Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 21

  • Ich würde ehrlich gesagt mal probieren, ob ihr mit Lupe/Taschenlampe irgendwas erkennen könnt.

    Falls nicht, morgen früh mal sicherheitshalber schauen lassen. Grannen haben echt fiese Widerhaken und können sich bis ins Körperinnere arbeiten.

  • Lolalotta


    Die Mädels hatten auch schon welche in der Nase und haben die dann wieder raus geniest. Wenn jetzt Ruhe ist würde ich es dabei belassen. Zur Sicherheit kannst Du ja morgen mal nachschauen lassen. Aber in den Notdienst würde ich persönlich nicht fahren.

  • Du hast vergessen, dass hier auch besonders gern Rasenmäher, Laubbläser, Laubhäcksler, elektrische Astscheren, Heckenscheren, Rundsägen mit ihrem typischen "Niannn...niannnn...niannn" und so weiter und so fort zum Einsatz kommen :sweet: gern im Wechsel =)


    Fliesenschneider, du hast den guten Fliesenschneider vergessen :lol:

    Fliesen hat mein Mann hier auf dem Land mit der Flex geschnitten, ein Fliesenschneider war ( :denker: wie formuliere ich das jetzt) …. nicht effektiv genug.


    Ansonsten wünschten wir sehr, dass unsere Nachbarn sonntags Lärm machen würden, dann müssten wir uns nicht bemühen, allen Lärm auf samstags zu bündeln |) . Allerdings finde ich ja irgendwie auch, dass so eine dezentrale samstägliche Rasenmähersynphonie einen gewissen Charme hat. Jeder darf mal als Solist ran, die Stimmen sind voll einheitlicher Vielfalt und zum Schluss stehen alle in einer Schlange am Wertstoffhof an, um ihren Grünschnitt wegzubringen. Das Kaufen unseres Hängers hat sich angefühlt wie ein Initiationsritus :lachtot:

  • Ich pick dich mal raus 😁 also wir wohnen ja seit ziemlich genau einem jahr in einem wirklich kleinen Dorf (ca. 200 Einwohner). Es ist alles, aber nicht ruhig. Aber trotzdem herrscht hier Ruhe. Schwer zu erklären. Das schöne hier ist, das jeder jeden einfach leben lässt. Mag an Sachsen liegen, aber hier sind die Leute zwar neugierig, aber es wird nicht geurteilt. Und es juckt wirklich niemanden, wenn auch am Sonntag mal kurz gesägt oder geklopft wird. Die Toleranz wird aber von niemandem überstrapaziert. Ich liebe es auf dem Dorf. Endlich das Gefühl, MEIN Leben zu leben und nicht den Ansprüchen anderer hinterher zu hecheln.

  • Wie treffend du meinen Wohnort beschreibst 😂


    Nicht zu vergessen die Kühe, die zu einer bestimmten Jahreszeit die ganze Nacht durchmuhen und die Hähne, die eigentlich dauerhaft Rufen. Die Dorfköter, die bellen und die Spatzen, die dir vom Fensterbrett aus ins Ohr Tschilpen.


    Hach. Ich liebs hier.

  • Es ist nicht ohne Geräusche. Aber es ist irgendwie kein Lärm. Wobei das natürlich auch immer Empfindungssache ist. Obwohl es eigentlich ziemlich "laut" ist stellenweise, empfinde ich es als ruhig. In der Stadt fand ich es viel schlimmer.

  • Mich stressen "stadtgeräusche" auch viel mehr als "Landgeröusche". Vielleicht, weil ich mit Landgeräuschen aufgewachsen bin und die eher als beruhigend empfinde. Oder gemütlich. Irgendwie sowas. Stadtgeräusche finde ich stressig uns hektisch.

    (Aber mich hat auch schonmal ein Hahn uns Gänse direkt vorm sclafzimmerfenster zur Weißglut getrieben 😅-etwas weiter weg stört es mich aber nicht mehr)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!