Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 21

  • Ich weiß ihre Dosierung leider nicht mehr. Und wir haben auch keine Tablette über behalten.

    Weiß Nur noch, dass unsere ta sehr überrascht war, von der hohen Dosierung, die die behandelnde Ärztin angegeben hat.

    Aber so groß waren die Tabletten definitiv nicht.

    Daher sind die mir definitiv nicht negativ in Erinnerung geblieben.


    Wobei Siri eh ein guter Tabletten Fresser ist.

    Ist ja fressbar, also muss es gut sein.

  • Ich habe mal wieder eine Frage:

    Kann bei einem DNA-Test eines (angeblich) reinrassigen Hundes ein Mischlingsanteil rauskommen? Geht nicht um meinen Hund.

    Eine Bekannte hat einen Test gemacht, und angeblich liegt der Mischlingsanteil bei 12,5%. Der Rest stimmt.

    Wenn der DNA Test ein Mischlingstest war, dann ja.

    Wurde auf reinrassigkeit getestet, dann passiert das, bei einem reinrassigen Hund, nicht so schnell

  • Der Hund hat sich einen kleinen Stachel eingetreten beim Gassi gehen.
    Beim draußen nachgucken hatte er auf einmal die Kraft eines mittelgroßen Ponys und so hab ich das arme Ding heimgetragen.
    Zuhause auf der Couch hab ich dann mit Taschenlampe und Co den Stachel gefunden und rausgemacht.
    Er war wirklich sehr klein und jetzt ist da eine mm große Stelle die etwas nässt.
    Habs desinfiziert und er humpelt immernoch, wenn auch nicht mehr gar so dramatisch.

    Es ist doch vertretbar nen Tag abzuwarten und nicht gleich damit zum Tierarzt zu laufen oder?

  • Das ist sicher vertretbar, schau es dir morgen nochmal an, wird wahrscheinlich fast schon wieder verheilt sein.


    Der Arme wird noch humpeln, denn dann wird er ja schließlich verwöhnt und bemitleidet.

  • Ich würde mit dem TA auch warten. Wenn er es so gut drauf hat wie meiner, dann "stirbt" er bei solch Bagatellsachen, denn dann wird man ja richtig betüddelt. :relieved_face: Aber wehe Frauchen schaut nicht hin....

  • ok, ich denke auch.
    Ja, diese Familie hier kann einfach Drama.
    Er bleibt ja unterwegs auch schon stehen und hebt die entsprechende Pfote an, wenn sich irgendwas am Bein anklettet oder ein Gräselein irgendwo hängenbleibt oder so.
    Und dazu passend mein Sohn, bei dem ich mal eine gute Stunde gebraucht habe (die übrigens sehr laut und dramatisch ablief) bis ein kleiner Spreisel aus dem Finger entfernt war.
    Von MIR haben die das nicht!

  • ich bin grad etwas perplex, weil mir nicht einfallen würde es zu machen, aber vielleicht ist es auch normal?😊


    Macht oder würdet ihr im Baumarkt oder Ikea auf einem Verkaufsbrett mit der Hundepfote einen Kratzertest machen?


    Vielen Dank für eure Meinung!

    LG Newstart2

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!