Junghund schläft fast nie, Hilfe

  • Darf ich mal fragen, wie genau deine Vorstellung davon ist, wie sich ein Welpe oder junger Hund zu verhalten hat?


    Du scheinst ja eine genaue Vorstellung zu haben, wenn du so gegenarbeitest. Würde mich interessieren

    Na zumindest mal schlafen und mal müde sein, zwischen dem ganzen Rest! Ich habe schon einige Welpen groß gezogen oder mit betreut (auch arbeitshunde, unser vorheriger war ja auch Aussie) und so etwas habe ich noch nie gesehen.

  • Er schläft nachts. Und ab und an wenn er in der Box ist und ich sitze.

    Wir machen draußen Ruhepause, aber das ist laut hier ja auch falsch.

    Natürlich ist das Futter umstellen jetzt auch schlecht. Wieviele Züchter barfen und wieviele Welpen Käufer stellen auf Trofu um...

  • Natürlich ist das Futter umstellen jetzt auch schlecht. Wieviele Züchter barfen und wieviele Welpen Käufer stellen auf Trofu um...

    Ein Hund, der sich so viel kratzt und die Pfoten leckt, könnte durchaus größere Probleme mit dem TroFu haben....

  • Habt ihr ihn dort besucht? Ich habe zwei Kurzhaarcollies, auch Hütis, auch sehr reizempfänglich. Kasper haben wir vorher 4mal besucht und irgendwie hat er immer gepennt, wenn wir da waren. Ich kann mir das so gar nicht vorstellen, dass, als ihr den Welpen abgeholt habt, er von der ersten Sekunde angeknipst war und kaum noch geschlafen hat

    Ja wir haben ihn dort besucht, zu dem Zeitpunkt waren alle Welpen wach. Glaub mir, ich kann es mir auch nicht vorstellen, würde es auch sehr komisch finden, wenn mir jemand so etwas erzählt.. Aber es ist tatsächlich genau so..

  • Ein Hund, der sich so viel kratzt und die Pfoten leckt, könnte durchaus größere Probleme mit dem TroFu haben

    Ich habe keine Lust mehr, mich hier so oft zu wiederholen..😣 Das tat er schon beim Barfen, unter anderem deswegen haben wir gewechselt...

  • Ein Hund, der sich so viel kratzt und die Pfoten leckt, könnte durchaus größere Probleme mit dem TroFu haben

    Ich habe keine Lust mehr, mich hier so oft zu wiederholen..😣 Das tat er schon beim Barfen, unter anderem deswegen haben wir gewechselt...

    Nutzt ihr denn jetzt auch ne andere Fleischquelle beim Platinum?

  • natürlich, weil das eine Ausnahme war. Weil das was neues ist, etwas was er eben nicht jeden Tag erlebt. Mach jeden Tag 1-2 Stunden draußen sein, kein Programm, keine Action, keine Ansprache. Maximal loben wenn er Kontakt zu dir aufnimmt, aber sonst wirklich sein Ding machen lassen.

    Wenn ich das höre.. 1,2,3 Stunden.. Mit einem Hund, der gerade frisch Junghund ist..

    Eine Ausnahme? Es ist eine halbe Stunde länger als das tägliche, und wir machen wie gesagt 2-3x Ausflüge. Das ist keine Ausnahme. Garkein Training?....

    Kaya gehört als Flat auch einer aktiven Rasse an. Mit der war ich von Anfang an viel draußen. Mehrere Stunden, wenn ich Zeit hatte. Es war Sommer und ich bin mit Hund, Decke und Buch zum Bach gedaddelt, hab mich da in den Schatten gehauen und die Kleine machen lassen. Die kam auch mal freiwillig zum Ruhen auf die Decke. Wenn ich genug hatte, bin ich wieder heim. Dann war von meiner Seite aus Sendepause und der Hund hat sich irgendwann hingelegt. Es kam nix von mir und dann schlief sie halt. Sie war ja müde und musste die Eindrücke verarbeiten. Ich hab jetzt aber nicht geschaut, ob das insgesamt 17, 18 oder 19 Stunden waren. Die durfte auch ihre Robbe rumschleifen oder mir mal nachdackeln. Ich hab da einfach darauf vertraut, dass sie sich ihren Schlaf holt und mir eben keinen Stress gemacht und den Hund ständig unter Druck gesetzt. Das was du machst, ist Druck. Entspann dich und dein Hund wird entspannen.

    Kommandos braucht es in dem Alter nicht. Ein Rückruf ist das einzige und ein Abbruch für unerwünschtes Verhalten. 10 Minuten täglich Kommandos üben ist m.E. völlig überflüssig in dem Alter. Der Hund lernt das später auch noch und viel schneller, wenn er im Kopf soweit ist, dass er 10 Minuten Konzentration überhaupt verarbeiten kann. 2- 3 Minuten wären bei mir im dem Alter für Konzentration das höchste der Gefühle.

    Ich wollte bei Kaya mit 8 Monaten den Apport aufbauen. Die ist mir abgedreht, weil sie das noch nicht gepackt hat. Da hat mir der Hund gezeigt, dass es noch nicht geht.

    Dein Hund zeigt dir doch, was Sache ist. Wenn er gestresst und nervös ist, änder etwas. Nimm den Druck und den Stress raus, erde den Hund und nimm den Fokus von dem Tier zuhause. Wenn er lernt dass er nichts zu erwarten hat, wird er zur Ruhe kommen. Dauert vielleicht, aber wird passieren.

    Ich halte es für viel wahrscheinlicher, dass euer Problem hausgemacht ist, als dass der Hund physiologisch krank ist.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!