Teletak und so ein Zeug
- PocoLoco
- Geschlossen
-
-
Zitat
Nö. TIG drauf und ausschalten, das ganze dann ein paar Wochen, sodass es normal wird. Dann ein Kommando (zum Beispiel das Abrufen) aufbauen an der langen Leine mit keiner Ablenkung. Wenn das gelernt wurde, etwas Ablenkung an der Leine und dann bei Ungehorsam Einwirkung. Klappt das, Leine runter und nur TIG drauf und gleiches Spiel von vorn.
So ungefähr, dazu gibt es aber auch unterschiedliche Ansichten.Die Zeit zum "Eingewöhnen" kannst du aber mit Erziehung viel sinnvoller nutzen. Vor allen Dingen, hätte dann der Hund auch was davon.
Zitatwenn man nicht weiss wovon man spricht, soll Schweigen schonmal geholfen haben.
Und warum hälst du dich nicht daran? Guter Vorschlag
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Sorry, aber mit deiner Aussage von wegen umschnallen und lostackern hast du gerade bewiesen, dass du davon keine Ahnung hast.
Wenn man austeilt, sollte man auch einstecken können -
Nee, nee!
Wir konditionieren lieber weiter mit Super-Leckerlies, Pfiff und "Sich-zum-Affen-machen"
Da hat die BeagleIne mehr von.LG
Pauly&Lilly
-
Sagt mal, ist gerade Vollmond, oder was ist hier im Forum los???
-
Zitat
Nee, nee!
Wir konditionieren lieber weiter mit Super-Leckerlies, Pfiff und "Sich-zum-Affen-machen"
Da hat die BeagleIne mehr von.LG
Pauly&Lilly
Sorry, aber ich glaube in dem Thread geht es nicht darum jemanden zu bekehren.
Ist doch super dass ihr das macht und es Erfolg hat. -
-
Sind hier Kinder!!!!
Es will doch niemand das jamand damit Arbeiten will, sondern nur Meinungsaustausch!!
Mann kann keinen dazu Zwingen, nur eins so wie ihr behauptet es ist eine Tirquälerei, ist es nicht denn ein Ruck an der Leine ist meistens Schmerzhafter!!!
Mann darf nicht alles Vertäufeln was mann nicht kennt, nur weil es sich pervers anhört, das Stromschläge den Hund verletzen!!!
Hat einer von euch schonmal an einen Weidezaun gelangt????
An das kommen die neuen Geräte bei weitem nicht ran, und da beschwehrt sich auch keiner das das Verboten werden soll!!!Es ist und Bleibt die Humanste Ausbildung wenn es richtig eingesetzt wird!!!
Bevor mich jetzt alle angehen, ich hab keins und hab vor Jahren mal einen Hund damit Unterstützt, wei er größere Probleme gehabt hat und er in manchen Situationen unkontroliert war. Wir haben das nach 2-3 Monaten hinbekommen was der Besitzer Jahrelang nicht geschaft hat!!!
Ohne Quelen sondern durch Kontrolierte Arbeit mit einem E-Gerät!!! -
Zitat
Und warum hälst du dich nicht daran? Guter Vorschlag
Kann es sein das du ein Problem mit Kritik an deiner Heiligkeit hast?
Mir fällt bei dir allgemein auf, das du wunderbar Austeilen kannst. Beweis doch mal das das mit dem Einstecken genauso gut klappt.ZitatDie Zeit zum "Eingewöhnen" kannst du aber mit Erziehung viel sinnvoller nutzen. Vor allen Dingen, hätte dann der Hund auch was davon.
Nun bin ich aber verwirrt. Normalerweise gehörst du doch immer der Fraktion an der es egal ist wie lange es dauert?
Jede Ausbildungsmethode braucht ihre Zeit. Wenn, dann mach ich es richtig und nicht im Schnelldurchlauf.
-
Habe mir jetzt nicht alles durchgelesen, aber:
Musterurteil gegen Teletak
Musterurteil: Hunde empfinden Kontakt als Schmerz
aus: Ruhr-Nachrichten Dortmund vom 17.06.2003
Gelsenkirchen: Von der sanften Art des "Pferdeflüsterers" mit Tieren
umzugehen, hält der Kläger nichts. Hunde dagegen mit Hilfe von
Elektroreizgeräten zu erziehen - das entsprach schon eher seinen Methoden.
Der Kreis Recklinghausen hat ihm dies allerdings verboten. Und das
Verwaltungsgericht Gelsenkirchen hat die Ablehnung der Behörde in einem
Urteil bestätigt: Nach dem Musterurteil ist der Einsatz von
Elektroreizgeräten zur Erziehung oder Steuerung von Hunden generell
untersagt.Das gelte ausnahmslos, so die Richter, also auch wenn der Erzieher hohe Sachkunde nachweise.
Die Apparate funktionieren durch die Stromübertragung mit einem regulierbaren Sender. Das Empfangsgerät ist am Hals des Hundes befestigt. Die Stromzufuhr ist je nach Intensität für den Hund unangenehm bis schmerzhaft.
Instinktbedingte Bewegungen des Hundes z.B. beim Nachstellen eines Kaninchens werden nach Erkenntnis der Kammer durch den Apparat verhindert. Das sei nicht artgerecht. Stromschläge prägten das Tier dauerhaft. Die Praxis zeige, dass tierschützende Aspekte oft nicht berücksichtigt würden.Der Kläger aus Belgien wollte die umstrittenen Geräte aus den USA auf einem Gelände in Marl einsetzen. Er veranstaltet dort regelmäßig Seminare zur Hundeausbildung. Er hatte versichert, die Stromzufuhr ermögliche eine Hundeerziehung ohne Stockschläge, Tritte und Stachelhalsbänder. Die Geräte gäben dem Hund mehr Bewegungsspielraum als an einer Hundeleine. Sie würden die Tiere auch schneller vom Wildern, vom Attackieren von Spaziergängern oder vom plötzlichen Überqueren einer Straße abhalten.
Die Erziehung von Hunden können naturgemäß nicht frei von Schmerzen und Zwängen sein, betonte der Kläger. Behörde und Gericht waren da ganz anderer Meinung. (AZ.: 7 K 625/01)Weiß nicht, ob ich das hier so rein kopieren darf!?!
Trotzdem:
Teletak und so'n Zeug
NEIN DANKE!
-
Genau bordy!!
du hast es verstanden...!!!
-
Zitat
Instinktbedingte Bewegungen des Hundes z.B. beim Nachstellen eines Kaninchens werden nach Erkenntnis der Kammer durch den Apparat verhindert. Das sei nicht artgerecht.
Dann sollten meiner Ansicht nach auch lange Leinen verboten werden - nicht artgerecht, da sie eine Instinktgeprägte Handlung unterbinden. Oder?
Sry, aber solche Aussagen disqualifizieren sogenannte Fachleute für mich - egal ob sie von Richtern unterstützt werden oder nicht.Der nette Herr heist übrigens Bart Bellon und wer sich mal ansehen möchte wie das Ergebnis seiner Arbeit aussieht, der google nach Dogtrophy.. da gibts Videos.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!