Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 21

  • Ich liebe das Dogforum.

    Genau sowas hab ich gesucht.


    Seit dem Gassi würgt/hustet Lucy und frisst panisch alles, was ihr vor die Nase kommt.

    Weil wir ein paar Kletten abgesammelt haben, liegt der Verdacht ja nun nahe. Futter bleibt nämlich drin und richtig Erbrechen ist das auch nicht.

    Sie hat nun noch zwei Scheiben Toast, eine Handvoll Leckerchen bekommen und trinkt wie ein Weltmeister. Langsam wird sie ruhiger.


    Kletten, Zecken, Grannen ... sowas braucht doch kein Mensch :muede:

  • das wäre jetzt aber nicht nötig gewesen


    So wissen wir DF-ler es jetzt wenigstens. :nicken:

    Noch der jetzige Stand der Selbst-Studie:

    Die kleinen Örnis mit Widerhaken sind allesamt weg.

    Auf der Zunge habe ich jetzt noch 2 Stellen, die sich so anfühlen, wie wenn man sich beim Aludeckel ablecken dran geschnitten hat und an der Zungenspitze fühlt es sich allgemein einfach noch etwas wund an. Man merkts, aber es tut nicht weh.

    Also kein Chili heute.

    Sonst ist alles verschwunden.


    Edit: lauwarm-flüssig in kleinen Schlucken hat am besten gewirkt, um die Widerhaken so aufzuweichen, dass sie rausflutschen konnten. Kalt-flüssig hat kaum geholfen.


    Ich hoffe, bei Deinem Hund ist auch wieder alles in Ordnung Schlappy

  • Jaffa hatte das auch Mal mit der gefressenen Klette. War damals beim Tierarzt und habe Maaloxan für ihn mitbekommen, ist eigentlich gegen Sodbrennen, aber legt wohl einen beruhigenden Film um die gereizten Schleimhäute.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!