Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 22
- Helfstyna
- Geschlossen
-
-
Grundsätzlich geht das. Warensendung darf allerdings nicht zugeklebt sein. "Meine" Post achtet da auch drauf. Bekommen habe ich zwar schon viele bombensicher zugeklebten Warensendungen aber versenden ist schon mal an einem Streifen Klebeband gescheitert.
Wenn du sowas wie Musterklammern hast, kannst du es damit verschließen und bist auf der sicheren Seite.
Wenn die Maße nicht überschritten werden, wäre Großbrief eventuell noch günstiger als Warensendung.
Das ist so nicht richtig. Die Warensendung gibt es so nicht mehr, sondern ist jetzt BüWa, diese darf auch verschlossen versendet werden.
Hab ich schon etliche Male gemacht, ist niemals schief gegangen.
Weitere Infos findet man auf der Seite der Deutschen Post:
https://www.deutschepost.de/de/w/buecherundwarensendung.html
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 22* Dort wird jeder fündig!
-
-
Oh, dann ist meine Warensendung-Erfahrung wohl zu alt. Danke für die Richtigstellung.
-
Ich habe gerade noch Mal geschaut, die Warensendung wurde 2019 abgeschafft.
Ich versende teilweise Halsbänder, Geschirre etc einfach in Luftpolsterumschläge und dann per BüWa. Es darf nur die Maße und das Gewicht nicht überschreiten. Wenn das passt, hat man keinerlei Probleme. Man sollte allerdings die Käufer darauf hinweisen, dass es keine Sendungsnummer gibt und auch keine Haftung bei Verlust.
-
-
Ja, ich habe schon öfter als BÜWA verschickt. Das meinte ich eigentlich auch.
Ich wollte nur wissen ob das mit diesem Umschlag aus eben diesem
"braunen harten Karton " geht. 😅
Aber vielen Dank euch allen.
-
-
Vielen lieben Dank Phonhaus walkman Ariodante ( was sind denn Äpplerkneipen?) für die ganzen ausführlichen Tipps! Ihr seit echt klasse!
Da muss ich wohl mal wirklich nen extra stopp einlegen die Museen u die Caricatura hören sich echt toll an.War bisher nur auf der Buchmesse, oder auf der Durchfahrt.
Phonhaus der Palmengarten würde mich interessieren.
Aoleon was für ne Frage ich würde euch wahnsinnig gerne kennenlernen! is aber noch rin bisschen hin.
Ich komme wenns klapppt 10.30h? an( müsste nochmal schauen) u fahre 14.30, mein ich wei
ter.
Edit ist 14 15, und beim 1.Mal 10.30 -13.15/30
LG Newstart2
Das ist easy. Da steigst Du einfach am Hauptbahnhof in die U-Bahn. Ist gerade ein wenig spooky, weil die ganze B-Ebene mit Brettern verriegelt ist, aber man findet hin.
Du steigst in die U4 Richtung Bockenheimer Warte und fährst auch bis zur Bockenheimer Warte. Sind ab Hauptbahnhof 2 Stationen.
An der Bockenheimer Warte guck Dich ein bisschen um, dass Du den Ausstieg Richtung Palmengarten erwischst. Wenn Du den hast, dann steige dort aus. Schau nach der Bockenheimer Landstraße, die musst Du am Bistro 111 (rechte Straßenseite) bzw. einem Blumengeschäft und der KFW (linke Straßenseite) vorbei ein Stückchen runtergehen. Die nächste Abbiegung links ist die Palmengartenstraße, die nimmst Du und läufst dann auch gleich drauf zu.
Du bist an der Bockenheimer Warte im Univiertel.
Allerdings: Falls Du Dich mit Aoleon treffen willst: Im Palmengarten sind keine Hunde erlaubt.
-
(Hat sich erledigt)
-
Hallo zusammen,
vorab: Ich habe noch keinen Hund; mache mir aber schon sooo viele Gedanken, wie es sein wird, wenn meiner zu mir kommt. Speziell Fragen zum echten Alltag mit dem Hund, da ich das ja noch gar nicht kenne oder einschätzen kann:
- Ich weiß, dass ein Hund viel Auslastung braucht, körperlich wie geistig. Aber gibt es auch mal Zeiten am Tag, in denen sich der Hund selber beschäftigen kann oder in seinem Körbchen ruht? Sodass ich nebenher Haushalt machen oder arbeiten (Home Office) kann? Ich habe so ein bisschen Angst, dass mich der Hund völlig einnimmt
- Am Wochenende bleibe ich gerne länger auf. Passt sich der Hund mir an? Angenommen es ist 2 Uhr nachts und der Hund schläft bereits auf der Couch seit 2 Stunden weil er das von der Arbeitswoche so gewohnt ist. Soll ich ihn dann wecken, um nochmal kurz rauszugehen, bevor ich ins Bett gehe?
Danke euch!
-
Hallo zusammen,
vorab: Ich habe noch keinen Hund; mache mir aber schon sooo viele Gedanken, wie es sein wird, wenn meiner zu mir kommt. Speziell Fragen zum echten Alltag mit dem Hund, da ich das ja noch gar nicht kenne oder einschätzen kann:
- Ich weiß, dass ein Hund viel Auslastung braucht, körperlich wie geistig. Aber gibt es auch mal Zeiten am Tag, in denen sich der Hund selber beschäftigen kann oder in seinem Körbchen ruht? Sodass ich nebenher Haushalt machen oder arbeiten (Home Office) kann? Ich habe so ein bisschen Angst, dass mich der Hund völlig einnimmt
- Am Wochenende bleibe ich gerne länger auf. Passt sich der Hund mir an? Angenommen es ist 2 Uhr nachts und der Hund schläft bereits auf der Couch seit 2 Stunden weil er das von der Arbeitswoche so gewohnt ist. Soll ich ihn dann wecken, um nochmal kurz rauszugehen, bevor ich ins Bett gehe?
Danke euch!
Diese Frage kannst du auch in deinem Thread stellen, da kann man diir umfassender und übersichtlicher Antworten und du auch gezielter Nachfragen
-
Hallo zusammen,
vorab: Ich habe noch keinen Hund; mache mir aber schon sooo viele Gedanken, wie es sein wird, wenn meiner zu mir kommt. Speziell Fragen zum echten Alltag mit dem Hund, da ich das ja noch gar nicht kenne oder einschätzen kann:
- Ich weiß, dass ein Hund viel Auslastung braucht, körperlich wie geistig. Aber gibt es auch mal Zeiten am Tag, in denen sich der Hund selber beschäftigen kann oder in seinem Körbchen ruht? Sodass ich nebenher Haushalt machen oder arbeiten (Home Office) kann? Ich habe so ein bisschen Angst, dass mich der Hund völlig einnimmt
- Am Wochenende bleibe ich gerne länger auf. Passt sich der Hund mir an? Angenommen es ist 2 Uhr nachts und der Hund schläft bereits auf der Couch seit 2 Stunden weil er das von der Arbeitswoche so gewohnt ist. Soll ich ihn dann wecken, um nochmal kurz rauszugehen, bevor ich ins Bett gehe?
Danke euch!
Schön dass du dich vorher infomierst.
Keinem Hund tut es gut wenn er 24std bespaßt wird. Auszeiten sind wichtig.
Manchen Hunden fällt das schwerer und man muss es "aktiv trainieren". Andere bekommen das von sich aus hin. Aber jeder Hund kann lernen dass er sich jetzt alleine beschäftigen muss oder schlafen kann.
Ob du den Hund wecken musst um noch eine Runde zu gehen wirst du individuell entscheiden müssen. Manche Hunde brauchen dies, andere nicht.
Unser Hund steht unter der Woche um 5.30 auf, gegen 6 gibt's die erste Runde. Am Wochenende dagegen stehen wir meist erst um 8 auf. Abends gegen 19 uhr gehen wir die letzte Runde, egal ob Wochenende oder unter der Woche. Der Hund hat sich daran gewöhnt und schläft solange wir schlafen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!