Welchen Hunderucksack könnt ihr empfehlen?

  • milkali ok, dann ist dein Hund nur ein bisschen leichter als Hailey (11kg, allerdings 45cm hoch). Ich trage sie, weil sie aktuell etwas angeschlagen ist, in einem Tragetuch für Babys. Bis zu einer Stunde schaffe ich, danach wird es anstrengend, aber das Tragetuch ist super zu verstauen, weil es sehr klein ist.

    Eventuell könnte das auch etwas für euch sein?

    Kannst du zufällig mal ein Bild zeigen wie du sie da trägst? Hab da durchaus auch schon drüber nachgedacht, aber wüsste nicht genau wie ich Eddy da reinstecken sollte, sodass es für beide einigermaßen bequem ist :thinking_face:

  • Hmm, ich bin mir nicht sicher, ob das eine Option ist.

    Ich würde mich auch sehr über ein Foto freuen. In meiner Vorstellung ist er da ja sehr starr drin und kann sich überhaupt nicht bewegen. Da weiß ich nicht, ob das bei seiner Spondylose so gut ist. Im Rucksack hätte er ja die Option ein bisschen oder viel (je nach Antwort auf meine ursprüngliche Frage:beaming_face_with_smiling_eyes:) seine Position zu verändern.


  • Ich kann Hailey (11 kg, 45cm Schulterhöhe, 50cm Rückenlänge) so ca. eine Stunde tragen, sie findet es sehr bequem und fordert es inzwischen ein, wenn sie nicht mehr weiter kann.

    ich trage sie übrigens wegen einer beginnenden Athrose in der Wirbelsäule und einer gerade überstandenen Bauchspeicheldrüsenentzündung.


    Ich habe auch einen Rucksack überlegt, aber ich glaube, dass sie es lieber hat, wenn sie fest an mich gebunden ist, als wenn sie wackelig im Rucksack sitzt, aber das kann bei anderen Hunden wieder anders sein.

  • Also bei Rückenproblemen würd ich den Hund auf keinen Fall so tragen, sondern in nen Rucksack setzen. Nienicht in ne Position zwängen, die dem Rücken schaden könnte.

  • Also bei Rückenproblemen würd ich den Hund auf keinen Fall so tragen, sondern in nen Rucksack setzen. Nienicht in ne Position zwängen, die dem Rücken schaden könnte.

    Schaut vielleicht nicht so aus, aber sie hat im Tragetuch eine gerade Wirbelsäule, darauf habe ich bei den ersten Versuchen geachtet. Sie ist genauso drinnen, wie wenn ich sie auf den Armen tragen würde, das schaffe ich aber nicht sehr lange.


    Sie hätte in einem Rucksack (sie hasst alles, das wackelig ist und sich bewegt) außerdem zu großen Stress und verkrampft sich dann noch mehr.


    Für uns ist das Tragetuch keine Dauerlösung, die meiste Zeit geht sie zu Fuß, aber das letzte Stückchen oder durch den vollen Bahnhof, in der Straßenbahn,...trage ich sie so. Wenn wir eine sehr lange Strecke gehen, haben wir den umgebauten Fahrradanhänger mit und sie wird geschoben, wenn sie nicht mehr kann.


    Ich habe bis jetzt leider keinen Rucksack gefunden, der für uns passend wäre.

  • Ich hab das mit dem Tragetuch mit Eddy gestern mal ausprobiert. Er feiert das total, endlich ist er mal nah genug an mir dran :grinning_squinting_face: Also für mal eben ohne viel Gepacke den Hund tragen könnte das echt eine gute Lösung sein.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!