Junghund schläft fast nie, Hilfe

  • Schläft er denn wenn du dich zu ihm setzt und auch ruhst ? Sorry wenn Du das schon geschrieben hast, der Thread ist etwas lang :D

    Mein Hund besteht nach dem Gassi auf Siesta und zwar wir beide xD . So habe ich das auch oft mit Wuselwelpen gemacht

    Das mache ich immer, damit es ihm leichter fällt, runterkommen.. Auch wenn ich mich aufs Sofa lege und er liegt vor mir auf dem Boden, klappt es nicht.. Ich weiß es klingt absolut unwahrscheinlich, aber es ist echt so..

    Und wenn du ihm Körperkontakt bietest?

  • Ein Hausgemachtes Problem seit Tag 1? Ganz schön unwahrscheinlich.

    Wenn du ausschließt, dass es ein hausgemachtes Problem ist, was für Tipps erwartest du dann hier? Ernsthafte Frage, das ist jetzt nicht provokant gemeint. Dann bliebe ja nur etwas körperliches. Und damit bist du dann in einem Forum falsch.

    Was mich nur wundert: Wenn du meinst, dass es nicht hausgemacht ist, warum meinst du dann war es bei der Züchterin anders? Oder glaubst du, dass sie diesbezüglich lügt?

  • Also stört es dich schon, wenn er nur mal döst, statt

    Er entspannt nur, wenn ich ihn auf den Platz oder in die Box schicke, ansonsten läuft er nur herum . Garnicht schlafen ist nicht normal

  • Hi,

    mein kleines unruhiges Energiebündel hat mich anfangs an den Rand der Verzweiflung gebracht. Obwohl eigentlich drüber. Das hat Tränen und Nerven gekostet.


    Noch heute haben wir ein Problem mit extremer Ablenkbarkeit aber die Kurve zum runter fahren haben wir nach zermürbenden Monaten geschafft. Das macht er jetzt toll.


    Blöd nur dass jetzt die Pubertät vieles wieder verstärkt :woozy_face:


    Ich habe keine schlauen Ratschläge für deine Situation, möchte dir aber ganz viel Kraft und Energie schicken. Und ein gutes Bauchgefühl. Ich hab mich echt verrückt gemacht.

    Mir hat es dann geholfen, gemeinsame Zeit ohne Ansprüche an Erfolge zu Genießen. Sonne. Garten. Kopf aus.

  • Platinum wird durch Fleischsaftgarung hergestellt. Das ist anders als z.B Josera. Also kann es halt, obwohl es Huhn ist wie beim Barfen, zu Unverträglichkeiten führen. Kann, nicht muss! Das verträgt nunmal nicht jeder.

  • Und wenn ihr über einen anderen Schlafplatz nachdenkt? Ich hatte eine wirklich wirklich WIRKLICH verhaltensgestörte Hündin, die schlief am besten hinter der Couch

  • Also, um zusammen zu fassen, es ist deiner Meinung nach kein Hausgemachtes Problem, es liegt nicht daran, dass dein Junghund viel zu wenig bedingungslos raus kommt, es liegt nicht daran, dass du zu viel Programm machst, es liegt nicht an Futter, und es liegt nicht an deiner persönlichen Vorstellung dass ein Junghund stundenlang in der selben Position mit geschlossenen Augen zu liegen hat, um als schlafend zu gelten.

    Was ist es dann? Ist der Hund auf der Autofahrt damals beim abholen plötzlich unumgänglich kaputt gegangen? Und du bist die allererste Person auf der Welt mit so einem kaputt gegangenen Welpen? Oder passiert das öfters mit Welpen? Das sind ernst gemeinte Fragen.

  • Bei ihm bin ich mir auch ziemlich sicher: er braucht die Arbeit. Die Kombi aus nachdenken und körperliche Beladung. Danach ist er mega ausgeglichen, einfach zufrieden und strahlt regelrecht.

    Wir waren gerade eine Stunde im Wald, er durfte rennen und voll sein Ding machen. Ein bisschen trainiert haben wir auch, Rückruf und so etwas. Was soll ich sagen, wie immer ist er zuhause hellwach und läuft munter hin und her, schnüffeln rum ect 😊 Ich bin mir ziemlich sicher, er braucht etwas anderes


    Ich war mit meinen Hunden spazieren, danach haben wir trainiert und dann haben sie zu Hause noch miteinander gespielt.. :ka:


    Was ich aber immer mache: Training und Spaziergang trennen. Spazieren gehen ist Freizeit für meine Hunde, da will ich sie ganz bewusst nicht im Arbeitsmodus. Auch zu Hause, zwischendurch, will ich das nicht..

    Arbeit beginnt für meine Hunde immer mit einem klaren Ritual und endet mit einem klaren Ritual.

  • Vielleicht hat er sich dort auch an dein schlafenden Geschwistern orientiert

    Wenn das der Punkt ist, dann scheint mir der Rat, selbst Ruhe auf den Hund auszustrahlen, wichtig.

    Nicht beobachten, nicht anleiten, selbst runterfahren.


    Ein Futterwechsel steht ja schon im Raum. Aber das kratzen ist mit Sicherheit eine Übersprungshandlung.. Sonst würde er sich im Ruhezustand auch kratzen

    Muss nicht unbedingt sein. Es kann genauso sein, dass das Bauchweh oder das Jucken nachlässt und er dann ruhen kann.

    Es wäre wohl kein Schaden, noch mal ein anderes Futter auszuprobieren? Mal kein Huhn? Mehr Kohlenhydrate, weniger - da müsste man sich schlau machen.


    Ist aber egal. Was glaubst DU denn, was die Unruhe auslöst? Und wenn du so sicher bist, dass mit dem Hund was nicht stimmt und es kein hausgemachtes Problem ist - dann sofort zum TA. Dann muss man ja nicht rumdiskutieren.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!