
-
-
Wir haben so ca. 7 Standardrunden, die im Wechsel gegangen werden und dann noch ein paar die man nur seltener geht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich bewundere eure Zeiteinteilung, vllt sind zwei Erwachsene mit Vollzeitjob plus zwei Schulkinder auch nicht kompatibel mit täglich neue/andere Strecken anfahren - und das auch noch mit dem Auto. Hier sind unter der Woche die gleichen Strecken an der Tagesordnung, das würden wir gar nicht anders gewuppt bekommen. In Summe laufen wir täglich mindestens drei Stunden, mal links herum oder rechts herum, treffen Gassibekannte, gehen mal auf die Hundewiese. Andere Strecken sind dann am WE möglich, manchmal schaffe ich es auch noch zusätzlich an einem Wochentag (bei guter Planung, vorgekocht, keine Arzttermine, Sportveranstaltungen usw.)
-
Wir gehen idR immer gleiche Runden
Da ich eigentlich nie ein Auto hier habe, um wegzufahren und Mia nicht mehr am Rad laufen kann (was sie eh kacke findet), haben wir also meist StandardRunden, allerdings in wechselnder Begleitung.
Manchmal fahren wir woanders hin wenn zB Kind mit Auto hier ist. Das findet Hund immer toll
-
In Summe laufen wir täglich mindestens drei Stunden
Das finde ich zum Beispiel total beeindruckend bei dem sonstigen Pensum. Ich würde abends im Stehen einschlafen.
Ich fahre aber auch nicht extra wegen dem Hund. Sondern ich bin sowieso unterwegs und halte dann zwischendurch.
Wanderausflüge würde ich auch ohne Hund tun. Rein von der Autofahrerei gehen auf's Hundekonto nur Klinikbesuche, selbst zum Haustierarzt wir Rad+Anhänger gefahren.
-
Ich laufe sehr viel und variiere immer. Sowohl unter der Woche, als auch am Wochenende. Da bin ich auch bereit, längere Anfahrten in Kauf zu nehmen, um schöne Strecken zu laufen. Plane meist mit Komoot oder auf Empfehlungen hin.
Früher haben wir Ausflüge für die Kinder geplant - heute für den Hund.
Ein bisschen verrückt ist das schon.
Carlo kennt es nicht anders und geht alle Runden mit Begeisterung. Aber ich kann mit Sicherheit sagen, dass mit der Dauer der Autofahrt sich seine Erwartungshaltung entsprechend steigert. Das legt sich aber immer schnell, wenn man vor Ort erst einmal anfängt, Strecke zu machen.
-
-
Das finde ich zum Beispiel total beeindruckend bei dem sonstigen Pensum. Ich würde abends im Stehen einschlafen.
Ich schlafe auch ziemlich gut.
Die Bewegung brauchen tatsächlich auch wir, vom Bürojob sitzt man sich halt doch den Allerwertesten platt und ich werde dann hibbelig. Würde ich rausfahren mit dem Auto aus der Stadt, geht diese Zeit von der "Laufzeit" ab, das will ich nicht.
-
Spannend zu lesen, das ist ja mein ewiger Quell schlechten Gewissens
Also ich bemüh mich sehr es zu variieren, aber irgendwann kann man ja variieren wie man will und man ist alles schon hundert Mal gelaufen. Ich mach mir dann immer Sorgen dass mein Hund nicht genug erlebt und allgemein gelangweilt ist...
Aber du wohnst ja in einer großen Stadt.
Da sind doch die Gerüche sowieso jeden Tag neu, also der Hund hat ja Abwechslung.
Hier gibt es einen Kompromiss.
Der Hund hat gern Routine, also gehe ich brav jeden Tag dieselbe Morgenrunde.
Ich mag Abwechslung, also geht er brav jeden Tag noch eine variable Runde mit mir.
Ja du hast Recht, ich mach mir da wahrscheinlich ganz umsonst nen Kopf
Ich weiß auch nicht warum das so eine fixe Idee in meinem Kopf ist, dass der Hund ein langweiliges Leben haben könnte und depressiv wird
-
Man merkt Sunny sehr an, dass sie auf jeden Fall regelmäßig ihre Standardwege laufen will. Zum Lage checken, Zeitung lesen und markieren. Ihr Revier abchecken ist ihr schon wichtig. Und das nicht nur alle 4 Tage.
Mit meiner Mum zusammen erkunden wir dann neue Wege.
-
Wir laufen immer eine sehr ähnliche Runde. Eine meiner Hündinnen hat immer einen genauen Plan, wo sie lang will und solange nichts dagegen spricht, laufen wir auch so. Interessanterweise ist das eigentlich immer die gleiche Runde.
Ab und an fahren wir mal raus, um ein bisschen zu variieren. Aber das ist dann vor allem für mich
.
-
Wir bauen unsere Routinen gerade auf. Wir haben das Feld, auf dem man gut variieren kann, aber als Runde mindestens 2 Stunden Dauer. Und zwei, drei kürzere Gassi-Wege, leider mit wenig Freilauf, dafür Wald, Fluss und relativ wenig Fußverkehr. Und auch nicht alles als Runde begehbar, was mich auch immer wieder nervt
mit dem Auto kommt man schnell zu schönen Orten, das dann aber eher an Wochenenden. Also ich persönlich gern abwechslungsreich, Ash ist da noch recht genügsam.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!