Teletak und so ein Zeug


  • Dann sponsert doch die Polizei, die Diensthundeführer freuen sich oft auch nicht über die Hunde, die sie führen müssen.



    LG,


    Robby

  • Müssen? Soweit ich weiß, kann man sich dafür oder dagegen entscheiden, ob man Diensthundeführer wird oder nicht.


    Und - zumindest in Hessen - ist es so, dass es weit weniger Diensthunde gibt, als bewilligt werden. Also dürfte ja wohl genügend Geld für "gescheite" Hunde da sein. Für allen möglichen anderen Klünges haben die ja schließlich auch Geld... einen Sponsor brauchen die ganz sicher net :wink:


    Viele Grüße
    Corinna

  • Zitat

    Müssen? Soweit ich weiß, kann man sich dafür oder dagegen entscheiden, ob man Diensthundeführer wird oder nicht.


    Ja, aber wenn Du DHF bist ? Wenn Du einen nicht geeigneten Hund bekommst hast Du halt ein Problem. Ich habe Hochzuchtschäfis in Brandenburg kennengelernt, da dreht sich mir der Magen um, wie die in den Dienstbereich kommen konnten.


    Zitat


    Und - zumindest in Hessen - ist es so, dass es weit weniger Diensthunde gibt, als bewilligt werden. Also dürfte ja wohl genügend Geld für "gescheite" Hunde da sein. Für allen möglichen anderen Klünges haben die ja schließlich auch Geld... einen Sponsor brauchen die ganz sicher net :wink:


    Viele Grüße
    Corinna


    Dann seid ihr glücklich ;) Also hier Berlin / Brandenburg sind 1200 € bei der Polizei sehr viel Geld. In Hamburg wird auch mehr bezahlt, aber davon träumen wir hier im Osten ...



    LG,


    Robby[/quote]

  • Ja... ich versteh die Misere schon. Aber andererseits - wenn sich die Diensthundeführer mal auf vernünftige Art zusammentun und den Mund aufmachen... ;)


    Der Nicht-Beamte Ottonormalbürger hat darauf denkbar wenig Einfluss, dann doch eher diejenigen, deren "Arbeitsgerät" es ist. Schließlich müssen Beamte ja auch nicht mit Autos herumfahren, die nur noch halb funktionieren und den TÜV nicht bestehen.


    Wer den Mund net aufmacht, wird nix ändern. So ist das eben.


    Ich hätt auch keinen Spaß daran einen so *sorry* bekloppt gezüchteten Hund zu führen.


    Viele Grüße
    Corinna

  • Könnt ihr euch noch an den Thread mit dem Jagdgebrauchshund erinnern? Da ging es auch um Teletakter...plötzlich haben hier auch viele zugestimmt, dass der Jagdhund ein konsequenten Erziehung braucht, weil "bei der Arbeit" SOFORT parieren muss, es im sonst das Leben kosten könnte.


    Ich sehe es bezüglich der Argumente im Diensthundebereich (nicht VPG) genauso, da muss ein Hund genauso parieren, sonst ist er im Ernstfall genauso in Lebendsgefahr! Solange niemand von uns in das Thema involviert ist, ist es müßig, darüber zu diskutieren.




    IM SPORT UND PRIVATHALTUNG HABEN TELETAKTER ABER NICHTS ZU SUCHEN!!!!
    :motz:


    Und über die Zucht des Mali, Hollandse Herder und Schäferhundes gibt es auch schon tausende Diskussionen. Man überlege nur, dass diese Rassen ursprünglich mal Hütehunde waren...und jetzt "vom SEK durchs Fenster geworfen werden"... :/

  • das läuft doch hier wieder ab wie bei Henry, ein Loch ist im Eimer.


    Ihr solltete einfach mit dem ganzen Thread aufhören.


    Gruß
    Herbert :kaffee2: & Bellini

  • @ canum äskulap :2thumbs:


    Zitat

    Und über die Zucht des Mali, Hollandse Herder und Schäferhundes gibt es auch schon tausende Diskussionen. Man überlege nur, dass diese Rassen ursprünglich mal Hütehunde waren...und jetzt "vom SEK durchs Fenster geworfen werden"...


    hast du nicht selber einen mali?


    wo finde ich genaueres über den herder, ich dachte immer die rasse wäre nicht so "verzüchtet"

  • Zitat

    Könnt ihr euch noch an den Thread mit dem Jagdgebrauchshund erinnern? Da ging es auch um Teletakter...plötzlich haben hier auch viele zugestimmt, dass der Jagdhund ein konsequenten Erziehung braucht, weil "bei der Arbeit" SOFORT parieren muss, es im sonst das Leben kosten könnte.


    Mmh, nunja... ein "Begleithund" sollte auch gehorchen... das könnte ihm nämlich auch das Leben kosten. Ich kenne eine Menge Hunde, die von Autos platt gefahren wurden :roll:


    Die Frage ist offensichtlich als was man seinen Hund betrachtet. Wenn es lediglich ein "Arbeitsgerät" ist, dann wirft man ihn wohl ohne mit der Wimper zu zucken durch ein Fenster und hofft, dass er da möglichst austickert.


    Ist es ein "Arbeitspartner" geht man bestimmt andere Wege...


    Aber wie gesagt, das mit den Diensthunden ist ja nocheinmal ein ganz anders Pflaster...


    Viele Grüße
    Corinna

  • Zitat

    wo finde ich genaueres über den herder, ich dachte immer die rasse wäre nicht so "verzüchtet"


    Der Großteil der Herder hier in Deutschland ist triebig noch höher und nervlich schwächer angelegt als die Malis.


    Was ich hier in Sport und Dienst sehe, da sind die meisten Malis regelrecht ausgeglichen dagegen.



    LG,


    Robby

  • Zitat

    @ canum äskulap :2thumbs:



    hast du nicht selber einen mali?


    Genaus, das ist richtig. Und genau deshalb kann ich es mir leisten, so kritisch über diese Rasse und deren Zuchtentwicklung zu sprechen. Aber 1. finde ich es zu OT das jetzt auszuweiten und 2. muss ich jetzt auch los...die Arbeit ruft.... :flucht: :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!