Passt dieser Hund zu mir? Kann ein älterer Hund lernen alleine zu bleiben?
-
-
Und die Prognose, dass ihr der Hund um die Ohren fliegt? Finde ich wirklich überdramatisiert.
Ist ja auch ein 65cm SH, 40kg Gebrauchshund den sich die TE anschafft.
genau ein 30cm Hündchen wird schon stiller leiden und niemanden verletzen. Der leidet einfach still. Ist nicht schlimm. Wird nie in der Zeitung stehen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Passt dieser Hund zu mir? Kann ein älterer Hund lernen alleine zu bleiben?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ist ja auch ein 65cm SH, 40kg Gebrauchshund den sich die TE anschafft.
Und mit einem kleinen Hund kann man es machen? Sorry, mein Dackel braucht auf eine Art mehr Auslastung als mein Malimix. Und der DSH davor ;-)
-
😃😉, joa, nur das Terrier in der Größe durchaus zum Ratting eingesetzt werden und in den Bau auf Fuchs und Dachs gehen.
Ist harmlos, jap.
-
Wieder richtig schön hier. Wundert mich, dass der Thread überhaupt noch offen ist. (Und das die TE sich den ganzen Mist noch antut... die stählernden Nerven hätte ich auch gerne
)
-
Sorry Leute, jetzt übertreibt ihr aber ein bisschen.
Ihr habt absolut keine Ahnung wer diese Person im RL ist und wie sich das Leben mit diesem Hund entwickeln wird. Ich bin mir sicher, nicht jeder hier im DF und auch nicht im RL lebt das Leben mit seinem Hund, das er sich mal vorgestellt hat. Aber gleich diese schwarzmalerei und dieses übertreiben und was dann noch alles verlangt wird von einer Person damit sie sich für Hundehaltung qualifiziert... ok.
Seid mal weniger wütend.
-
-
Ich finde es schade, dass es hier schon wieder so mies zugeht.
Der Thread wird bestimmt bald wieder geschlossen und ob die TE noch einen weiteren aufmacht? Ich persönlich würde gerne erfahren wie es weiter geht. Warum können es manche nicht einfach mal sein lassen?
Die TE hat es zur Kenntnis genommen, das hat sie selbst gesagt. Euer Wort ist nicht das Heiligtum. Nur weil manche hier glauben, dass sie die Weisheit mit Löffeln gefressen haben, heißt das nicht, dass die TE auf sie hören muss.
-
Als meine beiden Jungs kamen, war ich hier noch zu zweit und es war nicht in Sicht, dass ich binnen eines Jahres Witwe sein würde. Lange Zeit war ich nicht sicher, ob ich die beiden behalten kann, bin es eigentlich noch immer nicht ganz. Ich hatte eine Notfallbetreuung, wir haben ein dreiviertel Jahr geübt, bis sicher war, dass sie auch allein aufs Grundstück und ins Haus darf. Nun ist sie wieder weggefallen und ich häng wieder in der Luft. Passiert mir was, werde ich ernsthaft krank.... Eine mögliche Alternative hab ich mittlerweile im Blick, aber es wird dauern, bis die Jungs das akzeptieren. Da ist Blubberl mit einer kleinen Hündin, die Menschen liebt, schon weit besser dran.
Und für die Zeiten, gerade die erste Zeit, in denen die Maus nicht offline laufen kann, gibt es Schleppleine (wie Anirac , glaube ich, bereits angemerkt hatte) oder auch ne Flexi. Ja, muss man auch erst lernen, wie man damit sauber umgeht. Kann man aber lernen. Und dann kann der Hund auch mal Meter machen. Ja, ist nicht das gleiche wie km in straffem Tempo oder am Rad laufen, aber nach dem, was die Besitzerin sagt, muss der Hund ja eh erstmal Kondition aufbauen. Da können die beiden das doch zusammen machen. Und wenn es dann später nicht mehr reichen sollte, hat Blubberl vielleicht schon über den Verein Menschen kennengelernt, die die Kleine zusätzlich auslasten. Weiß man heute alles nicht.
Aber, und das macht mir mit meinen Jungs echt Sorgen:
So schnell wird kein Notfall passieren und wenn ich Menschen kennenlerne ist da bestimmt jemand dabei der mir helfen würde.
Notfälle kann man nicht planen (dann wären es ja keine Notfälle). Es reicht ja schon, wenn man unglücklich umknickt und ne ordentlich Verstauchung davonträgt. Da hab ich es hier noch gut - ich mach morgens die Hundeklappe auf und abends wieder zu und tagsüber können die Jungs in den Garten je nach Wunsch.
Diesen Luxus hast Du nicht, Blubberl. Deshalb bitte, so verführerisch es auch ist, einfach nur die Zeit mit Hund zu genießen, verlier das nicht aus dem Blick und such Dir schnellstmöglich jemanden, der in so einem Fall mit der Lütten mal rausgeht.
Ansonsten bin ich jetzt einfach mal gespannt darauf, was die Trainerin sagt.
-
Naja, man liest ja hier seit Tagen nix anderes, ist schon etwas anstrengend,aber die Nerven der zukünftigen Hundehalterin scheinen quasi gefestigt,...ich wäre schon wech
-
Sie ist doch finanziell von den Eltern abgesichert, warum muss das denn noch Thema sein? Ich plauder mal und erzähl euch, dass ich im September quasi bankrott war. Wäre was passiert, hätte der Mann aushelfen müssen.
Und selbst in anderen Monaten könnte ich nichtmal schnell ne Rechnung von mehreren tausend euros bezahlen. Aber trotzdem ist dad abgesichert durch den Partner. Und früher wären es meine Eltern gewesen (hab das Pferd nur gekauft, weil ich wusste, sie stehen finanziell dahinter, wenn was richtig blödes wäre. Und so ist es hier doch auch.
Also können wir dieses thema doch mal außen vorlassen.
-
Also ich weiß nicht. Am Beginn des ersten Threads war der Tenor der TE: Ich bin körperlich eingeschränkt, ich hätte gerne einen Husky und mit dem geh ich dann auf die Hundewiese. Mal sehr vereinfacht. Das DF schlug zu Recht Wellen.
- Jetzt hat die TE einen kleinen 5-jährigen Mix in Aussicht, den sie auf Anraten des DF NICHT sofort mitgenommen hat (Chapeau, ich hätte nur schwer widerstehen können).
- Sie geht mit einer Trainerin hin und holt sich eine qualifizierte Meinung.
- Sie hat eine Probezeit ausgemacht.
- Sie will sich neben den eher kurzen Gassieinheiten (die ja durchaus länger werden können mit der Zeit), nach weiteren Aktivitäten umsehen (Longieren, Huschu)
- Sie bestätigt eine Haftpflicht abschließen zu wollen
- Sie teilt mit, dass sie nicht mittellos ist (da Genaueres erfahren zu wollen finde ich ziemlich daneben)
- Sie will sich nach einer Pension umsehen.
- ...
Also ich finde, dass sie sich sehr viel Mühe gibt das zu reflektieren, was hier nicht immer nett rüber kommt.
Ok, dass Hundewiesen meist Quark sind nimmt sie uns nicht so recht ab, weil sie halt andere Erfahrungen gemacht hat, oder glaubt gemacht zu haben. Aber ich kenne Dutzende Hundehalter, die verliebt zugucken, wenn ihr Hund gejagt wird, weil sie es nicht erkennen. Und das sind nicht alles Anfänger.
Wir haben hier im Auslaufgebiet eine Dame mit BC, der alles hütet, was nicht bei drei auf den Bäumen ist. Frauchen ist total beglückt, weil der so nett spielt.
Eine andere Dame mit zwei Jagdhundmixen läßt ihre Hunde jagend quer durchs Unterholz brettern, weil sie sie ja artgerecht auslasten muss (OTon). Auch die hatte vorher schon andere Hunde.
Ich könnte das noch ne Weile ausführen.
Natürlich wäre die Unfähigkeit anderer keine Rechtfertigung für den nächsten unverantwortlichen Hundehalter. Aber das sehe ich hier auch nicht. Ich sehe eine junge Frau, die Hilfe bei anderen HH sucht, ganz ganz viel Kritik und Vorschläge angenommen hat und der Gegenwind flaut nicht ab. Verstehe ich nicht...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!