Hund aus dem Ausland hat den ganzen Tag nur Angst.

  • Was gibt es denn da auszureden, wenn die Orga nach der Kontrolle sagt passt nicht, gibt es den Hund nicht oder wofür ist die Vorkontrolle sonst gut?

  • Aus eigener Erfahrung mit Vorkontrollen weiß ich, dass es ganz schwierig ist, jemandem einen Hund „auszureden“, wenn er genau diesen unbedingt haben möchte!

    Und warum sagt man dann nicht nein, wenn man den Eindruck hat es passt nicht?

    Ich dachte immer genau dafür sind Vorkontrollen da, sonst könnte man es doch auch einfach lassen.

  • Naja, also in diesem Fall scheint wirklich einiges suboptimal gelaufen zu sein - also ich will hier auf keinen Fall den Eindruck entstehen lasssen, dass die Themenerstellerin da grundlegend die Schuld zu geben ist, nur würde ich jetzt einen Haken dran machen und nicht so sehr auf den Verein draufhauen, einfach der Fairness halber. Bzw. hier ging es ja um die Frage, ob man den Verein öffentlich nennen sollte oder nicht.

    Also: Es ist nicht gut gelaufen, so oder so, für dich, Lia99 tut es mir leid, dass du diese Erfahrung machen musstest, für den Verein ist es auch blöd, für Sirius geht es hoffentlich unterm Strich gut aus.

    Schau dich nach einer Weile nach einem anderen Hund um, es gibt so viele im Tierschutz (egal woher), die absolut nicht so krass reagierieren wie der Arme hier. Das wird alles gut! :)

  • Aus eigener Erfahrung mit Vorkontrollen weiß ich, dass es ganz schwierig ist, jemandem einen Hund „auszureden“, wenn er genau diesen unbedingt haben möchte!

    Und warum sagt man dann nicht nein, wenn man den Eindruck hat es passt nicht?

    Ich dachte immer genau dafür sind Vorkontrollen da, sonst könnte man es doch auch einfach lassen.


    Also, hätte "meine" Pflegestelle das Gefühl gehabt, das mit Pepper und mir passt nicht, hätte ich ihn nicht bekommen. Klar, wäre dann traurig gewesen und alles.... aber die Entscheidung lag tatsächlich nicht ausschließlich bei mir.


    Sicher mag das auch zu Unmut führen, wenn man dem hoffnungsvollen "Bald-Hundebesitzer" mitteilt, dass man der Ansicht ist, dass es nicht passt - und ich finde es auch nicht immer einfach - aber dennoch.... ich weiß, dass von meiner aktuellen Orga bei der Koordinatorin seit kurzem keine Hunde mehr in Mehrhundehaushalte gegeben werden, dass Sozialisierung auf der Pflegestelle scheinbar als "störend" empfunden wird (was mich komplett irritiert hat), und auch Hunde nur noch aufs Land vermittelt werden. Da sind scheinbar auch einige schräge Dinge gelaufen, aber zumindest zeigt das mehr als deutlich, dass die Entscheidungsgewalt, WO der Hund hin geht, ob er vermittelt wird oder nicht, vor allem in den Händen der Orga liegt, und nicht in der des Hunde-Anwärters.

  • Meine Vorkontrolle wusste gar nicht um was für einen Hund es sich handelt.

    Sie "arbeitet" auch eigentlich gar nicht für diese Orga. Da die betreffende Orga aber niemanden hier in der Umgebung hat, wurde diese Dame angefragt.


    Es ging eigentlich nur um die Begutachtung der Umgebung und uns.

  • Ok, das ist dann wieder eine besondere Situation. Ich hab es bis jetzt nur so kennengelernt, dass eine Vorkontrolle erfolgt, wenn man sich für einen Hund entschieden hat oder er in Frage kommt, und dann erfolgt das quasi nach Kennenlernen des Hundes, wenn da alles passt. Wenn das natürlich komplett entkoppelt ist, ist es ggf. kein Wunder, wenn es hier und da schief läuft....

  • Ok, das ist dann wieder eine besondere Situation. Ich hab es bis jetzt nur so kennengelernt, dass eine Vorkontrolle erfolgt, wenn man sich für einen Hund entschieden hat oder er in Frage kommt, und dann erfolgt das quasi nach Kennenlernen des Hundes, wenn da alles passt. Wenn das natürlich komplett entkoppelt ist, ist es ggf. kein Wunder, wenn es hier und da schief läuft....

    Meine Vorkontrolle war an dem Tag da, als Lilly eingezogen ist und schon da war (nachdem ich nach zwei Wochen täglichem Besuch im Tierheim und noch zwei übrigen Wochen Urlaub für die Vergesellschaftung mit der Althündin angemerkt habe, dass ich sie jetzt doch gerne mitnehmen würde, weils mir ansonsten zu eng wird).


    Sie kannte auch weder den Hund noch mich, war Mitglied eines anderen Vereins und ist halt aushilfsweise eingesprungen.

  • Wie geht es dir denn inwischen damit?

    Danke der Nachfrage :)


    Mir gehts schon besser. Ich will definitiv immer noch einen Hund, schaue mich gerade ein wenig in Tierheimen um, aber setze mich auch mit Rassen auseinander.


    Ich vermisse Sirius immer noch, aber es ist weniger geworden. Ich entschuldige mich seltener, wenn ich versehentlich laute Geräusche mache und ich bin nicht mehr so vorsichtig, wenn ich mich in der Wohnung bewege.


    Ich bin irgendwie ganz begeistert von den Shelties, aber dass sie wohl viel bellen schreckt ein wenig ab.


    Ich glaube ich werde nachher einen Rasseberatungsthread starten und mich hier mal erkundigen :)

  • Ich bin irgendwie ganz begeistert von den Shelties, aber dass sie wohl viel bellen schreckt ein wenig ab.


    Shelties sind wunderbare, liebenswerte Hunde, die sich sehr an einen binden und alles für einen tun.... aber leise tun sie das selten :winking_face_with_tongue:


    4ad5af35b152d.jpg


    5de6f2.jpg


    Und nein, meine Hunde bekommen sonst keine Bällchen geworfen, das war nur für den Fotografen :shushing_face:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!