ÜBERHAUPT GAR NIX.


    Laß das für ihn Ritual und Routine werden.

    Tiere lieben die Routine, darin fühlen sie sich sicher.



    Ich kann das alles gar nicht mehr lesen, das macht mich ja schon aus der Ferne nervös. :winking_face_with_tongue:



    Ansonsten würde ich lieber morgen als übermorgen beim TA sein und abklären lassen, welches organische/körperliche Problem vorliegen könnte.

    Außerdem hätte ich ohne Not auch nicht von Barf auf TroFu umgestellt - krasser geht's ja nun wirklich nicht mehr.... wenn es wenigstens eine gesunde Mischkost wäre :zipper_mouth_face:

  • Hast du mal mit den Züchtern gesprochen? War er bei

    Ja das habe ich, laut ihr hat er dort geschlafen. Vielleicht hat er sich dort auch an dein schlafenden Geschwistern orientiert

    Habt ihr ihn dort besucht? Ich habe zwei Kurzhaarcollies, auch Hütis, auch sehr reizempfänglich. Kasper haben wir vorher 4mal besucht und irgendwie hat er immer gepennt, wenn wir da waren. Ich kann mir das so gar nicht vorstellen, dass, als ihr den Welpen abgeholt habt, er von der ersten Sekunde angeknipst war und kaum noch geschlafen hat.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!