Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 21
- Helfstyna
- Geschlossen
-
-
Menschlichen Herzpatienten (also besonders denen mit künstlichen Herzklappen zu der anderen künstlichen Materialien im Herzen) wird z.B im Falle einer Zahnbehandlung oder Zahnreinigung eine vorsorgliche Gabe von Antibiotika empfohlen, um das Risiko einer Herzentzündung zu minimieren.
Ja, selbst bei Brustimplantaten sollte man eventuell vor der Zahnreinigung vorsorglich Antibiotika nehmen, um das Risiko einer Entzündung oder Kapselfibrose zu verringern.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 21* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Menschlichen Herzpatienten (also besonders denen mit künstlichen Herzklappen zu der anderen künstlichen Materialien im Herzen) wird z.B im Falle einer Zahnbehandlung oder Zahnreinigung eine vorsorgliche Gabe von Antibiotika empfohlen, um das Risiko einer Herzentzündung zu minimieren.
Ja, selbst bei Brustimplantaten sollte man eventuell vor der Zahnreinigung vorsorglich Antibiotika nehmen, um das Risiko einer Entzündung oder Kapselfibrose zu verringern.
Das passt gar nicht zum Thema, aber ich möchte mich bei dir für diese Info bedanken. Davon hat mir nämlich im Krankenhaus keiner was gesagt, ich werde es beim Zahnarzt nächstes Mal ansprechen.
-
Weiß jemand von euch aus Erfahrung wie lange frische Kartoffelschalen brauchen, bis sie anfangen zu gammeln und zu stinken?
Nachdem ich im anderen Thread gelesen habe wofür du es brauchst, würde ich versuchen, die frischen Schalen in eine Schüssel mit Deckel zu packen und an einen sonnigen Ort zu stellen. Nach zwei Tagen würde ich das erste mal nachschauen, ob das Experiment gelingen könnte. Wenn sich nach drei Tagen nichts tut, würde ich mir überlegen, woher ich "Gammelbakterien" zum Anstoßen der Gammelei bekommen könnte (z.B. von anderem gammeligen Obst oder Gemüse).
-
Ich habe mal eine Frage zu Giardien. Wir hatten das Problem in all den Jahren der Hundehaltung noch nie. Ich kenne es nur flüchtig vom lesen her.
Wie äußern sich Giardien? Ich habe gelesen das der Kot extrem stinkt. Aber was ist damit gemeint? Ist es bei Giardien normal dass der Hund mal recht normalen Kot hat über "längeren" Zeitraum und dann wieder flüssligen Durchfall/breiigen Kot usw.?
Sonst ist sie top Fit und so wie immer.
Ich überlege gerade nur ob es das sein könnte. Sie hatte noch nie großartig mit Durchfall/weichen Kot probleme, außer bei einem Infekt.
Lg
Sacco -
Ganz doofe Frage:
Mein Drucker schmiert in letzter Zeit ein bisschen und ich habe Briefmarken ausgedruckt. Der QR- Code ist jetzt am oberen Rand etwas verschmiert, mein Handy erkennt den Code zwar als solchen, er führt aber logischerweise zu keiner Homepage. Kann ich jetzt davon ausgehen, dass das dann alles funktioniert, wie es funktionieren soll?
Und falls jemand einen Tipp hat, warum der Drucken nicht mehr sauber druckt, seitdem ich neue Patronen eingelegt habe, wäre ich auch sehr dankbar
-
-
Clover ich kann dir da leider nicht so helfen, wollte nur fragen ob du weißt dass es die Briefmarken auch als Code gibt, den man dann handschriftlich auf die Briefe schreibt? Das ist so praktisch und man braucht gar keinen Drucker mehr, also vielleicht doch die Lösung
. Wenn man den Drucker nicht mehr nutzt, schmiert er auch nicht mehr
.
-
Ja eigentlich schon, aber ich wollte die Sachen als Einschreiben verschicken und ich wusste nicht, ob das auch mit Code funktioniert
Aber passende Briefumschläge hab ich auch nicht, warum hab ich nur gesagt, ich mach das fix fertig, ist morgen da, alles gar kein Problem??
-
Wie äußern sich Giardien? Ich habe gelesen das der Kot extrem stinkt. Aber was ist damit gemeint? Ist es bei Giardien normal dass der Hund mal recht normalen Kot hat über "längeren" Zeitraum und dann wieder flüssligen Durchfall/breiigen Kot usw.?
Sonst ist sie top Fit und so wie immer.
Ja, unsere Tierärztin sagte damals, der Durchfall ist meist intermittierend, immer wenn die Giardien sich vermehren, kommt es zu starken, schleimigen Durchfall.
So im 2 Wochen Zeitraum in etwa meinte sie.
Außer dem Durchfall hatten wir auch keine weiteren Auffälligkeiten. Aber der Befall war auch nur schwach.
Mit dem stinken, ich weiß nicht, das war jetzt nicht soo auffällig...ich habe immer gesagt, man riecht irgendwie den Schleim...ich weiß nicht wie ich das beschrieben soll...irgendwie so süßlich komisch merkwürdig 🫣
Obwohl ich ähnlichen Geruch manchmal in der Nase habe wenn ich die A* Kotbeutel ausbreite🙈 Oder mein Kopf verbindet das jetzt irgendwie mit den Tüten
-
Ja, es riecht schon etwas anders als sonst aber ich würde nicht sagen das es mehr stinkt als sonst.
Ich habe jetzt schon 2 Kotproben von heute morgen und heute mittag gesammelt und morgen Mittag haben wir einen Termin beim Tierarzt. Heute Abend und morgen Vormittag werde ich nochmal etwas sammeln, wenn was kommt.
Lg
Sacco
-
Ganz doofe Frage:
Mein Drucker schmiert in letzter Zeit ein bisschen und ich habe Briefmarken ausgedruckt. Der QR- Code ist jetzt am oberen Rand etwas verschmiert, mein Handy erkennt den Code zwar als solchen, er führt aber logischerweise zu keiner Homepage. Kann ich jetzt davon ausgehen, dass das dann alles funktioniert, wie es funktionieren soll?
Ich zitiere mich mal selber, man kann den QR-Code mit der DHL-App scannen und bekommt den Brief dann direkt in die Sendungsverfolgung kopiert. Cool, wusste bis jetzt nicht, dass das geht. Da das funktioniert, gehe ich jetzt mal davon aus, dass auch der Versand problemlos funktioniert.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!