Zuchtvereine FCI, Dissidenzvereine ,.....
-
-
Border Collie: ISDS = International Sheepdog Society in Deuschland vertreten durch die ABCD e. V. = Arbeitsgemeinschaft Border Collie Deutschland e. V.
Die ISDS ist eigentlich nur eine Registerstelle. Sie ist allerdings die, in der die Registrierung der Border Collies vor ca. 110 Jahren begann. Hier findet man nach wie vor die ursprünglichen Border Collies.Asbc = Allegiance for Standard Border Collies unter Internationaler Hundeverband
Koolie - alles nur Registerstellen:
Koolie Club of Australia
WKAA = Working Koolie Association of Australia Inc.
Altdeutschter Hütehund
AAH = Arbeitsgemeinschaft zur Zucht Altdeutscher Hütehunde
Spitz
IG-DDS = Interessengeimeinschaft Datenbank-Deutscher-Spitz. Das ist eine vereinsunabhängig Datenbank. Dort wird bei der Auflistung bei den Hunden aufgeführt in welchem Verein sie sind.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
WBC e.V. World Bloodhound Club
-
Mir fällt da noch der VRZ-DHS ein.
Zumindest habe ich einige Züchter in der Liste welche über die ihre Schäferhunde züchten.
-
Ncht in DE, aber Malis werden auch im n.v.b.k gezuechtet. Keine FCI-Anerkennung (geht von beiden Seiten aus). Zusaetzlich gibts noch die k.n.p.v.-Zucht, das sind sehr oft (nicht immer) X-er. Da gehts halt nicht um Rassereinheit nach FCI, sondern um Arbeitseigenschafen.
Ist fuer mich beides aber keine Dissidenz. Sondern einfach ausserhalb der FCI.
-
EKU europ. Kynologische Union und DKU (dt. Kyn. Union)
hab ich schon öfter gelesen...
-
-
Beim Kromfohrländer gibt's im VDH den Rassezuchtverein der Kromfohrländer.
Da der VDH hier in Deutschland das Einkreuzen beim Kromfohrländer blockiert hat, haben sich schon vor Jahren mehrere Vereine abgespalten die unterschiedliche Wege dazu verfolgen:
IGRK (bin mir nicht sicher ob der noch existiert ?)
Interessant in diesem Zusammenhang ist noch der Rassezuchtverein der Kromfohrländer in Finnland, dort läuft seit 2013 ebenfalls ein Einkreuzprogram. Leider sind die Infos dazu recht veraltet und man muss Stammbäume studieren um die Nachkommen aufzuspüren.
-
Für Spitze und andere Nordische Hunde gibt es noch den VSNH und den VSVR.
-
SKD eV beim Sheltie
-
Für Collie noch dem
CfAC - Club für Amerikanische Collies
-
Vom VDH aufgenommen wurde kürzlich der Westfalenterrier, vertreten durch den VWT (Verein für Westfalenterrier)
Weit davon entfernt befindet sich noch der JHV (jagdlicher Heideterrier Verein)
Verein Schwarzwälder Bracke (Wälderdackel)
Verein Schwarzwälder Schweißhund
Betreiben seit vielen Jahren ordentliche Zucht außerhalb der FCI
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!