Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 21

  • Würdet ihr auch auf eine Reise im Inland (Allgäu) den Heimtierausweis/Impfpass mitnehmen?.

    Bin grad unsicher, ob ich den brauche.

    Ich habe/gebe den Ausweis immer mit wenn wir wegfahren oder Nala bei meiner Tante Urlaub macht. Und wir waren mit ihr noch nie im Ausland.

  • Gibt es Futterrechner für Menschen?

    Idealerweise möchte ich anklicken, was ich in einer Woche gegessen habe, und der Futterrechner sagt mir, ob das Futter bedarfsdeckend ist ;)


    Kalorien interessieren mich dabei am wenigstens (und ich finde gerade nur lauter Abnehm-Kalorienberechnungs-Zeugs). Mir geht's hauptsächlich um Eisen und Zink, und als Bonus noch diverse Vitamine.

  • Gibt es Futterrechner für Menschen?

    Idealerweise möchte ich anklicken, was ich in einer Woche gegessen habe, und der Futterrechner sagt mir, ob das Futter bedarfsdeckend ist ;)


    Kalorien interessieren mich dabei am wenigstens (und ich finde gerade nur lauter Abnehm-Kalorienberechnungs-Zeugs). Mir geht's hauptsächlich um Eisen und Zink, und als Bonus noch diverse Vitamine.

    Sorry - aber Futterrechner für Menschen :lachtot:

  • Ich packs mal hier rein, Leute, habe ich einfach nur Pech gehabt, oder kann es einen Grund geben warum die 2 einzigen Rüden, die bisher in meinem Haus waren, hier direkt markiert haben?!? Nummer 1 ist 2 Monate etwa her, war das erste Mal hier. Nummer 2 war heute, war auch das erste Mal hier. Der hat es sogar ein 2.Mal versucht. Danach ist er rausgeflogen.

    Ich glaub ich spinne...

    Auch völlig unterschiedliche Orte.

    Nummer 1 hat es wenigstens nur am Stuhl versucht.

    Nummer 2 schön an die Wände/Ecken.

    Verströmt unsere Hündin irgendwas? Das Haus? (Hier ist aber alles sehr sauber und ordentlich)

    Oder echt Pech.

    Noch einmal und hier gibt's Rüdenverbot.

    Das ist echt ekelhaft!

  • Kennt sich jemand mit Steuerrecht aus?

    Ich habe eine Eigentümerwohnung in einem Mehrfamilienhaus, die ich selbst bewohne. Dazu gehören, warum auch immer, zwei Stellplätze. Da ich alleine bin und nur ein Auto habe, habe ich den zweiten Platz ausgeschrieben. Da steht jetzt sporadisch ein Oldtimer drin, gegen mündliche Vereinbarung und 40 Euro im Monat bar.

    Jetzt bin ich auf der Suche nach was völlig anderem darauf gestoßen, dass man als (privater) Vermieter eines Stellplatzes, der NICHT gemeinsam mit der Wohnung vermietet wird, Umsatzsteuer zahlen muss. Ist das so? Wenn ja, wie finde ich heraus, wie hoch die ist? Find ich nur ich das völlig übertrieben? Die Gerichtsurteile, die ich dazu gefunden hab, beziehen sich darauf, dass der Vermieter mehrere Stellplätze an gewerbliche KFZ-Händler vermietet...

  • :lepra:

    Die spinnen doch! Und vor allem 19%??? Das würde aber doch bedeuten, wenn ich den da kostenlos stehen hätte, wär das kein Problem???

    Die Frage ist aber ja wahrscheinlich, ob das überhaupt kontrolliert wird? In meinem Fall ist es halt vermutlich "auffällig", wenn ja, weil der Oldtimer schon einmalig ist.

    Aber das steht doch in keinem Verhältnis??? Vor allem weil die Kiste auch häufig in der Werkstatt ist und ich dann keine Miete kriege. Kündigen würde ich ihm ungern, das funktioniert so einwandfrei eigentlich. Aber vielleicht hat sich das Ganze eh schneller erledigt als mir lieb ist :verzweifelt: . :verzweifelt:

  • Kennt sich jemand mit Steuerrecht aus?

    Ich habe eine Eigentümerwohnung in einem Mehrfamilienhaus, die ich selbst bewohne. Dazu gehören, warum auch immer, zwei Stellplätze. Da ich alleine bin und nur ein Auto habe, habe ich den zweiten Platz ausgeschrieben. Da steht jetzt sporadisch ein Oldtimer drin, gegen mündliche Vereinbarung und 40 Euro im Monat bar.

    Jetzt bin ich auf der Suche nach was völlig anderem darauf gestoßen, dass man als (privater) Vermieter eines Stellplatzes, der NICHT gemeinsam mit der Wohnung vermietet wird, Umsatzsteuer zahlen muss. Ist das so? Wenn ja, wie finde ich heraus, wie hoch die ist? Find ich nur ich das völlig übertrieben? Die Gerichtsurteile, die ich dazu gefunden hab, beziehen sich darauf, dass der Vermieter mehrere Stellplätze an gewerbliche KFZ-Händler vermietet...

    Du musst die 40 Euro als Einkünfte aus Vermietung angeben und zahlst darauf ggf. Einkommenssteuer (abhängig von deiner Gesamt-Einkunfts-Situation und Steuererklärung).

    Umsatzsteuer fällt nicht zwingend an, weil du doch vermutlich unter die Kleinunternehmer-Regelung fällst, oder?

    Also du bist nicht aufgrund anderer Aktivitäten umsatzsteuerpflichtig (nicht Selbstständig, kein Gewerbe angemeldet, keine eigene Firma, ...) und dein gesamter Umsatz liegt unterhalb der erlaubten Grenze von ... guck mal nach, soundsoviel tausend Euro im Jahr.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!