Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 22
- Helfstyna
- Geschlossen
-
-
Ich weiß, dass ein Hund viel Auslastung braucht, körperlich wie geistig.
Ich glaube, du hast da völlig falsche Vorstellungen. Je nach Rasse reicht eine große Gassirunde (1-2h) pro Tag (+ kurze Pipirunden) völlig aus. Dann vielleicht noch alle paar Tage 5 Minuten Üben/Tricksen. Hinzu kommt natürlich ggf. Körperpflege. Kontaktliegen, Streicheln, Kuscheln - das passiert nebenbei, z.B. abends aufm Sofa.
Also ja: es bleibt noch mehr als genug Zeit für Haushalt und dich neben dem Hund.
Natürlich: sucht man sich mit dem Hund noch einen Hundesport, so frisst dieser ggf. durchaus nochmal mehr Zeit. Wir haben z.B. 1x/Woche einen Abend Training auf dem Hundeplatz. Fahren wir am Wochenende auf Turnier, geht dafür (im Sommer) ein ganzer Tag drauf - ich könnte aber auch Samstag und Sonntag melden, dann ginge das ganze Wochenende dafür drauf.
Bräuchten meine Mädels alles nicht, um zufrieden zu sein. Aber es macht sie glücklich. Es gibt natürlich auch Rassen, die brauchen deutlich mehr Auslastung - aber das rechnet man beim Kauf mit ein. Wenn man das nicht möchte, dann kauft man keine solche Rasse.
Am Wochenende bleibe ich gerne länger auf. Passt sich der Hund mir an? Angenommen es ist 2 Uhr nachts und der Hund schläft bereits auf der Couch seit 2 Stunden weil er das von der Arbeitswoche so gewohnt ist. Soll ich ihn dann wecken, um nochmal kurz rauszugehen, bevor ich ins Bett gehe?
Ich schicke meine Mädels immer bevor wir ins Bett gehen nochmal raus. Meine Große bleibt auch in der Früh meist problemlos so lange im Bett bis ich aufstehe. Meine Kleine muss mit ihren 9 Monaten manchmal dann doch vorher schon mal raus - legt sich danach aber mittlerweile auch wieder problemlos mit mir hin. Das war natürlich in der Welpenzeit noch anders.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 22* Dort wird jeder fündig!
-
-
Aber gibt es auch mal Zeiten am Tag, in denen sich der Hund selber beschäftigen kann oder in seinem Körbchen ruht? Sodass ich nebenher Haushalt machen oder arbeiten (Home Office) kann? Ich habe so ein bisschen Angst, dass mich der Hund völlig einnimmt
Die meisten Hunde macht man eher gaga, wenn man den ganzen Tag um sie kreist... Klar braucht ein Hund Bewegung, ein gewisses Maß an "Auslastung" (wenn auch idR nicht in dem Umfang, den sich viele engagierte Neuhundehalter vorstellen) und eventuell mal ne Runde kuscheln, wenn Hund mag. Aber ansonsten ist es genauso wichtig, dass der Hund auch seine Ruhe vorm Menschen hat und schlafen oder sich selbst beschäftigen kann, ohne dass der Mensch ständig parat steht.
Was den Tagesablauf angeht, da sind Hunde anpassungsfähig. Ich gehe abends immer noch mal eine Runde, bevor ich ins Bett gehe, auch wenn es nachts um 2 ist. Die Hunde tun mir zugegebenermaßen zwar leid, wenn sie gemütlich schlafen und ich sie noch mal raus scheuche, aber das tun sie mir auch 3 Stunden früher
Kommt aber natürlich auch immer darauf an, wann man ansonsten das letzte Mal draußen war, wann man am nächsten Morgen aufsteht etc. Ich kenne auch Hunde, die sich abends weigern, noch mal das Sofa zu verlassen, aber nachts dann auch problemlos durchhalten, das geht natürlich auch.
-
Lieben Dank euch für eure Antworten. Jetzt bin ich bisschen beruhigter
-
Was meinst Du mit "meinem Thread"? Ich habe bisher nur ein Thread erstellt speziell zum Thema Welpen & Zweifel, da würde das glaub nicht gut rein passen. Oder meinst Du einen neuen Thread erstellen?
Ja den meinte ich.
Die Auslastung und alles drum herum gehört ja auch zu den Zweifeln ob alles passen kann oder nicht.
Und wenn du hier die User nicht zitierst oder erwähnst geht es zudem auch unter wenn du antwortest.
-
Im Palmengarten sind keine Hunde erlaubt.
Ich prangere das an.
(Ok, ich kann’s schon verstehen, aber trotzdem…!)
-
-
Ich weiß, dass ein Hund viel Auslastung braucht, körperlich wie geistig. Aber gibt es auch mal Zeiten am Tag, in denen sich der Hund selber beschäftigen kann oder in seinem Körbchen ruht? Sodass ich nebenher Haushalt machen oder arbeiten (Home Office) kann? Ich habe so ein bisschen Angst, dass mich der Hund völlig einnimmt
Hunde sind da ganz praktisch, die brauchen ja um die 16+ Stunden Schlaf/Ruhe am Tag. Heißt bei uns, Elvis pennt nachts durch und tagsüber immer, wenn ich was anderes mache. Ich arbeite im Home Office, da schläft er unter dem Schreibtisch und abends dann beim Netflixen auf der Couch oder in seinem Hundebett.
Ich gestehe aber, dass ich ihn als Ausrede benutze - ich kann leider keinen Haushalt machen, Kontaktliegen mit meinem Hund ist mir gerade wichtiger, schadeschade :)
Am Wochenende bleibe ich gerne länger auf. Passt sich der Hund mir an? Angenommen es ist 2 Uhr nachts und der Hund schläft bereits auf der Couch seit 2 Stunden weil er das von der Arbeitswoche so gewohnt ist. Soll ich ihn dann wecken, um nochmal kurz rauszugehen, bevor ich ins Bett gehe?
Das kommt einfach auf den Hund an, hast du sicher schon an den andern Antworten gemerkt. Elvis kann total gut und lange einhalten. Er fängt abends ab 20, 21 Uhr an, richtig tief zu schlafen. Da scheuche ich ihn nicht mehr hoch, wir gehen morgens wieder raus, für ihn passt das. Wenn er aber von selbst abends aufsteht und rauswill, gehen wir natürlich.
Zur "Zeitverschiebung": Bei uns ist die Antwort jein. Das Rausgehen abends ist kein Thema, denn siehe oben. Das etwas spätere Aufstehen auch nicht, Elvis schläft meistens so lange wie ich, bekommt sein Frühstück und geht dann noch ein Stündchen schlafen.
Aaaaaaber: den Rest des Tages hält er trotzdem an seinen üblichen Gassizeiten fest. Beispiel heute: Wir haben heute morgen länger geschlafen und waren dann auch länger und mit mehr Ruhe unterwegs. Zwei Stunden nachem wir zu Hause waren, war die übliche Zeit für sein 2. Gassi. Ich konnte ihn zwar noch eine halbe Stunden vertrösten, aber dann sind wir auch raus.
Will sagen: Einerseits passt zumindest Elvis sich an, in anderen Dingen hält er aber an seinem Tagesablauf fest. Wie das genau bei euch aussehen wird, wirst du rausfinden. Aber das Leben mit Hund ist definitiv menschenkompatibel :)
-
In meinem Wohnzimmer gibt es drei Lampenanschlüsse. Also...dachte ich.
Ganz hinten ist meine Lampe angeschlossen und der Plan war, das Teil lieber in der Mitte anzuschließen.
Also hab ich die Abdeckdose runtergemacht in der Mitte und da sind ganze 10 Drähte die aus der Decke kommen. Ich wollte Ordnung ins Chaos bringen (Fehler!)...langer Rede kurzer Sinn: ich habs nicht mehr hinbekommen die richtig zusammenpassend zu verbinden, denn dann ging die Lampe (hinten am anderen Anschluss) gar nicht mehr.
Bei zwei Versuchen das Licht wieder einzuschalten hats die Sicherung für das Wohnzimmer rausgehauen und beim 3. Versuch war dann der Strom im Wohnzimmer gänzlich weg.
Ich hab nach etwas Suche festgestellt, dass im Hauptsicherungskasten im Hausflur die eine NH-Sicherung kaputtgegangen ist.
Ich werde morgen mit meinem Vermieter telefonieren und hoffen dass der zügig nen Elektriker beordern kann und gehe dann mal davon aus, dass die Rechnung dann mein Bier sein wird.
Daher die Frage:
Hat Jemand eine ungefähre Einschätzung was da so auf mich zukommen wird?
Bzw. auch noch eine andere Frage....ich habe alle meine Lampen bisher immer selbst angeschlossen und da noch nie ein Problem gehabt. Der wird mich ja sicher fragen was ich da fabriziert habe und wenn ich so locker flockig sage, dass ich da die Lampe anschließen wollte...kann das Ärger geben? -
Ich suche eine beauty youtuberin, die vor Jahren einen kanal hatte, eine der allerersten die das auf deutsch gemacht hat für Anfänger, erwas älter, nicht so das typische Püppchen, lockige Haare, hat viel mit Catrice gemacht und ganz viele Produkte vorgestellt und hatte glaub ich auch einen Shop.
Ist schon ganz ganz lange her.
Hab schon ganz viel gegoogelt, aber finde sie nicht.
Kann sich vielleicht jemand erinnern?
Es hat mich jetzt tagelang gequält und nun hab ich sie endlich gefunden: es war kokovonkosmo
-
Ich weiß, dass ein Hund viel Auslastung braucht, körperlich wie geistig. Aber gibt es auch mal Zeiten am Tag, in denen sich der Hund selber beschäftigen kann oder in seinem Körbchen ruht? Sodass ich nebenher Haushalt machen oder arbeiten (Home Office) kann? Ich habe so ein bisschen Angst, dass mich der Hund völlig einnimmt
Ich glaube du stellst dir das falsch vor. Ich habe ja Arbeitsrassen, also die die angeblich so viel Arbeit machen. Ich gehe am Tag so zwischen 3 und 4 Stunden Gassi (ich gehe schlicht und ergreifend gerne, liegt also nicht (nur) an den Hunden). Den Rest schlafen die oder machen Hundedinge. An manchen Tagen kommt dann noch Training oder Arbeit dazu, an anderen nicht. Dazu kommt dann noch bisschen Kuscheln, Fellpflege usw.
Und bei Auslastung gilt allgemein Qualität über Quantität. Such dir eine passende Rasse und wenn du den Hund auslastet, dann mach was richtiges, nicht nur irgendwas.
Also ja, ein Hund braucht Zeit, aber man kann locker nebenher ein anz normales Leben leben.Am Wochenende bleibe ich gerne länger auf. Passt sich der Hund mir an? Angenommen es ist 2 Uhr nachts und der Hund schläft bereits auf der Couch seit 2 Stunden weil er das von der Arbeitswoche so gewohnt ist. Soll ich ihn dann wecken, um nochmal kurz rauszugehen, bevor ich ins Bett gehe
Ich habe einen sehr unregelmäßigen Tagesablauf, u.a. berufs- und hobbybedingt. Machen die Hunde ganz normal mit. Meine Hunde kennen das so. Wenn ich abends aufstehe um mich bettfertig zu machen, gehen die Hundeaugen auf und wir gehen raus. Also so tief schlafen, dass ich meine Hunde wecken muss, sind die nur, wenn sie einen richtig harten Tag hatten.
-
Hat Jemand eine ungefähre Einschätzung was da so auf mich zukommen wird?
Bzw. auch noch eine andere Frage....ich habe alle meine Lampen bisher immer selbst angeschlossen und da noch nie ein Problem gehabt. Der wird mich ja sicher fragen was ich da fabriziert habe und wenn ich so locker flockig sage, dass ich da die Lampe anschließen wollte...kann das Ärger geben?
Genau dafür, dass du einen Fehler machst und fremdes Eigentum zerstörst oder beschädigst, gibt es die Haftpflichtversicherung.
Hast du keinen Fehler gemacht, weil das Kabelgewirr zb eh gefährlicher Käse war, der auf Kappe des Vermieters geht, dann zahlt er das schön selber.
Es kommt also wie immer darauf an. Auf dich selbst dürften keine Kosten zukommen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!