Von Hunden und Ponnies - Wandern in Skandinavien

  • Alles Gut. Bei unserem Ponyhengst müssste man es sich auch gut überlegen, wenn man ihn nicht kennt. So zum Spaziergang kein Problem, da hatten ihn auch schon Minderjährige mit, aber für länger ist das eine andere Geschichte.


    Lg
    Sacco

  • Bei der Geschichte mit Pony und Hund solltet ihr auch bedenken, daß in Norwegen ab 1. April bis 20. August Leinenzwang für Hunde gilt. Stelle ich mir beim reiten mit mehreren Hunden etwas kompliziert vor?

    Waaaaaah. .... Der Wunderhund ist nicht leinenführig

  • Oh was für eine wundervolle Idee :smiling_face_with_heart_eyes:


    Ich war Freitag bis Sonntag Wanderreiten mit zwei Übernachtungen auf einer Ranch und es war so, so toll!

    Das ganze jetzt noch mit Hund wäre der Oberhammer gewesen......aber dafür ist Olli noch nicht fit genug mit seinen 1,5.


    Aber Norwegen ist viel,viel zu weit weg :loudly_crying_face:


  • Da der Zeitraum bei mir leider gar nicht passt, da ich eingeschränkte Urlaubsmöglichkeiten habe, lese ich dann gerne wieder mit, wenn sich vielleicht ein Grüppchen gefunden hat und verfolge eure Planungen dann interessiert.


    nepolino

    Ich schreibe dir mal wegen dem Grünen Band.

  • Für Pferdetrekking gibt es in ganz Skandinavien Höfe die das anbieten. Meist auf Isländern. Aber auch Norweger habe ich schon gesehen.

    Ist die Gruppe groß genug, kann man die Tour individuell gestalten.


    https://www.pferdreiter.de/norwegen/norwegen.php

    Mit Pferd und Reiter hab ich vor Jaaaaahren mal nen Wanderritt in MäcPom gemacht, als ich noch keinen Hund hatte und damals jedenfalls war es verboten, auf deren Touren Hunde mitzunehmen. Das müsstet ihr dann erstmal klären.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!