Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 21

  • Ich habe der jetzt geschrieben...Ganz nett.

    Ich konnte nichtmehr. Der Hund wollte sich mit der Schnauze am Po kratzen und ist dabei umgekullert. Und sie hat es noch lustig kommentiert. Da konnte ich nichtmehr :see_no_evil_monkey:

  • Nein das muss man weder ein- noch ausschleichen. Aber wenn man eh einen Hund hat der viel Probleme mit der Verdauung hat dann schadet es nicht weiterhin Probiotischen Joghurt zu geben. Ich fütter dauerhaft und auch zusätzlich zu SivoMixx, körnigen Frischkäse. Den gibt es nämlich auch in Light mit nur 1,5% Fett.

  • Gibt es empfehlenswerte andere Lösungen, die Milchsäurebakterien enthalten, die etwas günstiger sind? Oder muss ich in den sauren Apfel beißen und das teure Zeug nochmal kaufen?

    Kefir, aber nur selbst hergestellten.

    Im gekauften Kefir ist alles abgetötet, genau wie in haltbarer Buttermilch, im probiotischen Joghurt etc.. Das Geld kannst du sparen. ;)

    Kefirknollen bekommst du häufig geschenkt, Anleitungen findest du im Internet.

    Oh super, und wenn du in die Produktion einsteigst, kannst du gleich für uns mitmachen. :applaus:

  • Im Sivvomixx sind andere Bakterien drin als im Vet Concept. Am optimalsten wärs natürlich, wenn du ein Kotprofil machen würdest, um zu sehen, welche Bakterienstämme fehlen (z.B. bei Enterosan kann man selbst ne Probe hinsenden)


    Sivvomixx hat meine leider nicht vertragen, davon gabs Breihaufen.

  • Nein das muss man weder ein- noch ausschleichen. Aber wenn man eh einen Hund hat der viel Probleme mit der Verdauung hat dann schadet es nicht weiterhin Probiotischen Joghurt zu geben. Ich fütter dauerhaft und auch zusätzlich zu SivoMixx, körnigen Frischkäse. Den gibt es nämlich auch in Light mit nur 1,5% Fett.

    Ok, danke für die Infos :)


    Kefir, aber nur selbst hergestellten.

    Im gekauften Kefir ist alles abgetötet, genau wie in haltbarer Buttermilch, im probiotischen Joghurt etc.. Das Geld kannst du sparen. ;)

    Kefirknollen bekommst du häufig geschenkt, Anleitungen findest du im Internet.

    Oh super, und wenn du in die Produktion einsteigst, kannst du gleich für uns mitmachen. :applaus:

    Ich werde mich auf jeden Fall dazu mal belesen :D


    Im Sivvomixx sind andere Bakterien drin als im Vet Concept. Am optimalsten wärs natürlich, wenn du ein Kotprofil machen würdest, um zu sehen, welche Bakterienstämme fehlen (z.B. bei Enterosan kann man selbst ne Probe hinsenden)


    Sivvomixx hat meine leider nicht vertragen, davon gabs Breihaufen.

    Hmm…ja, das stimmt wohl. Im Vet-Concept sind auch gar nicht so viele verschiedene.

    Naja, wenn sie es nicht verträgt, kann ich ja immer noch zurück zu Vet-Concept.


    Bei Enterosan habe ich letztes Jahr mal ein Kotprofil machen lassen. Damals war halt nichts auffällig, Probleme hatte sie aber leider trotzdem.


    Das mit diesem Darmaufbau-Set war jetzt deswegen einfach mal ein Blindversuch.

  • Ich mariniere lieber selbst. Dann sehe ich, in welchem Zustand das Fleisch ist.... Ansonsten kann man mit der Marinade nämlich so Einiges kaschieren, das der Metzger/Laden ohne Marinade nimmer verkauft bekäme.


    Wenn ich den Metzger kenne, dann auch mal fertig mariniert.

  • Ich würde, wenn es dich stresst, vielleicht einfach mal nachfragen. Irgendwie sensibel und nett formuliert.

    Vielleicht so: "was für ein süßer Knopf.... Aber täuscht mich die Perspektive im Bild, oder steht der grad recht gut im Futter? ;-) "


    Wenn Du mit dem Kompliment anfängst, hast Du den Leser auf Deiner Seite, und die Kritik steht als vorsichtige Frage dort.

  • Hi,


    Ich hab das vor langer Zeit schonmal gefragt, erinner aber die Antwort nicht und finde sie auch nicht mehr. Wir haben in der Küche einen Allesschneider, den man auf einer Fläche im Schrank verstauen kann. Wenn man ihn benutzt, klappt man das Teil aus und es ist dann auf Höhe der Arbeitsplatte. Darunter ist eine Schublade, z. B. für Brot. Wie nennt man das?


    Grüße

    Anke

  • Hat jemand nen Tipp wo man alltagstaugliche Leggings findet? Also blickdicht und ein bisschen widerstandsfähig. Ich hatte bisher Eigenmarke Bonprix und Zalando, aber bei beiden ist nur vom Anschauen schon die Naht gerissen und es gab nach wenigen Wochen Löcher.

    Asos.

    Ich trage nur Leggings und kaufe meine immer da, halten echt lange.

    Einziger Nachteil ist das die immer mal den Hersteller ändern und man nicht immer die gleiche Dicke hat, aber das hat man ja irgendwie überall. Blickdicht waren bisher aber alle.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!