Gibt es kein Bauchgefühl mehr?

  • Man hat ja kein ominöses Wissen verborgen verinnerlicht, das dann spontan und intuitiv richtig handeln läßt.


    Es ist eine Intuition, die sich aus Erfahrungen entwickelt. Es ist eine Fähigkeit, auf einer Gefühls- oder Intuitionsebene die richtige Entscheidung fürs Handeln zu treffen und natürlich spielen da Erfahrungen rein bzw formen das


    Intuition speist sich auch aus Erfahrungen , die unsere Vorfahren gemacht haben und epigenetisch an uns weitergegeben haben.

    Googelt mal Epigenetik.


    Beispiel:

    https://www.openscience.or.at/…-werden-eine-einfuehrung/

  • Das halte ich für eine sehr gewagte Auslegung der These, dass bestimmte durch Lebensbedingungen entwickelte „Markierungen“ an den Genen von Körperzellen vererbt werden und Einfluss auf die Neigung zu Krankheiten und genetische bedingte Verhaltensdispositionen der nachfolgenden Generationen nehmen können - das hat wenig mit vererbten „Wissenstransfer“ von einer Generation auf die nächste zu tun.

  • Intuition speist sich auch aus Erfahrungen , die unsere Vorfahren gemacht haben und epigenetisch an uns weitergegeben haben.

    Googelt mal Epigenetik.


    Beispiel:

    https://www.openscience.or.at/…-werden-eine-einfuehrung/

    Wow so ein Schwachsinn! Das steht dort auch gar nicht im Artikel und wirst du auch bei keiner seriösen Quelle zur Epigenetik finden. Es geht um die Aktivierung bestimmter Genvarianten durch Umwelteinflüsse (z.B. das Stress der Mutter vermehrt zu einer Genvariante führt, bei der übermäßig viel Stresshormone in belastenden Situationen ausgeschütter werden). Das hat überhaupt nichts mit der individuellen Intuition zu tun

  • Inzwischen scheint mir das Bauchgefühl eher etwas mit Selbstbewusstsein zu tun zu haben. Also mit der Bereitschaft, den Urteilen, die auf eine undurchschaubare Mischung aus Gelerntem und Erfahrenen aufbauen, zu folgen. Auch wenn ein Trainer oder Buch oder was auch immer etwas anderes fordern.

    Dieses Urteil scheint „aus dem Bauch zu kommen“, weil wir unsere Aufmerksamkeit nicht mehr darauf lenken, wie es entsteht. In Wirklichkeit entsteht es natürlich in der Großhirnrinde, unter Beteiligung aller anderen Hirnregionen, wie jeder andere bewusste Gedanke auch.

  • Ich hab nie Bauchgefühl als etwas gemeint, das "magisch gegeben einfach da ist".

    Ich denke, dass da die Persönlichkeitsstruktur auch eine große Rolle spielt.


    Es gibt Menschen, die im Wesen offen und neugierig sind, Probleme als Herausforderung ansehen und kreativ werden, sich nicht an starren Annahmen orientieren und dem Gegenüber nicht ihre eigenen Motive und Erfahrungen überstülpen, bei ihrer (Be-)Wertung zwischen Verhalten und dem Menschen/ Tier in seiner Gesamtheit trennen können, geduldig sind und in sich ruhen.


    Und es gibt Menschen, die Probleme schneller aus dem Tritt bringen und die sich stark an ihren Plänen und bisherigen Erfahrungen orientieren, um die daraus resultierende Unsicherheit zu kompensieren.


    Stark vereinfacht, aber ich finde, dass man diese Unterschiede häufig in "Problem- Threads" bemerkt.

    Z.B. an Stellen, an denen die Motivation von Hunden aufgrund der bisherigen Erfahrungen stark vermenschlicht wird (Stichwort: Weltherrschaft). Oder an denen aus einzelnen Problemen aus dem kompletten Hund ein ganzes, wandelndes Problem wird, das auch als solches betrachtet wird. Eben an Stellen, an denen gar keine Offenheit herrscht, die Motivation eines Lebewesens zu erforschen, das die Welt völlig anders sieht und an denen der Lösungsansatz genau deshalb komplett an der Ursache vorbei geht. Da ist gar kein Raum für Bauchgefühl, weil aufgrund von starren Strukturen und Ansätzen neue Erfahrungen erst gar nicht gesammelt und bewertet werden können.

  • Ich finde total spannend, dass manche User ,die hier mitschreiben, scheinbar alles wissenschaftlich belegt brauchen.


    Für mich ist Bauchgefühl gerade das, was eben nicht, nur schwer oder auch gar nicht zu erklären ist. Ich für meinen Teil benötige auch keine wissenschaftlichen Studien darüber wo mein Bauchgefühl her kommt, wie es entsteht und warum. Ich weiß, dass es da ist und dass ich mich sehr gut darauf verlassen kann. An dieser Stelle möchte ich noch einmal erwähnen, dass das nicht bedeutet sich blind auf das Bauchgefühl zu verlassen.

  • Inzwischen scheint mir das Bauchgefühl eher etwas mit Selbstbewusstsein zu tun zu haben

    Hierbei gehe ich wiederum nicht mit.

    Es gibt ja diese Menschen mit enormen Selbstbewusstsein, die es gewohnt sind, dementsprechend aufzutreten, zu handeln, zu bestimmen - und die können auch in ihren Aktionen komplett daneben liegen.

    Manchmal verhindert so ein Selbstbewusstsein auch beim Reflektieren, sie hören quasi diese Stimme nicht mehr, die warnt.

  • Wow so ein Schwachsinn

    Wie immer wunderbar wertschätzend formuliert :lepra:


    Traumata und Umwelteinflüsse können sich genau auf diese Weise weitervererben.

    Ich denke schon, dass sich auch andere Erfahrungen, Neigungen, "Riecher" und ja, Bauchgefühl (im Umgang mit Tieren oder wie man im jeweiligen Umfeld zurechtkommt) über die Jahre weitervererbt haben und Erfahrungen verbal und nonverbal weitergegeben wurden. Ich glaube auch, dass es ein "kollektives Gedächtnis" gibt in einer Bevölkerung oder bestimmten Gruppen/Systemen.

    Aber klar, haltet mich einfach für schwachsinnig, ist einfacher xD

  • Das spannende ist, dass häufig die Annahme mitschwingt, dass das Bauchgefühl immer richtig liegt.


    Dass man ein "Bauchgefühl" hat - ja, absolut. Ob man es nun Unterbewusstsein, Intuition, Instinkt, Gefühl oder sonstwie nennt. Wir könnten gar nicht alle Entscheidungen bewusst durchdenken, dazu fehlt die Zeit (man kann ja sogar messen, dass man viele Entscheidungen trifft BEVOR man drüber nachdenkt.. .andere Geschichte).


    Aber warum soll das "Bauchgefühl" in Bezug auf hochkomplexe Fragen, die eine andere Spezies betreffen, in einer komplizierten Welt, die richtigen Antworten kennen?


    Ich glaube, dass man "aus dem Bauch heraus" genauso daneben liegen kann, wie man richtig liegen kann.

    Verstand und Gefühl sollten gegenseitige Korrektive sein.


    Ich finde total spannend, dass manche User ,die hier mitschreiben, scheinbar alles wissenschaftlich belegt brauchen.

    Wissenschaftlich belegt nicht unbedingt. Also, ich persönlich muss jetzt nicht haben, dass irgendein Doktorand irgendeine Studie mit 20 Probanden durchgeführt hat, damit ich in einem Internet-Forum laut drüber nachdenken kann.

    Aber den Wunsch, etwas durchdringen, verstehen zu wollen, den habe ich schon.

  • Das spannende ist, dass häufig die Annahme mitschwingt, dass das Bauchgefühl immer richtig liegt.

    Hm... mag sein, dass es so scheint.

    Ich allerdings (und ich kann ja immer nur von meinen Erfahrungen berichten) vertraue niemals blind auf mein Bauchgefühl. Aber ich nehme es wahr und beleuchte Situationen dann noch mal genauer. Und ich stelle fest, dass sich mein Bauchgefühl nicht ohne Grund meldet. Tatsächlich waren Entscheidungen, die ich gegen mein Bauchgefühl getroffen habe nahezu immer blöd. Nein, das ist nicht richtig. Nicht nahezu. Im Nachhinein waren sie immer blöd. Das sind die berühmten Dinge von denen man später sagt: Das hätte ich besser wissen müssen. Bei mir heißt es dann eben: Das wusstest du besser. Hättest du mal auf dein Bauchgefühl gehört.

    Ich habe meinem Mann gesagt, dass ich Entscheidungen die mit meinem Bauchgefühl nicht konform gehen nicht mehr mittrage. Oft genug hab ich mich überreden lassen es zu ignorieren. Mache ich nicht mehr. Wenn mein Bauchgefühl deutlich (und ich meine wirklich deutlich) in eine andere Richtung will, dann gehe ich nicht mehr dagegen.

    Ich habe das ja auch nicht immer und in jeder erdenklichen Situation. Manchmal wünschte ich mir es würde sich in Situationen melden in denen ich Dinge entscheiden muss die mir schwer fallen. Tut es aber nicht. Aber wenn es sich meldet, dann lohnt es sich hinzuhören und Situationen und / oder Entscheidungen zu überprüfen.

    Das sind halt so meine Erfahrungen mit meinem Bauchgefühl.


    Aber den Wunsch, etwas durchdringen, verstehen zu wollen, den habe ich schon.

    Den habe ich zum Beispiel gar nicht. Mir reicht es zu wissen, dass es da ist. Mir ist völlig egal warum.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!