Vielhundhalter - wie wird man einem Rudel gerecht?

  • Naja, gar nicht. Das sieht man, wenn jemand mit zB 6 Hunden gleichzeitig angeleint los geht. Wenns dann irgendwann Freilauf gibt, gehts ja noch, nur angeleint ist das für alle doch nur furchtbar.

    Was hier immer für Behauptungen aufgestellt werden 🤣🤣🤣

    Warum ist es angeleint furchtbar für alle? 🤣 Ich laufe auch mit 10 Hunden an der Leine, wenn ich Gasthunde hab.


    Wir waren auch schon mit allen acht etwas essen. Ich mach das allerdings nicht gern, weil die Leute uns dann nicht in Ruhe lassen.

    Ich kann auch mit allen acht zur Nageltante. Warum denn nicht? Hinlegen, Platz und alle stapeln sich auf- und nebeneinander (freiwillig 😉 sie könnten auch mit Abstand liegen). Mach ich auch nicht gern, weil ich das lieber nutze um einen oder zwei alleine mit zu nehmen, quasi als Einzelzeit.

  • Ja, DU fragst dich und ICH frage mich halt auch. Vielleicht komme ich mal irgendwann in einen SoKa Thread und frage dort nach, wozu das alles so gut ist und ob nicht ein Labrador reicht.

  • (wie gut können einen 8, 10, x Hunde denn eigentlich gleichzeitig begleiten?


    Naja, gar nicht. Das sieht man, wenn jemand mit zB 6 Hunden gleichzeitig angeleint los geht. Wenns dann irgendwann Freilauf gibt, gehts ja noch, nur angeleint ist das für alle doch nur furchtbar.


    Oder wie auf dem Foto von micky86, wo ein Kleinhund im Buggy mitgeführt wird. Hast du 2,3 größere Hunde, die nicht mehr die ganze Strecke schaffen, schiebst du 2 Buggys, oder du lässt sie zu Hause.

    Also beim IW mag das tatsächlich schwierig sein, aber Buggys gibt es mittlerweile tatsächlich für richtig große Größen. Wobei da ja auch andere Machbarkeiten im Weg stehen dürften. Kann man denn z.B. acht IWs, Neufis oder Doggen überhaupt alle zusammen z.B

    in irgendeinem Fahrzeug transportieren?

  • Steigt mit der Größe der Gruppe nicht viel eher das Risiko, dass die Hunde sich NICHT mehr wohl fühlen?

    eigentlich sind Hunde ja Gemeinschaftstiere, also solange die Gruppe harmoniert, solange fühlen sie sich sicher sehr wohl.

    Man müßte eigentlich eher fragen: Fühlen sich Einzelhunde wirklich wohl? :denker:

    Ich denke, dass (i.d.R.) Hunde sich am wohlsten fühlen, wo die die Gruppe aus 2-3 Tieren besteht. Warum? Wurde aufgeführt, sie haben sich gegenseitig, genauso sehe ich es auch bei Kindern. Trotzdem hat man genug Quality Time.

    Würde es mein Alltag her geben, hätte ich noch so n Pudelchen, dss ist leider nicht so.

  • Kann man denn z.B. acht IWs, Neufis oder Doggen überhaupt alle zusammen z.B

    in irgendeinem Fahrzeug transportieren?

    Ach, kommt aufs Fahrzeug an.... :person_shrugging: In so nen 7,5-Tonner geht scho was rein.... :smiling_face_with_halo: :rolling_on_the_floor_laughing:Im Sprinter kann man auch stapeln mit Doppelboxen....

  • Ehm... Das hier ist aber nicht der Mehrhundehalterthread, sondern ein Thread, der genau das diskutiert - wieviele Hunde sind unter welchen Umständen noch artgerecht ausgelastet haltbar? Deine Frage wäre im Soka-Thread fehl am Platz, in einem Thread ala "Sollte man Soka-Rassen aussterben lassen" aber berechtigt.

  • Haben schon andere gemacht, mehrmals, und ich habe auf die Frage geantwortet ohne andere anzugreifen.

  • Ja, DU fragst dich und ICH frage mich halt auch. Vielleicht komme ich mal irgendwann in einen SoKa Thread und frage dort nach, wozu das alles so gut ist und ob nicht ein Labrador reicht.

    Ehm... Das hier ist aber nicht der Mehrhundehalterthread, sondern ein Thread, der genau das diskutiert - wieviele Hunde sind unter welchen Umständen noch artgerecht ausgelastet haltbar? Deine Frage wäre im Soka-Thread fehl am Platz, in einem Thread ala "Sollte man Soka-Rassen aussterben lassen" aber berechtigt.

    Schön. Wurde aber nicht diskutiert, weil die Meinung "nur wenn es n Sporthund oder Gebrauchshund ist" ebenfalls am Thema vorbeirauscht.

  • Ehm... Das hier ist aber nicht der Mehrhundehalterthread, sondern ein Thread, der genau das diskutiert - wieviele Hunde sind unter welchen Umständen noch artgerecht ausgelastet haltbar? Deine Frage wäre im Soka-Thread fehl am Platz, in einem Thread ala "Sollte man Soka-Rassen aussterben lassen" aber berechtigt.

    Schön. Wurde aber nicht diskutiert, weil die Meinung "nur wenn es n Sporthund oder Gebrauchshund ist" ebenfalls am Thema vorbeirauscht.

    Nein? Sporthund/Gebrauchshund hat ja auch was mit den Haltungsbedingungen zutun.

  • Schön. Wurde aber nicht diskutiert, weil die Meinung "nur wenn es n Sporthund oder Gebrauchshund ist" ebenfalls am Thema vorbeirauscht.

    Nein? Sporthund/Gebrauchshund hat ja auch was mit den Haltungsbedingungen zutun.

    Das hätte ich gerne erklärt. Was ist also anders daran, wenn ich acht Hunde im Agility führen würde? Meine Hunde also alle ein Hobby hätten und nicht nur einer, denn mehr ist das ja nun auch nicht. Was wäre dann anders an den Haltungsbedingungen, die mir dann freundlicherweise die Haltung meiner Hunde legitimieren würde?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!