Junghund schläft fast nie, Hilfe
-
-
Liebe Lisipiesi
Heute hab ich ausnahmsweise nur Seite 1 und ab Seite 20 gelesen
TA fände ich auch sehr angebracht, ich hab auch an Bauchspeicheldrüse gedacht. Sorry, falls das schon Thema war, aber der Output ist ok?
Mein einer Hund hat exokrine Bauchspeicheldrüseninsuffizienz und nicht das beste Nervenkostüm (was durchaus zusammenhängen kann). Er bekommt Enzyme, ein IBD Futter und zusätzlich von Masterhorse/Masterdog das "Relaxed" Pulver. Das enthält Magnesium, L-Tryptophan und Vitamin B12 und stärkt die Nerven: https://www.masterhorse.de/search?sSearch=relaxed
Ich merke das wirklich, als es leer war, ist er oft unruhig herumgetigert, mit legt er sich viel mehr ab und ruht.
Es gibt auch einen pflanzlichen "Nervensaft", den hier: https://www.masterhorse.de/mas…ven/masterdog-nerven-saft
Ich würde auch beim Blutbild mal das Vitamin B12 mit messen lassen, ob da ein Mangel vorliegt.
Ich selber bin auch jemand, ich bin schnell hektisch und habe sehr hohen Bedarf an Magnesium (sonst Wadenkrämpfe) und B12. Ich kenne das also auch, und ist ansonsten organisch alles gesund, würde ich über Futterergänzung zumindest eine Grundlage beim Hund legen wollen, so dass evtl Mängel behoben werden können.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Liebe Lisipiesi
Heute hab ich ausnahmsweise nur Seite 1 und ab Seite 20 gelesen
Dankeschön für deine Nachricht 😊 Inwiefern macht sich die Bauchspeicheldrüse denn bemerkbar?
Das lassen wir aufjedenfall mit testen.
Über einen Zusatz als Unterstützung habe ich auch schon nachgedacht, falls sich beim TA nichts ergibt 🤔 Der Output ist die letzten Tage tatsächlich immer schlechter geworden, vor ein paar Tagen war es noch fest, jetzt nicht mehr 😟
-
An sich finde ich die Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion am passensten, aber Hunde haben wohl fast nie eine Überfunktion. Hat vielleicht jemand Erfahrung damit, ob Hunde mit einer Unterfunktion auch so unruhig sein können?
-
Wegen deinem „ich hab schon so viel ausprobiert“ wollte ich mal anmerken, dass ich seit gut 4 Wochen wieder Faahrrad fahre mit meinem Hund. Wir machen im Schnitt 13 km von denen er einen Großteil rennt, 3mal die Woche. Zusätzlich zu unserer täglichen Runde von 1,5-2 Stunden plus die pipi Runden. Ich merke jetzt erst nach 4 Wochen, dass mein Hund wesentlich entspannter ist als vorher. Sowas dauert! Die erste Woche war er sogar aufgekratzter, weil das ja nach über einem Jahr Pause wieder was „neues“ war, wieder neue Reize, wieder viel Geschwindigkeit. Er fällt auch direkt nach dem fahren nicht um, er ist noch gut ne Stunde oder zwei wach und guckt hier und da bis er sich endgültig hinlegt und döst (dösen, nicht tief und fest schlafen! Das kommt dann noch später)
Ich finde nach wie vor, dass du wesentlich mehr rausgehen solltest, allerdings ganz ohne Programm.
-
Hm, wie sage ich es am besten?
Es ist grundsätzlich keine gute Idee, nach möglichen Diagnosen zu suchen. Denn oft sind keine, oder eben nicht genau solche vorhanden, die man sich in den Kopf gesetzt hat.
Und man macht den Fehler, den komplett falschen Kurs einzuschlagen und damit ist erst recht nicht dem Hund geholfen!
-
-
Wegen deinem „ich hab schon so viel ausprobiert“ wollte ich mal anmerken, dass ich seit gut 4
Er ist erst 19 Wochen alt 🤔...
-
Wegen deinem „ich hab schon so viel ausprobiert“ wollte ich mal anmerken, dass ich seit gut 4
Er ist erst 19 Wochen alt 🤔...
Du sollst doch auch um gottes Willen nicht Fahrrad fahren! Ich schrieb, du solltest wesentlich mehr raus, allerdings ganz ohne Programm! Ohne Training, ohne nichts. Einfach draußen sein. 4-5 Wochen am Stück, mindestens. Erst dann kannst du ansatzweise beurteilen, ob es hilft.
-
Hm, wie sage ich es am besten?
Es ist grundsätzlich keine gute Idee, nach möglichen Diagnosen zu suchen. Denn oft sind keine, oder eben nicht genau solche vorhanden, die man sich in den Kopf gesetzt hat.Und man macht den Fehler, den komplett falschen Kurs einzuschlagen und damit ist erst recht nicht dem Hund geholfen!
Ja das kann natürlich sein.. 🙂 War nur eine Überlegung.. Ich habe alle "Symptome" gerade mal niedergeschrieben, es sieht so nach Schilddrüse aus, deshalb der Gedanke
-
An sich finde ich die Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion am passensten, aber Hunde haben wohl fast nie eine Überfunktion. Hat vielleicht jemand Erfahrung damit, ob Hunde mit einer Unterfunktion auch so unruhig sein können?
Ja, können sie und die Symptome passen.
Nun das Aber: Chronischer Stress hat Auswirkungen auf die Schilddrüse.
Heißt, dass ein Ungleichgewicht nicht Ursache, sondern Symptom des chronischen Stressgeschehens sein wird.
-
Dankeschön für deine Nachricht 😊 Inwiefern macht sich die Bauchspeicheldrüse denn bemerkbar?
Das lassen wir aufjedenfall mit testen.
Über einen Zusatz als Unterstützung habe ich auch schon nachgedacht, falls sich beim TA nichts ergibt 🤔 Der Output ist die letzten Tage tatsächlich immer schlechter geworden, vor ein paar Tagen war es noch fest, jetzt nicht mehr 😟
Schau mal hier:
https://www.ibd-hund.de/information/
Wenn du ganz runterscrollst, findest du einige Symptome, wo auch Schreckhaftigkeit, Unruhe etc dazugehören.
EPI, was mein Hund hat, machte sich durch laute Darmgeräusche, Durchfälle, große Haufen, oft mehrere riesige hintereinander beim Gassi, eine gestörte Fettverdauung und immer wieder Giardien bemerkbar. Oft wurde auch direkt nach dem Fressen alles in einem Schwupp wieder ausgebrochen, Barf wurde überhaupt nicht vertragen (meine Hunde davor wurden gebarft). Bis wir die Diagnose hatten, hat es knapp ein Jahr gedauert, wenn ich mich richtig erinnere.
Gestellt wurde sie über den Elastasewert im Kot, welcher viel zu niedrig, quasi kaum vorhanden war.
Mit den Enzymen und den Zusätzen geht es ihm aber sehr gut. Die nervliche Überforderung mit manchen Situationen wird wohl aber bleiben, das muss ich halt immer einkalkulieren.
Ich würde glaub ich beim TA erstmal Kot und Blut untersuchen lassen und auch Organwerte, die Versorgung mit Mineralien und B12 mitmachen lassen.
War dein Hund schon immer so, oder trat die Unruhe zb nach einer Impfung oder Zeckenpophylaxe das erste Mal auf?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!