Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 21

  • Hier lesen mehr als in meinem Fotothread, deswegen frag ich hier:


    Hat von jemandem hier ein Hund Blut gespendet, der nur knapp ueber 20 kg gewogen hat (ca. 21 - 23 kg)?

    Oder muss der Hund echt mind. 30 kg wiegen? Dann haette ich naemlich keinen Hund hier den ich dafuer einsetzen koennte und muss Ersatz suchen fuer den Fall der Faelle..

  • Hier lesen mehr als in meinem Fotothread, deswegen frag ich hier:


    Hat von jemandem hier ein Hund Blut gespendet, der nur knapp ueber 20 kg gewogen hat (ca. 21 - 23 kg)?

    Oder muss der Hund echt mind. 30 kg wiegen? Dann haette ich naemlich keinen Hund hier den ich dafuer einsetzen koennte und muss Ersatz suchen fuer den Fall der Faelle..

    Weil ich grade beim TA saß: Laut ihm ist das Mindestgewicht 20 kg, besser 25 kg. Aber grundsätzlich macht er es auch bei Hunden mit 20 kg.

  • Ah gut. Das waer ein extremer Vorteil, falls wir echt einen Spenderhund brauchen.. Die Maedels waeren halt sofort greifbar und wir braeuchten dann weder einen Fremdhund, den wir erstmal finden muessen, noch muessten wir auf die Blutbank zurueck greifen.

  • Hier lesen mehr als in meinem Fotothread, deswegen frag ich hier:


    Hat von jemandem hier ein Hund Blut gespendet, der nur knapp ueber 20 kg gewogen hat (ca. 21 - 23 kg)?

    Oder muss der Hund echt mind. 30 kg wiegen? Dann haette ich naemlich keinen Hund hier den ich dafuer einsetzen koennte und muss Ersatz suchen fuer den Fall der Faelle..

    Bei meinem TA ist es so, dass größere (schwerere) Hunde bevorzugt werden, wenn einer verfügbar ist, aber prinzipiell werden Hunde ab 20kg zum Spenden genommen.

  • Meine schwersten Hunde gehen leider nicht wegen Alter (Kalle) und weil sie das Blut brauchen wird (Fou...die hat 30 kg).


    Aber dann kann ich mich in dem Punkt etwas runterfahren. Gut gut. Ich muss sowas ja im Vorfeld klaeren, ich oller Monk.

  • Vielleicht könnte man es ja auch im Notfall auf mehrere aufteilen müsste man mal einen Tierarzt fragen.

    Das geht nicht.

    Sobald der Hund einmal Blut gespendet bekommen hat, müssen bei den nächsten auf die Blutgruppen geachtet werden.


    Wird also nur noch komplizierter

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!