Austauschthread - chronische Niereninsuffizienz

  • @Garm  Peggy 2012


    Mir hat das jetzt keine Ruhe gelassen und ich hab mir das von einer Spezialistin in der Klinik noch einmal erklären lassen:


    Der Krea steigt erst an, wenn 75 % der Nieren geschädigt sind, das heißt, man kann nur aufgrund der normalen Werte nicht darauf schließen, dass die Niere nicht mehr geschädigt ist. Der SDMA würde bereits früher reagieren, allerdings kann auch da bei einem normalen Wert nicht darauf geschlossen werden, dass keine Schädigung mehr vorliegt.


    Der Rest stimmt so, also ANI kann sich regenerieren, CNI nicht. Aber da waren wir uns eh einig.


    Es tut mir leid, dass bzw. falls ich hier für Verwirrung gesorgt habe.

  • Weiß einer von euch ob es ein Schmerzmittel für Gelenk-/Arthroseschmerzen gibt welches nicht auf die Nieren und Leber geht aber trotzdem gut wirkt? Librela hat bei uns zum Schluß leider nichts mehr gebracht. Unsere kleine Omi hat chronische Niereninsuffizienz mit sehr schlechten Werten und auch die Leberwerte sind schlecht.

  • Ich kann dir da leider keinen Tipp geben. Ich denke, so ziemlich alle Schmerzmittel werden sich mehr oder weniger auf die Nieren und/oder die Leber auswirken.

    Was empfiehlt denn dein/e TA/TÄ?

  • Was empfiehlt denn dein/e TA/TÄ?

    Die sagt, das wir mit den üblichen Schmerzmitteln den Nieren zu sehr schaden, in dem Zustand.

    Sie hat die Libreladosis erhöht und uns Cortisan von Inuvet mitgegeben. Ich habe aber nicht den Eindruck das sich das Gangbild verbessert hat und das sie besser hoch kommt.

  • Ich bräuchte mal eure Hilfe bezüglich des Hundes einer Gassibekanntschaft.


    Es ist ein Herr, der mich wegen seiner 10jährigen Hündin um Rat gefragt hat, da er nicht wusste, wie er am besten eine Urinprobe bekommt. Im weiteren Gespräch hat er mir erzählt, dass sie vermehrt trinkt und der Tierarzt nach der Blutuntersuchung gerne noch eine Urinprobe hätte.


    Auf meine Frage, was sie zu fressen bekommt, sagte mir: Reinfleischdose mit Haferbrei. Ich habe ihm dann gesagt, dass das ganz bestimmt nicht die richtige Ernährung ist und er hat mir daraufhin das Ergebnis der Blutuntersuchung in den Briefkasten geworfen.


    Der SDMA-Wert, Kreatinin, Harnstoff und Phosphat sind noch in der Referenz, aber alle gerade noch so im oberen Bereich.


    Der T4 ist auf jeden Fall zu niedrig. Da soll er meiner Meinung nach ein komplettes Schilddrüsenprofil machen lassen.


    Ich treffe mich jetzt heute Nachmittag mit ihm um das weitere Vorgehen zu besprechen.


    Für mich hat jetzt absoluter Vorrang, dass der Hund ein vernünftiges Futter bekommt. Jetzt meine Frage: ist es sinnvoll, da mit einem Nierenfutter zu starten um die Werte wieder in den Normalbereich zu bekommen? Oder soll er den nächsten Besuch beim Tierarzt abwarten und erstmal normales Hundefutter geben? Weiterhin Reinfleischdose mit Haferbrei geht ja gar nicht. Ich gabe Sorge, dass die Werte dann noch schlechter werden.


    Ich möchte da jetzt nichts falsch machen und wäre froh, wenn ich von euch einen Rat bezüglich der Fütterung bekommen könnte.


    Ach ja, er hat den Hund von ca. 1 1/2 Jahren übernommen. Seitdem wird so gefüttert.

  • Ich persönlich würde da aktuell raten die Urinprobe so schnell wie möglich zum TA zu bringen und nach dem Ergebnis alles weitere mit diesem zu besprechen.


    Vermutlich wird eine nierenfreundliche Fütterung die Folge sein.

  • Danke für die Antwort!


    Bin gerade zurück. Er wird auf jeden Fall gleich morgen beim Tierarzt vorbei fahren und dann auch wegen dem Futter fragen. Ich habe noch proteinarme Leckerlies von uns mitgenommen und ihm gegeben. Er gibt als Leckerlie die Entenbruststreifen mit 54% Protein.

  • Benny auch ich finde es gut,das du dich kümmerst :bindafür: und drücke für die Hündin und dem Herrchen die Daumen :kleeblatt:


    ich verlinke mal meine Erfahrungen mit Niereninsuffienz



    ich habe z.B. von Animonda und Futalis das Nierendiät Trocken und Nassfutter gefüttert, aus RC Nassfutter habe ich Plätzchen gebacken, das war dann das was Roxy wieder zum Fressen gebracht hat.


    Roxy ist aber wegen der Epilepsie im 🌈land und nicht wegen der Niere.


    Eueren Fellnasen alles Gute🍀

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!