Sheila erbricht beim Autofahren

  • Hallo,
    ich habe forlgendes Problem:
    Unser Welpe Sheila (14 Wochen) erbricht bei jeder Autofahrt. Selbst wenn wir nur 10 minuten fahren. Eigentlich wollten wir in einer Woche zu meinen schwiegereltern fahren aber ich weiß echt nicht wie wir das anstellen sollen da das fast 3 Stunden fahrt sind.
    Kann mir jemand sagen was man da machen kann? Habe schon überlegt einfach langsam anzufangen zB erst mal nur reinsetzten und dann andern mal nur die Straße hoch und runter und so weiter, also immer ein wenig mehr. Aber wiederum muß das ja auch nichts umbedingt bringen. Wir haben auch schon geschaut ob es vielleicht an unserem Auto liegt da sie nicht aus dem Fenster gucken kann, also sind wir mit unserem anderen auto (kombi) gefahren aber auch da hat sie sich übergeben. Das ist echt ärgerlich da wir viel Auto fahren.
    Ich hoffe echt das hier jemand einen guten Tip für uns hat.


    Liebe Grüße
    Ramona

  • Hallo Ramona,


    ...da gab es erst neulich einige Threads darüber.
    Guck mal in der Suchfunktion, waren recht viele Tips drin.


    z.B. hier:
    https://www.dogforum.de/viewto…ighlight=zintona&start=10


    Wenn ihr längere Strecken fahrt, probier mal das Präparat
    'Zintona'. Gibt es rezeptfrei in der Apotheke. Das hat uns
    sehr geholfen. Damit geht es auch längere Strecken ohne
    'Zwischenfälle.'


    Ansonsten müsst ihr das Autofahren halt üben. Das kann schon
    seine Zeit dauern.


    Viel Erfolg.


    liebe Grüsse ... Patrick :^^:

  • hallo,


    ja Zintona soll echt gut sein. Ich hatte das Problem auch, aber bei mir hat es sich gott sei dank gelegt. Aber viele meinen, dass dieses Zintona echt super sein kann, eine Freundin nimmt so ein ähnlcihes Präperat.

  • Ich kann nur immer eine Box zum Autofahren empfehlen, da haben die Hunde eine klare Abgrenzung und etwas zum anlenen einfach Kuscheldecke rein. Probiert das doch mal aus.

  • Unser Hund hatte das selbe Problem. Allerdings spuckte er aus Angst vor dem Fahren. Erst speicheln, dann triefender Wasserfall, dann spucken.
    Unsere Hundepsychologin hat zum Fressen im Auto geraten.. und nur da! Es war ein "Kraftakt" und es dauerte seine Zeit, bis der Hund das Fressen annahm und auch relaxt im Auto war. Dann kleine Strecken fahren (neben hin setzen, Ohr streichen, nicht mit dem Tier reden und ignorieren -also nicht ansehen), nur mit 5 Minuten anfangen und langsam steigern. Nur mit guten Dingen verbinden und zum Stressabbau Spaziergänge machen. Zintona, Pheromone, Globulis, alles war bei uns im Programm. Nach zwei Jahren sind wir soweit, dass wir klasse Autobahn fahren, schlechter Kurvenstrecken und was bis jetzt immer noch Horror ist.. leider -Ampeln oder Stau.
    Gruß
    RM

  • Ich denke mir das einfach so es ist einfach nicht typisch das hunde mit einem auto mitfahren, aber langsam und danach immer was tolles hilft aussteigen gassi oder eine runde spielen lassen mit befreundeten hunden.
    eine box ist dafür auch eine super idee es gibt laken zu kaufen die saugen das auf und wenn ihr jetzt doch länger weg fahrt dann könnt ihr die unterwegs wechseln, in die box noxh kauknochen oder ähnliches und alles ist prima einfach mal probieren gewöhnt sie aber erst in der wohnung an die box .

  • Hallo, ich habe heute Zintona bei meinem Hund ausprobiert, ich habe ihr eine Kapsel aufgemacht und mit einem bisschen Futter vermischt, so richtig hat es nicht funktioniert, war die Dosierung vll etwas zu wenig, mein Hund wiegt 28Kg, wer kann mir weiter helfen???


    Gruß Tim

  • Wir haben uns jetzt eine Box bestellt. Ich hoffe das diese was bringt. Wir waren die tage auch beim Arzt zum Impfen und haben ihn gefragt was man machen kann. Er meinte das sich das noch legen kann da sie ja noch sehr jung ist. Er hat uns auf jeden fall davon abgeraten ihr was zu geben. Aber wir hatten auch ein kleines Erfolgserlebnis, auf die hinfahrt zum Arzt hat sie nicht gekotzt (ca. 20 Minuten fahrt), aber dafür hat sie auf dem Rückweg gleich zweimal sich übergeben :| Ich hoffe echt das er recht hat. Da sie nun gar nicht mehr ins Auto einsteigen will werden wir sie jetzt erstmal wieder ans Auto gewöhnen müssen. Aber ich verstehe meinen Hund, würde auch nicht irgendwo rein wollen wo mir immer schlecht wird :???:
    Somit habe ich die Woche ja echt noch was zu tun :/


    Gruß
    Ramona


    P.S.: Kann das Futter auch ein Grund sein?? Wir haben von dem Züchter einen totalen Dreck bekommen. Ihr großes Geschäft hat ohne ende gestunken und sie hatte totale Blähungen. Haben sie vor 3 Tagen auf was besseres umgestellt und es richt nicht mehr so extrem und sie hat keine Blähungen mehr. Ich hoffe das sich das auch aufs Autofahren auswirkt.

  • Hey,
    mein Hund hat leider auch ein ziemliches problem mit dem autofahren. Sie sabbert, kotzt und einmal im Kofferraum hat sie sogar reingeschissen.
    Jetzt laesst es sich aber leider nicht vermeiden, dass sie Sonntag Nacht ne verdammt lange Strecke ueberstehen muss und zwar von England nach Deutschland. Mir dreht sich jetzt schon der Magen um wenn ich dran denke. :hilfe:
    Ich hab schon von Zintona und Cocculus D6 gehoert dass die gut sein sollen und ich denke ich werd mich wohl fuer Zintona entscheiden. Was meint ihr denn wie oft und wieviel ich ihr geben solllte? Sie ist jetzt 9 Monate alt und wiegt um die 14-15kilo.
    Lg, Sabrina

  • Hallo
    Unser Welpe hat auch diese Problem aber nur wenn sie vorher gegessen hat. Sie hat Hundebox und bleibt ganz ruhig. Also gibt kein Futter vor Autofahrt. Leider im Hundeschule gibt viele Leckerlis. Letztes Mal hat sie nur reduziert bekommen. Hat zum Glück geholfen.
    Gruss Taina

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!