Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 21

  • Ah ok…so genau hatte ich nicht gesucht…vielleicht mal mit dem Begriff „klemmbausteine“ versuchen, dann bist weg von Lego…aber keine Ahnung ob es bei den Alternativen das Richtige gibt….

    Oder du kaufst ihm ne Kiste Lego Steine in den passenden Farben und Formen und er muss selbst überlegen, wie er es nachbauen kann :flucht:

  • Frage zu Gewöhnung an Dinge, die man an Hunden anbringt.


    Jede*r von uns hat wahrscheinlich irgendwann schon mal einen Hund an ein Geschirr, ein Halsband, die Leine oder ein Mäntelchen gewöhnt.


    Bei mir ging das immer recht schnell, ich hab da kein großes Geschiss drum gemacht, sondern Geschirr anziehen natürlich belohnt, aber jetzt keine super kleinteilige Annäherung (außer bei einem zahnlosen Beißfrosch, aber als es da einmal dran war, blieb's einfach erstmal am Hund.)


    Wieso werden Maulkörbe so viel kleinschrittiger aufgebaut? Wegen Gesicht?

    Oder ist das doch in erster Linie ne psychologische Entscheidung weil der Mensch den Maulkorb als belastender empfindet als ein wärmendes Mäntelchen?


    Ich bin da etwas ratlos, glaube aber, dass die meisten schon den Maulkorb langsamer angewöhnen als ein Geschirr oder so, oder?

  • Huhu. Ich brauche mal eure Hilfe. Mein Freund hat mir vorgestern Fotos von Red Bull und Monster Energie gezeigt aus (Lego)Bausteinen und ich finde das ums Verrecken nicht mehr wieder, egal was ich bei Google etc. eingebe.


    Männe will ich nicht fragen, das wäre viel zu auffällig und er weiß es wahrscheinlich sowieso nicht mehr.


    Hat das jemand von euch schon mal gesehen und weiß noch wo das war oder findet es im Internet wieder?

    Meinst du das vielleicht: https://www.tiktok.com/@samand…video/7302477999834713374 ?


    Das ist aber nicht echt, sondern nur mit AI generiert.


    Edit: Das ist wohl das Video, wo es ursprünglich herkam: https://www.tiktok.com/@aislides/video/7301827072094194986

  • Nö, hier wurde/wird egal was angezogen und belohnt und fertig.

    Unser Rüde "brauchte" ( war nur vorsorglich falls wenn....) plötzlich einen Maulkorb und da konnten wir auch nicht wochen lang üben, machen und tun. Das gleiche bei der Sitterhündin. Da musste auch von heute auf morgen zur vorsicht der Maulkorb drauf.

    Wir haben es da genauso gemacht wie bei Geschirr/Halsband/Mantel usw. bzw. beim Maulkorb gab es wesentlich mehr Leckerli und auch öfter und immer.


    Lg
    Sacco

  • Wieso werden Maulkörbe so viel kleinschrittiger aufgebaut? Wegen Gesicht?

    Oder ist das doch in erster Linie ne psychologische Entscheidung weil der Mensch den Maulkorb als belastender empfindet als ein wärmendes Mäntelchen?

    Ich vermute Variante 2. Den Maulkorb empfinden viele Menschen als etwas "böses".

  • Ich mache das mit dem Maulkorb in kleinen Schritten. Aber da ist eher der Charakter und die Vorgeschichte meiner Hündin Schuld. Denn wenn sie den Maulkorb auf hat Löst sich nämlich nicht und an schnüffeln ist da auch nicht dran zu denken. Sie ist so sehr damit beschäftigt das sie etwas am Kopf trägt das alles anderen keine Relevanz mehr hat. Und wenn wir zu schnell und zu viel wollen versucht sie ihn mit den Pfoten abzustreifen. Daher kleine Schritte.

  • Wieso werden Maulkörbe so viel kleinschrittiger aufgebaut? Wegen Gesicht?

    Hier störte der Korb ähnlich wie die Tüte vom TA, vermutlich weil beides ins Sichtfeld reinragt? Würde ich jedenfalls tippen.

    Ich hab den auch ganz lieb mit Leberwurst und Leckerli damals aufgebaut, und noch heute steckt der Lockenkopf den Kopf freiwillig rein, wenn man ihn ihm hinhält, fast so, wie ein Pferd freiwillig den Kopf ins Halfter steckt und läuft damit auch relativ entspannt rum, aber ich sehe ihm an, dass er auch nicht böse ist, wenn das Teil wieder runter kommt.


    Bei Mänteln ist es bei uns so, dass die Gefahr, von einem Regentropfen versehentlich durchweicht zu werden, wesentlich gravierender eingeschätzt wird vom Hundetier, als es jegliche Unannehmlichkeiten durch den Mantel je sein könnten. Zudem ist er verfroren, freut sich also dann, wenn er seinen Pulli ankriegt. Also ganz klar 1:0 für Pullis und Co.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!