Hund zerstört die Couch
-
-
Hey Snooze,
eigentlich würde ich das ausschließen, er wird ja hier gut ausgelastet. Wie gesagt, spazieren gehen, Garten, etc.
Habe das auch schon öfter gelesen und oft ist das der Grund, aber wir müssen ihn teilweise zwingen Pause zu machen
Gibt jetzt auch ein Profilbild, falls jemand den Racker sehen möchte
Naja, das ist für einen Arbeitshund eigentlich nichts. Da wird er ja Null im Kopf gefordert. Wenn ihr dann womöglich noch Bällchen spielt, wird er eher gepusht, statt ausgelastet.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wir verstecken auch mal Sachen im Garten und lassen ihn suchen.
Also ich bin natürlich dankbar für weitere Tipps, auch bezüglich Auslastung, aber vermutlich muss da mal wirklich ein Trainer analysieren was der exakte Trigger ist.
Irgendwie muss er es ja schaffen
-
Wir verstecken auch mal Sachen im Garten und lassen ihn suchen.
Also ich bin natürlich dankbar für weitere Tipps, auch bezüglich Auslastung, aber vermutlich muss da mal wirklich ein Trainer analysieren was der exakte Trigger ist.
Irgendwie muss er es ja schaffen
Müssen tut er gar nichts. Es gibt Hunde, die nie wirklich stressfrei alleine bleiben können. Und holländische Schäferhunde sind soweit ich weiß nicht gerade sehr gelassen. Ich drücke euch natürlich die Daumen, dass es noch klappt, er ist ja noch sehr jung.
BTW: Was heißt "sehr früh bekommen"? Wenn du damit meinst, dass er zu früh von der Mutter wegkam und ein Bindungstrauma hat, ist das leider eine schlechte Voraussetzung.
-
Außerdem jault er sobald er merkt wir sind außer Haus und freut sich wie Bolle wenn wir zurück kommen.
Ich habe die Vermutung dass er Verlustangst hat (vielleicht weil wir ihn bereits sehr jung bekommen haben?), bin mir aber nicht sicher.
ihr solltet wirklich einen Trainer drauf gucken lassen….könnte natürlich so sein, wie du schreibst, aber es könnte auch sein, dass er jault, um euch zurück zu rufen und dass es beim zurückkommen keine Freude, sondern Maßregelung ist, weil ihr ohne ihn weggegangen seid
das sollte sich wirklich jemand vor Ort anschauen
-
Du sagst du hast ihn gefilmt als er in einem Raum alleine bleiben sollte. Dort hat er dann durchgehen gejault?
Was macht er wenn, er in seinem vertrauten Raum (also der mit der Couch) alleine bleiben soll?
Hast du ihn da auch schon mal gefilmt?
Ich denke, als erstes musst du rausfinden, ob er generell ein Problem mit dem alleine bleiben hat, dann wirst du das leider ganz von vorne nochmal sehr kleinschrittig aufbauen müssen. Dazu wurde ja auch schon ein Thread verlinkt.
Sollte er prinzipiell gut alleine bleiben können. Er kommt also zur Ruhe und döst oder schläft die meiste Zeit und ist entspannt. Und die Couch muss nur dran glauben, weil er halt Lust daran hat. Dann wirst du die Couch sichern müssen, oder das alleine bleiben in einem sicheren Raum nochmal aufbauen.
Dann geht's aber vermutlich deutlich schneller.
-
-
Außerdem jault er sobald er merkt wir sind außer Haus und freut sich wie Bolle wenn wir zurück kommen.
Ich habe die Vermutung dass er Verlustangst hat (vielleicht weil wir ihn bereits sehr jung bekommen haben?), bin mir aber nicht sicher.
ihr solltet wirklich einen Trainer drauf gucken lassen….könnte natürlich so sein, wie du schreibst, aber es könnte auch sein, dass er jault, um euch zurück zu rufen und dass es beim zurückkommen keine Freude, sondern Maßregelung ist, weil ihr ohne ihn weggegangen seid...
...eher Übersprungshandlung aus Stress.
-
ihr solltet wirklich einen Trainer drauf gucken lassen….könnte natürlich so sein, wie du schreibst, aber es könnte auch sein, dass er jault, um euch zurück zu rufen und dass es beim zurückkommen keine Freude, sondern Maßregelung ist, weil ihr ohne ihn weggegangen seid...
...eher Übersprungshandlung aus Stress.
Oder…oder…oder…..deshalb habe ich geschrieben, Trainer vor Ort, der sich das anschaut…..gibt halt mehrere Möglichkeiten
-
Wir verstecken auch mal Sachen im Garten und lassen ihn suchen.
Also ich bin natürlich dankbar für weitere Tipps, auch bezüglich Auslastung, aber vermutlich muss da mal wirklich ein Trainer analysieren was der exakte Trigger ist.
Irgendwie muss er es ja schaffen
Müssen tut er gar nichts. Es gibt Hunde, die nie wirklich stressfrei alleine bleiben können. Und holländische Schäferhunde sind soweit ich weiß nicht gerade sehr gelassen. Ich drücke euch natürlich die Daumen, dass es noch klappt, er ist ja noch sehr jung.
BTW: Was heißt "sehr früh bekommen"? Wenn du damit meinst, dass er zu früh von der Mutter wegkam und ein Bindungstrauma hat, ist das leider eine schlechte Voraussetzung.
Zu früh bekommen heißt nach der 8ten Woche. Würde uns damals vom Verkäufer als unproblematisch dargestellt. Ich finde es aber etwas früh, alles unter 12 Wochen.
-
Müssen tut er gar nichts. Es gibt Hunde, die nie wirklich stressfrei alleine bleiben können. Und holländische Schäferhunde sind soweit ich weiß nicht gerade sehr gelassen. Ich drücke euch natürlich die Daumen, dass es noch klappt, er ist ja noch sehr jung.
BTW: Was heißt "sehr früh bekommen"? Wenn du damit meinst, dass er zu früh von der Mutter wegkam und ein Bindungstrauma hat, ist das leider eine schlechte Voraussetzung.
Zu früh bekommen heißt nach der 8ten Woche. Würde uns damals vom Verkäufer als unproblematisch dargestellt. Ich finde es aber etwas früh, alles unter 12 Wochen.
Okay, aber das ist ja durchaus im üblichen Rahmen.
-
Habt ihr denn das Inkontinenz Problem deiner 15 Jahre alten Hündin in den Griff bekommen?
Da hattest Du doch Fragen zu lt. Anmeldung.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!