Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 21
- Helfstyna
- Geschlossen
-
-
Wenn das sonst nicht so war, würde ich mir die Haut an der Stelle genauer ansehen. Es juckt jedenfalls 😁
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 21* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Hat hier schon jemand Erfahrungen mit Vitalpilzen beim Hund gemacht?
Falls ja: Welche Erfahrungen habt ihr gemacht und welchen Hersteller könnt ihr empfehlen?
Meine Mädels bekommen immer mal wieder Kuren mit Vitalpilzen.
Sie bekommen Cordyceps und Hericium, je nach Bedarf.
Ich bestelle bei Tausendkraut.
Die Wirkung merkt man nach ein paar Tagen. Wenn sich nach 14 Tagen nichts zeigt, passt der Pilz nicht.
Gerade auf Cordyceps sprechen meine Hunde sehr an - das ist wie eine Verjüngungskur.
Hericium gibt es, wenn ich meine, daß etwas nicht im Lot ist.
-
Mein Staubsauger ist kaputt gegangen und die Hundehaare stapeln sich bestimmt bald.
Habt ihr einen Tipp für max 300€?
Ich weiß dass das nicht mehr den aktuelle verbreiteten Ansprüchen betrifft, da noch mit Kabel und so...aber ich hab ja in einigen Haushalten so einige Staubsauger durchprobieren können und bin nach wie vor von Miele überzeugt.
https://www.mediamarkt.de/de/p…ung-890-watt-2830368.html
Das ist der den ich habe.
Ich finde es einfach so viel praktischer...mit einem Klick macht man oben den Griff ab und kommt in alle Ecken, hat drei Aufsätze dabei die für alles reichen was mir so einfällt.
Und...die Saugkraft ist perfekt.
-
Mit dem gehe ich mit.
Den Miele haben wir seit....7 oder 8 Jahren?
Wir haben auch einen Akkusauger für das tägliche "mal ganz schnell" oder Zwischendurch. Also fürs grobe.
Aber der Miele hat einfach deeeutlich mehr Saugkraft und kommt dann alle 2,3 Tage zum Einsatz. Der schafft dann auch wirklich alles sofort, statt 3 mal mit dem Akku rüberzufahren.
Ich mag beide. Aber müsste ich mich entscheiden, würde ich meinen Kabel-Miele deutlich vorziehen😊
-
Ich weiß dass das nicht mehr den aktuelle verbreiteten Ansprüchen betrifft, da noch mit Kabel und so.
Da ich nur eine handliche Wohnung habe, kann ich sehr gut mit Kabeln umgehen. Die Saugkraft für die Terrierhaare ist mein wichtigster Punkt. Und dann soll er nicht so schnell kaputt gehen (wie der jetzige).
Der Tipp schaut super aus. Danke!
Edit. Die können sogar bis Samstag liefern
-
-
psssst...ich hab sogar meine Mutter mit dem überzeugt, die seit Ewigkeiten nur Vorwerk hatte.
Den fand ich immer so dermaßen unpraktisch und unhandlich...da musste ich eingreifen.
-
Wir haben auch einen Staubsauger von Miele und sind sehr zufrieden. Zum Saugen von Hundehaaren kann ich nichts sagen, da Tidou seine Haare nicht verliert.
-
Falls der Miele nix ist würde ich in den Kleinanzeigen nach einem gebrauchten Vorwerk Tiger 260 schauen. Gibts mittlerweile zu bezahlbaren Preisen und ich war immer seeehr zufrieden damit. Hab mittlerweile einen Kabellosen aber der Vorwerk steht immer noch als Backup hier.
-
psssst...ich hab sogar meine Mutter mit dem überzeugt, die seit Ewigkeiten nur Vorwerk hatte.
Den fand ich immer so dermaßen unpraktisch und unhandlich...da musste ich eingreifen.
Ich hab jetzt einfach einen bestellt. War im Angebot.
Und wenn ich zulange warte, gründen die Haare Gewerkschaften in der Zimmerecke.
Bin gespannt.
-
Da ich mit haarenden Hunden keine Erfahrung habe, ist es normal das mein Hund derzeit wie verrückt haart?
Kann doch nicht die Vorbereitung für den Winter sein, oder?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!