Mach mir Sorgen um meine Gina!
-
-
Seit einer Woche lebt jetzt Gina bei uns. Sie ist sehr ruhig und schläft noch viel. Sie frisst nicht viel, gerade mal die Hälfte der empfohlenen Tagesration des Herstellers. Beim Züchter bekam sie das gleiche Futter und da hat sie (angeblich) gut gefressen, aber war die kleinste vom Wurf.
Am Dienstag waren wir auch beim TA zum Durchcecken, so ist sie fit, aber er meint dass sie wohl wegen dem Trennungsschmerz weniger frisst. Allerdings hatte sie erst 5 kg mit genau 10 Wochen! Ist das zuwenig? Rippen und auch Rückrat kann man sehr gut fühlen. Schulterhöhe hat sie 38 cm wenn ich richtig gemessen habe.
Hab auch schon versucht ihr das Futter etwas feucht zu machen, ihr es aus der Hand zu füttern, bei ihr sitzen zu bleiben, sie gefüttert zu dem Zeitpunkt wenn wir beim Essen sind, aber sie will nicht mehr.
Wie lange kann der Trennungsschmerz dauern?Hoffentlich zerbrech ich mir umsonst den Kopf, aber ich denk mir halt das doch die meisten Welpen richtige Fressmaschinen sind, oder irre ich da.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo!!!
Ich würde der kleinen Maus noch etwas Zeit lassen, sich an die neue Umgebung und auch an euch zu gewöhnen. Das dauert meist etwas länger als nur eine Woche. Sie vermisst bestimmt ihre Mama und Geschwisterchen...
Unsere Naomi hat auch ein bißchen Zeit gebraucht um sich richtig einzuleben, und dann war sie der kleine verfressene Welpe!!! :ua_lol:Wuschel nicht zuviel um sie herum, wenn sie fressen soll, sonst gewöhnt sie sich daran und will dann nur noch fressen, wenn du um sie herum dingelst... Wenn sie nicht will, dann nimm es ihr nach 20 Minuten wieder weg und gib ihr erst wieder was zur normalen "Freßzeit"! Das fällt vielleicht schwer, geht aber nicht anders.
Und wenn deine Süße viel zu leicht wäre, dann hätte dein TA sicher was gesagt.
Viel Spaß noch mit der Kleinen
-
Hallo,
mach dir keine Sorgen. Ich habe mir vor 2 Wochen meinen Kleinen ins Haus geholt und bei ihm war es auch so. Er hat in der Anfangszeit nicht grad viel gegessen. Habe das Futter dann immer für 20 min. hingestellt entweder er hat gegessen oder nicht, meist nur wenig. Aber dardurch dass er dann mit der Zeit wirklcih richtig Hunger bekommen hat, hat er dann aufeinmal den ganzen Napf leergefuttert. Und dann wars okay. Er isst jetzt normal.
Die Umgebung, neue Personen, keine Mama keine Geschwister es ist halt schon ein großer und neuer Schritt für so ein kleines Würstchen.
-
mach Dir keine Sorgen!!!
Meine Fanny war auch am Anfang so.Die Umstellung auf ein neues Zuhause ist ja auch happig.
Sie hat ein paar Monate ganz mäkelig gefressen.Ich hab ihr dann auch immer so nach 20 Minuten das Futter wieder weg genommen und später noch mal versucht.Ich hatte auch erst Panik:dei muss doch fressen,sie ist so klein,soll doch wachsen....Aber man macht sich nur selbst kirre.Und bitte nicht verwöhnen,sonst hast Du nachher ein Leben lang nen mäkeligen Fresser.
LG Elke
-
Hallo Doris,
ZitatHab auch schon versucht ihr das Futter etwas feucht zu machen, ihr es aus der Hand zu füttern, bei ihr sitzen zu bleiben, sie gefüttert zu dem Zeitpunkt wenn wir beim Essen sind, aber sie will nicht mehr.
Lass das mal lieber sein. Wenn Du keinen Appetit hast, dann würdest Du Dich doch auch bedrängt fühlen, wenn jemand ständig mit dem "Löffelchen für Maa-ma" vor Dir herwedelt.
Stell Ihr das Essen hin und geh mal raus, vielleicht frisst sie dann besser. Oder gib ihr etwas richtig Leckeres, vielleicht schmeckt ihr das TroFu einfach nicht?
Und wenn Dein TA sagt, dass sie in Ordnung ist, dann mach Dir doch bitte nicht so viele Sorgen. Soweit ich weiß ist noch kein Welpe vor einem vollen Napf verhungert...
Das wird schon.
LG, Sub.
-
-
Hallo zusammen,
Danke für eure Antworten. Jaa, wahrscheinlich bin ich mich (wieder mal *g*) selbst verrückt. Aber wenn ich lese was andere Retriever in dem Alter wiegen.....aber wahrscheinlich ist sie einfach nur eine zarte und wenn sie auch nicht soviel wiegt wie "normale" Hunde in ihrem Alter wird sie logigerweise auch nicht so viel brauchen wie schwerere Hunde.
Ich werde es jetzt so machen wie ihr gesagt habt. Das Futter hinstellen und wenn sie nicht mehr frisst nach 20 min. wieder wegnehmen.
Soll ich es ihr erst dann zur nächsten Fütterungszeit geben eher schon eher?
-
Zitat
Soll ich es ihr erst dann zur nächsten Fütterungszeit geben eher schon eher?
Ich würds ihr einfach zur normalen Fütterungszeit geben. Ihr habt schließlich auch noch einen Tagesplan, den ihr einhalten wollt, und ein bißchen warten wird sie nicht gleich umbringen.
Außerdem belohnt Ihr sie beim "Üben" (Sitz, Platz, usw.) doch bestimmt mit Leckerchen, da wird das Hungerloch nicht so groß sein.Übrigens die Leckerchen immer von der Tagesfuttermenge abziehen, gell!?
LG, Sub.
-
Hallo Doris,
Dusty war auch so drauf, als wir sie aus dem Tierheim geholt haben.
Wir hatten auch extra das gleiche Futter besorgt und sie wollte einfach nicht fressen, obwohl sie den ganzen Tag am toben war.
Nach zwei Wochen habe ich aufgegeben und das Futter immer nach 10 Minuten weggenommen. Da ich das Futter mit ein bißchen Wasser gebe, da sie zu wenig trinkt, hätte man es länger nicht stehen lassen können, sonst war es ihr ja zu labberig :kopfwand:
Aber das hat geklappt, sie hat zwar in der Zeit nicht zugenommen, komischerweise auch nicht abgenommen, aber dann war die Hürde genommen und sie hat normal gefuttert
Und bei Bibo war das komplett anders, aber da die Beiden ja zu zweit waren, hat da wohl der Futterneid eine Rolle gespielt
Mach Dir erstmal keine Sorgen, wenn der TA sagt, daß soweit alles i.O. ist, dann geht es ihr ja super!!
Liebe Grüße
Bibi, Dusty und Bibo -
Danke nochmals.
Das Futter nehm ich jetzt nach 20 min. weg mit dem Ergebnis das sie sofort kommt wenn sie das klappern des Futters in der Schüssel hört. Sie frisst zwar gierig aber immer noch nicht mehr. Aber das wird schon, denk ich.
Leckerchen zieh ich momentan noch nicht ab. Weil sie ja sowieso noch nicht viel frisst. Werde es aber dann berücksichtigen wenn es soweit ist.
-
Hallo,
ich würde an Deiner Stelle die Leckerchen erstmal reduzieren, damit sie ihr normales Futter vorrangig frißt!!
Bei Dusty haben wir damals erstmal nur beim Üben Leckerchen gegeben, aber wenn sie nicht aufgefressen hat, dann gab es kein Leckerchen.
Wenn sie dann mal aufgefressen hat, dann haben wir sie überschwenglich gelobt, was ich in abgeschwächter Form immernoch macheund dann hat sie ein tolles Leckerchen bekommen.
So hat sie den Unterschied gemerkt und kurz danach hat sie dann immer brav alles aufgefuttert!!
Allerdings war sie noch nie der große Esser, sie kriegt nur ca. 150g am Tag, wenn ich ihr mehr gebe, dann läßt sie den Rest Bibo fressen :kopfwand:
Also gibt es von vornherein weniger und das klappt super!!
Liebe Grüße
Bibi, Dusty und Bibo -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!