Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 21

  • Ich hatte auch noch nie einen Nachsorgetermin.

    Tattoo Nr. 1: Hingegangen, was aus dem dicken Katalog rausgesucht, Termin für in 4 Monaten gemacht. Hingegangen, stechen lassen (2 Stunden damals glaube ich). Bezahlt. Fertig. Ich glaube, ich bin ein paar Wochen später noch einmal hin, weils in meinem Wohnort war. Also zum Anschauen lassen. War aber alles in Ordnung. War ein stinknormaler Tätowierer bei uns im Ort, aber etwas "nobler". Also ich hab mich da wohler gefühlt. War alles neu und sauber und die Leute sehr nett und hilfsbereit und schöne Tätowierungen haben sie auch gemacht. Preisrahmen wurde mir bei der Terminvergabe bereits genannt (Summe X pro Stunde, ungefähre Dauer 2 bis 3 Stunden).


    Tattoo Nr. 2: Motiv schon lange im Kopf gehabt. Dann meinen Mann kennengelernt mit großer Tätowierung von einem Tätowierer aus dem Ort. Stil so wie ich den wollte. Hingegangen, zusammen angeschaut, er hat sein OK gegeben. So 3 oder 4 Monate später war dann der erste Termin von 4. Nach der Fertigstellung bin ich etwa ein Jahr später hin weil er überlegt hatte, mich für einen Wettbewerb anzumelden und die Tätowierung noch einmal sehen wollte. Ist dann aus anderen Gründen nix draus geworden. Preis wurde mir pro Sitzung (etwa 4-5 Stunden) genannt mit dem Hinweis: Könnte 3, 4 oder 5 Sitzungen werden. War also auch eine Spanne. Tätowierer entsprach eher dem Klischee. Wortkarg, düsteres Studio, viel geraucht.


    Tattoo 3 (ganz frisch und heilt gerade): Schon sehr sehr lange den Wunsch gehabt, von einer sehr bekannten Tätowiererin ein Motiv zu bekommen. Vor ein paar Wochen überwunden und Sie angeschrieben. Sie hat zugestimmt und man macht bei ihr selber die Termine. Der Kalender ist offen, immer so 6 Wochen grob sind freigegeben (also immer ein oder zwei Tage die Woche) und man bucht sich dann einfach ein, wann es einem passt. Dadurch habe ich 4 Wochen nach der Abstimmung meinen festen Termin gehabt. Sie möchte nach 4 Wochen ein Foto haben um zu schauen, wie es aussieht. Preis steht online von x bis y. Je nach Dauer, Aufwand, Cover-Up etc. Der genaue Preis wird zum Schluss genannt. Tätowiererin ist super duper toll und wir haben 4 Stunden durchgequatscht. Dann wurden die Schmerzen zu schlimm.

  • Ich bin weder in einer Gewerkschaft, noch in einem Arbeitnehmerverband.

    Schade, aber viele Arbeitgeber schreiben sich ja einen Tarifvertrag auf die Fahne. Wie sehen denn die aktuellen Stellenausschreibungen aus? Steht da sowas drin wie "wir zahlen nach MTVxx"? Oder wird sowas auch gern mal gesagt?

    Dann würde ich das als Aufhänger nehmen.


    Und kannst Du vielleicht rausbekommen, ob Dein Arbeitgeber im AG-Verband ist?

  • bad_angel Bitte um ein Gespräch, und dann erkläre, warum DU mehr Geld verdienen solltest - die Kollegin würde ich völlig außen vor lassen, das wäre schlechter Stil

    Aber DU bist mehr wert, steh dafür ein :bindafür:

  • Solange das Sauerstoffbindemittel nicht gefuttert wurde, würde ich höchstens von Durchfall ausgehen nach den Inhaltsangaben. Und vielleicht etwas überdreht vom Zucker?

  • Solange ich den Knopf drücke leuchtet er und die Klima funktioniert, lasse ich ihn aber los, läuft die Klima auch nicht mehr.

    Ich würde nur auf den Knopf tippen?! Wenn alles funktioniert, wenn der Knopf gedrückt gehalten wird und nichts läuft, wenn er losgelassen wird... :ka:

  • Okay, ja, das ist auch mein erstes Gefühl bzw Recherche. Nicht geil, aber nicht giftig. Das Konservierungsmittel hat der Freund "jaaaaa, ganz ganz sicher!" gefunden und in den Müll geworfen, ich hab dreimal gefragt.


    Oh man, so ne Kacka. Wenigstens Kalorien für heute gedeckt 🙄

  • Ja hier, Personalerin.


    Ich würde dich ermutigen, die ganzen wenns und abers zur Seite zu schieben.


    Es ist nicht dein Problem, dass gerade Rechnungen reinflattern - dann wärst du nämlich Chef und nicht Angestellte. Zumal ich aus dem Bauch heraus mal nicht davon ausgehe, dass die Praxis am Hungertuch nagt.

    Ich würde deshalb auch nicht warten bis etwas mehr Ruhe eingekehrt ist. Wozu? Im Januar ist dann irgendwas anderes. 🤷‍♀️


    Du scheinst ja eine gut ausgebildete Fachkraft zu sein (auch schon ohne deine Weiterbildung)- verkauf dich also nicht unterm Wert. Mit sowas und diesem „Aus Loyalität“ macht man seinem gesamten Berufsstand die Chance auf faire Bezahlung kaputt (finde ich). Nicht als einzelne Person, aber diese Einstellung zieht sich ja durch einige Berufszweige.


    Es sind gerade goldene Zeiten für Arbeitnehmende. Wer das nicht zumindest versucht zu nutzen, ist ein bisschen selber schuld. Und ich bin mir da mittlerweile auch nicht mehr zu schade für, auch mal ein bisschen frecher in solche Gespräche reinzugehen.


    Und, das ist jetzt meine ganz persönliche, von der freien Wirtschaft beeinflusste Meinung: Als mein alter Arbeitgeber, den ich sehr mochte, mit mir über 200€ brutto stritt und meinte, ich kann mich mit dem angebotenen Gehalt doch glücklich schätzen (unter anderem, weil ich mit abgeschlossenem Studium 200€ brutto mehr als die Quereinsteiger verdiene, während ich aber um einiges mehr Verantwortung trug), bin ich gegangen. Das fand ich nach allem was ich in meine Bildung und auch ins Unternehmen investiert habe, so unverschämt, dass ich mich mal umgeguckt habe. Hatte ein paar Wochen später einen Job, bei dem ich 35% mehr Gehalt bekomme, für eine einfachere Tätigkeit, mit viel besseren Förderungsmöglichkeiten.

    Ich war vorher auch zufrieden auf meiner Arbeit und hatte wenig auszusetzen. Verbessert habe ich mich jetzt aber, auf allen Ebenen, nicht nur geldtechnisch. Manchmal lohnt sich so ein Schritt einfach.


    Davon ab bin ich für mehr Transparenz in Sachen Gehalt. Dieses Unwissen bzgl. Gehalt von Kollegen ermöglicht bestimmte Ungerechtigkeiten leider erst.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!