Rückschläge...
-
-
Alles klar, also TA, sobald "Herrchen" wieder da ist und meine Autoschlüssel mitbringt.
Ich werd Euch auf dem Laufenden halten.
Danke, Sub.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Unsere Aimeé hatte leider auch einige Male im Leben Blasenentzündung bzw. eine Entzündundg der ableitenden Harnwege - das äußerte sich auch im ständigen pipimachenmüssen, ständiges Hinhocken, oft kamen auch nur ein paar Tröpfchen - geh sicherheitshalber zum Tierarzt und in 3 Tagen ist alles vergessen !!!
viel glück
Petra -
Entwarnung, der Kleine hat keine Blasenentzündung. *puh*
Total top in Schuss. Seit heute Nachmittag hat das Dauerpieseln auch aufgehört.Komisch eigentlich. Vom Prinzip her hat er ja schon verstanden, dass das "Draußenmachen" oberchefmäßig belohnt wird, klappt ja auch sonst ganz gut. Unterbeschäftigt ist er auch nicht, zu fressen gab es auch nichts Besonderes...hm.
Hat sonst noch jemand eine Idee?LG, Sub.
-
Gott sei Dank ist der Kleine gesund! Aber lieber einmal zu oft zum TA. So
sehe ich das zumindest.
Für das Dauerpieseln hab ich allerdings auch keine Erklärung.... -
puh, gott sei dank, sub!
wie alt war dein kleiner nochmal? kann es sein, dass das schon die 1. trotzphase ist? nee, oder? ist die stubenreinheit überhaupt betroffen im pflegelalter??? -
-
Hallo!
Ich habe mir alles mal ein bisschen durchgelesen...
Ich hatte mit meinem auch das Problem das es mal eine Woche gut ging und auf einmal wieder...
Bei uns war das ein Problem des durchsetzens bzw. der Rangordnung.
Bist du in einer Hundeschule? Eventuell könntest du da ja mit deinem Trainer sprechen, bei mir hats nach einer Privatstunde nie wieder einen See gegeben
Grüße Claire
-
also könnte das doch eventuell mit ner pflegelphase zusammenhängen?
-
Naja was heißt Flegelphase...
Ich kann nur von meinem Hund sprechen und der ist insgesamt sehr dominant, was mir Anfang (da ist ja fast alles süß) etwas entgangen ist.
Wie gesagt ein guter Hundetrainer kann dir da ganz schnell weiterhelfen.
Ich hatte eine Privatstunde und seit dem ist nicht nur das "Seen" - Problem sondern gleich noch ein paar andere gelöst.Lohnt sich aufjedenfall
-
Zitat
Ich hatte mit meinem auch das Problem das es mal eine Woche gut ging und auf einmal wieder...
Bei uns war das ein Problem des durchsetzens bzw. der Rangordnung.
Das glaub ich eher weniger. Der weiß ganz genau, wer hier im Rudel der Chef ist - nämlich nicht er.
Und für die Flegelphase ist er auch noch ein bißchen zu jung... Heute ist auch wieder alles normal. Ich glaube, ich kann das echt abhaken als "verhexter Mittwoch" oder so.
Wie es in einer bekannten Produktwerbung so schön heißt: "...Manchmal geht's daneben!"LG, Sub.
-
also bei tyler muss ich wohl bei dem jetzigen regenwetter vorsichtig sein!
er ist dermassen wasserscheu! heute morgen hat er auf bitten und betteln (und ein bissi an der leine ziehen
) nur unter der birke vorm haus gepullert. seinen haufen hat er dafür auf die fußmatte unserer nachbarn im erdgeschoss gesetzt... :irre:
war das nun GUT, weil er nicht in die wohnung gemacht hat oder SCHLECHT, weil er es nicht 'ganz' draussen gemacht hat?
ich wusste nicht, ob es ein fortschritt oder ein rückschritt war. was meint ihr dazu? -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!