Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 21

  • Oder verhalte dich einfach ganz normal, so wie du bist. Das geht ebenfalls hervorragend :smile:.

  • Würde ich zumindest für Franken keinesfalls so unterschreiben!

    Wäre auch in Teilen Hessens und anderer Landbevölkerung in wirklich KLEINEN Orten tatsächlich manchmal kontraproduktiv - je nachdem wie man halt ist gelle!??

    Also mit anderen Worten: kommt halt drauf an, wie man ist.


    Städter werden sowieso kritisch beäugt und sie sind halt tatsächlich ANDERS als Landbevölkerung.

    Ganz anders.

    Ist wirklich so! :winking_face_with_tongue:

  • Schau mal du brauchst ein Splint für Kipplager wenn ich das richtig gesehen habe.


    https://www.baywa.de/de/anhaen…ger/p-000000000010106322/


    Vielleicht hat das ein Baumarkt, aber eher wahrscheinlich ein Gerätehändler wie Stihl oder ähnliches.

    Der ist tatsöchlich zu groß, brauche einen kleineren. Trotzdem danke!

    Beim Hersteller nicht, Autozubehör auch eher nicht. Ich probiere morgen mal mein Glück in der Schrauberwerkstatt. Ich befürchte nämlich, mein Radladen wird nichts passendes da haben...

    Wenn man denen eine ganz nette Mail schreibt sollte es gehen,ich hatte unseren mal verlegt und nachgefragt.

    Uh, cool, vielen Dank! Hole zwar heute Abend einen gebrauchten ab, aber ich kenne mich - von den Teilen habe ich lieber ein Backup :pfeif:

    Irgendein Stück Draht dranfrickeln mache ich Darkos Sicherheit zuliebe nicht...

    Ich meine an meinem Fahrradanhänger war ein ähnliches Teil als Befestigung verbaut, der Fahrradladen könnte uU helfen.

    In meiner Panik habe ich an das Offensichtliche nicht gedacht, mein Freund, den ich via Telegram volljammerte, jedoch schon:

    "Du hast doch einen Splint an deinem Fahrradanhänger, nimm doch den!"

    Tadaa.... musste ihn nur vom Bändel abschneiden :headbash:

    Also ich ziehe jetzt nachdem ich mein Leben lang in der Großstadt verbracht habe aufs Dorf und kann nur sagen: manche noch so einfachen Dinge weiß ich zwar vllt., sie sind mir aber einfach nicht bewusst. Auch wenn sie da vllt. viele an den Kopf hauen, weil sowas zur Allgemeinbildung gehört. :D

    Wirklich ernst gemeinte Frage ohne Wertung:

    Wie kann man das nicht wissen? Auch in der Großstadt gibt es Gewitter & Gewässer :denker:

  • Also ich ziehe jetzt nachdem ich mein Leben lang in der Großstadt verbracht habe aufs Dorf und kann nur sagen: manche noch so einfachen Dinge weiß ich zwar vllt., sie sind mir aber einfach nicht bewusst. Auch wenn sie da vllt. viele an den Kopf hauen, weil sowas zur Allgemeinbildung gehört. :D

    Wirklich ernst gemeinte Frage ohne Wertung:

    Wie kann man das nicht wissen? Auch in der Großstadt gibt es Gewitter & Gewässer :denker:

    Nachdem ich mich kürzlich mit einer Frau unterhalten habe, die nicht wusste, dass Eichhörnchen Säugetiere sind, kann ich bestätigen: Es tun sich manchmal Bildungslücken an seltsamen Stellen auf. Die Frau war nicht doof oder ungebildet oder uninteressiert. Die hatte bloß noch nie über die Lebensweise von Eichhörnchen nachgedacht.


    Ich bin mir sicher, dass ich auch solche Lücken habe. Ganz furchtbare Lücken. Es muss bloß völlig überraschend die falsche Krise kommen und dann stehe ich dumm da. Erst neulich habe ich zufällig in einem bizarren Zusammenhang erfahren, dass man das Flusensieb vom Trockner regelmäßig entflusen muss, damit der Trockner nicht irgendwann Feuer fängt. Das hat mir vorher noch nie jemand erklärt. Ich habe nichtmal einen Trockner – aber mein Vater hat einen und ich wasche und trocknere seine Wäsche...

  • Ich hab mich nicht explizit auf Gewitter bezogen. Sondern auf den Fakt, dass man bei manchen normalen Sachen von ausgeht, dass alle anderen das natürlich auf auch auf der Platte haben, es aber manchmal halt nicht so ist. Und da spielen Unterschiede wie Stadt/Land, jung/alt, … dann natürlich mit rein.

    Viele Leute in der Stadt gehen bspw. automatisch von aus, dass es auf dem Land ruhig ist. Faktisch ist es aber häufig ziemlich laut, spätestens zur Ernte. Ist ja eigentlich logisch, aber in der Stadt hat man das halt nicht aufm Schirm.



    Und nochmal zum Thema Dorf: ich wöllte tatsächlich nirgends hinziehen, wo ich mich verstellen muss. Ich bin aber eh niemand, der irgendwelchen mehr oder weniger Fremden meine Lebensgeschichte erzählt, in meinem Dorf interessiert die aber bisher auch niemanden. Da macht einfach jeder sein Ding, man grüßt sich, man hilft sich mal. Wohne aber auch weder in Franken, noch in Hessen. :p

  • Als wir ganz, ganz frisch ins Dorf gezogen ist, wunderte meine Mutter sich über das rasant fliegende Geschöpfe in der Dämmerung, sobald die Straßenlampen an waren. Meinte zu einem Einheimischen: „Ihr habt hier aber große Falter.“ Die Verwechslung von Fledermäusen mit Faltern hing ihr zeitlebens an, sogar beim Trösterkaffee nach ihrer Beerdigung kam die Rede darauf :smile:


    Ansonsten hatte sie im (hessischen) Dorf öfter mal die Erfahrung gemacht, dass man nicht über Abwesende lästern sollte, ohne tiefen Einblick in die Verwandtschaftsverhältnisse zu haben. Aber gut - das war hausgemachtes Schicksal.

  • Kennt sich jemand mit höherwertigem Gin aus?

    Ich würde gerne eine Flasche bis 50€ verschenken, aber er soll natürlich gut sein, sonst würde ich nicht so viel Geld für eine Flasche Alkohol in die Hand nehmen. Leider hab ich von Gin keine Ahnung.


    :hilfe:

  • Ich wohne ja auch in einem kleinen Dorf in Nordhessen und war vorher 30 Jahre in Göttingen.

    Ich habe weder in der Stadt noch auf dem Dorf jemals daran gedacht mich anders zu Benehmen und zu Geben. Einfach so sein wie man in Wirklichkeit ist und gut. Der einzige Unterschied ist, dass auf dem Dorf einfach jeder gegrüßt wird und zwar wirklich jeder, egal ob man denjenigen kennt oder nicht.

  • Kennt sich jemand mit höherwertigem Gin aus?

    Ich würde gerne eine Flasche bis 50€ verschenken, aber er soll natürlich gut sein, sonst würde ich nicht so viel Geld für eine Flasche Alkohol in die Hand nehmen. Leider hab ich von Gin keine Ahnung.


    :hilfe:

    Ich trinke selbst keinen Alkohol, aber wenn ich verschenke, dann schaue ich nach etwas Hochwertigem, was in einer kleinen Destillerie produziert wird. Mit dem Kahlgrund in der Nachbarschaft ist das auch echt einfach :smile:


    Bei Gin würde ich zu diesem greifen (es sei denn, ich wüsste, dass der Beschenkte was gegen Fasslagerung hat):


    Shop - simon.brennt.de


    Aber ggf. hast Du selbst auch sowas in der Nähe :smile:

  • Danke!


    Ich würde gerne nicht bestellen wollen, sondern hätte gerne was, was ich irgendwo (gern auch in ner Destillerie) kaufen kann.


    Fasslagerung? :ka:

    Ehrlich gesagt, keine Ahnung.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!