Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 21

  • Mona X Und wenn dir trotz allem die Sachen zu unsicher sind vielleicht zusätzlich nen Maulkorb drauf mit Leckschutz?

    Danke, ja. Wir haben keinen guten mehr, aber ich werd ihn wohl bestellen müssen, denn die Größen vom Comfy Cone passen auch alle absolut nicht. Da war ich vorschnell. (Ayu hat nur 45 cm Halsumfang.)

    Ein langarm Shirt umgedreht anziehen? Lässt sich das Anyu gefallen?

  • Aber doch noch ne Frage zum Paypalkonto. Da hat sich ja jetzt nur die Bankverbindung geändert, die hinterlegte E-Mail-Adresse ist gleich geblieben. Das hat somit hoffentlich keine Auswirkungen auf die hinterlegten Daueraufträge? (von denen mir gar nicht bewusst war, dass es Daueraufträge sind), also z. B. mein Antivi-Abo oder so...

  • Ein langarm Shirt umgedreht anziehen? Lässt sich das Anyu gefallen?

    Hm. Ja, Ayu lässt sich alles anziehen.

    Es muss ja nur eben gerade am Hintern zu sein und trotzdem die Rute irgendwo hin… Evtl. ist es tatsächlich am realistischsten ihm so einen Anzug zu machen.

    Ich kann ein wenig nähen, hab sowas nur noch nie probiert. :denker:

    Danke :bussi:

  • Ein langarm Shirt umgedreht anziehen? Lässt sich das Anyu gefallen?

    Hm. Ja, Ayu lässt sich alles anziehen.

    Es muss ja nur eben gerade am Hintern zu sein und trotzdem die Rute irgendwo hin… Evtl. ist es tatsächlich am realistischsten ihm so einen Anzug zu machen.

    Ich kann ein wenig nähen, hab sowas nur noch nie probiert. :denker:

    Danke :bussi:

    Du ziehst die T-Shirt Ärmel links und rechts durch das Hinterbein und den Kopfausschnitt über den Schwanz, Vielleicht ist da auch ein Rollkragenpullover gut? Du könntest den Halsausschnitt verkleinern mit ein paar Nähstichen oder einem Klettverschluss oä anbringen, damit er nicht an den Po dran kommt :thinking_face:

    Oder nähst rund um den Halsausschnitt ein leichtes Halstuch fest, so dass der gesamte Po und Schwanz eingepackt ist. :thinking_face: :thinking_face:

  • Ein langarm Shirt umgedreht anziehen? Lässt sich das Anyu gefallen?

    Hm. Ja, Ayu lässt sich alles anziehen.

    Es muss ja nur eben gerade am Hintern zu sein und trotzdem die Rute irgendwo hin… Evtl. ist es tatsächlich am realistischsten ihm so einen Anzug zu machen.

    Ich kann ein wenig nähen, hab sowas nur noch nie probiert. :denker:

    Danke :bussi:

    Hm, wäre eventuell so eine Rüdenwindel ein Schutz für den Popo :denker: ? Muss dazu sagen, ich habe sowas noch nie live gesehen, dachte aber, dass da das Poloch geschützt wäre :ops: .

    Dieser Novaguard- Schutz käme mir nie auf den Hund. Das Tier kann doch damit unmöglich trinken, wie soll das gehen :no: ?

    Viel Glück euch, dass ihr eine akzeptable Lösung findet :winken:.

  • Snaedis (oder war's l'eau ???) eine von Euch ist doch Rechtsanwaltsfachangestellte oder so irgendwie? Ich hoffe, ihr könnt mir helfen. Meine Mutter ist ja im Juni verstorben, und mein Bruder und ich sind die Erben. Jetzt hat der Anwalt, den wir zu den Erbschaftssachen beauftragen wollten, gesagt, er darf uns nicht beide vertreten und kann mir auch keine Empfehlung aussprechen. Da mein Bruder eine Rechtschutzversicherung hat, die die Kosten übernimmt, wird er sich jetzt beraten lassen. Ich werde aber vermutlich auch eine Rechtsberatung brauchen. Erste Frage: woher krieg ich nen Anwalt, der sich mit Erbschaftsrecht auskennt? Zweite Frage: es muss ein Erbschein ausgestellt werden. Das ist aber ein Dokument auf unser beider Namen, oder muss da auch mein Bruder eines auf sich ausstellen lassen und ich mir ein eigenes besorgen?

    Wisst ihr das? Danke schonmal und Grüße!

  • Mona X was ist den mit dem Tepaw Kragen?

    Das sind ja ziemlich große Teile - vielleicht geht das ja.

    Da es ja eine längere Geschichte ist, vermutlich auch die Investition wert.


    Gute Besserung auf jeden Fall!

  • Erste Frage: woher krieg ich nen Anwalt, der sich mit Erbschaftsrecht auskennt?

    Das weiß ich, das hat mir nämlich l'eau beigebracht :nicken: :

    bei der Rechtsanwaltskammer Deines Bundeslandes findest Du alle Anwälte inklusive deren Fachgebiet.

    Oder Du gibst auf dieser Seite der Bundesrechstanwaltskammer das gewünschte Fachgebiet ein, also Erbrecht, und die Stadt, in der Du einen Anwalt suchst:

    https://bravsearch.bea-brak.de/bravsearch/index.brak

  • Wir müssen drei Stufen überwinden. Die Rampe sollte einfach und schnell an und abbaubar sein. Ggf zur Seite klappbar? Das wäre schöner als immer zwei Stege hin- und wegzuräumen. Möglichst geringes Eigengewicht, da sie auch von der Oma bedient werden soll.


    Gibt es günstig sowas? Gibt es eine gute Selbstbaumöglichkeit?

    Wenn ihr die Möglichkeit habt an der Seite an einer Wand Scharniere anzuschrauben, würde ich ein leichtes Brett mit rutschfester Auflage nehmen. Dies an der Seite mit Scharnieren befestigen und oben einen Haken ran um sie fest zu klemmen wenn sie nicht genutzt wird.

    Ich muss mir die Wand da mal angucken. In die Ziermauer daneben würde ich ungern bohren. Aber vor allem deswegen, weil sie nicht mehr sooooo stabil aussieht.

    Das wäre aber natürlich die einfachste Lösung. :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!