Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 22
- Helfstyna
- Geschlossen
-
-
Hausarzt ist keine Option? Murmelchen als erste Hilfe würde ich ruhig halten (vielleicht bandagieren) Voltaren gel oder ähnliches , kühlen . Schmerztablette einwerfen, schnellstmöglich einen Termin beim Arzt machen. Heute noch.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 22* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Könntest du den Hund auf Kosten der Freundin einmal die Woche zum Friseur bringen? Dann würde schon mal die unliebsame Fellpflege wegfallen als weiterer Punkt auf der Liste an Verpflichtungen.
Möglich wärs bestimmt, das kommt mit auf meine Liste mit Überlegungen, was auch für mich praktikabel ist (ähnlich wie vieles andere: einfache Fahrt ca. 45 Minuten, ich wohn bissl ab vom Schuss).
Oder wenn das praktikabler für dich ist, soll er von ihr kurz vorher nochmal zum Friseur gebracht werden, am besten für einer sehr kurze Frisur. Falls sie da überhaupt noch nen Termin so schnell bekommt, Hundesalons sind ja auch oft auf ewig ausgebucht.
-
Mein HA ist ein Witz Wuerden andere HAe neue Patienten nehmen, waer ich da laengst weg..
Notfalltermin ist der Plan, aber es dauert einfach immer ewig bis man die Notfall-/Unfallpraxis erreicht. Deswegen will ich ja selbst was machen - nicht dauerhaft, sondern nur bis ich einen Termin habe..
Es ist nicht geschwollen oder heiss und vom abtasten und bewegen her, tippe ich auf die Sehne. Es fing gestern an, ganz leicht und nur bei Drehung des Fuss. Im Laufe des Tages wurd es schlimmer und jetzt tut's auch in der Ruhe weh. Es pocht nicht oder so, sondern ist eher so ein stechen-druck.. Und es hat sich ueber Nacht ausgeweitet. Anfangs war der Schmerz nur direkt hinter dem Knoechel und jetzt von etwas oberhalb des Knoechels bis in die Ferse.
Zum Grossteil ist der Schmerz immer gleich stark, ausser wenn ich Treppen steige..dann wird der Schmerz staeker..
-
Ohje, das tut mir leid. So als Laie würde ich auch auf Sehne tippen.
-
Irgendeine Idee als Sofortmassnahme bei Schmerzen am (bzw. hinter) dem (inneren) Knoechel? Termin beim Orthopaeden ist hier aus Erfahrung erst in zig Wochen zu bekommen und bis ich den Unfallarzt (auch Orthopaede) erreicht habe, wuerd ich gern was gegen die perversen Schmerzen machen.
Kaelte? Waerme? Tapen? Verbinden?
Kälte oder Wärme würde ich an deiner Stelle ausprobieren was dem Knöchel besser gefällt. Meist ist es so, dass bei Entzündungen Kälte besser hilft. Kytta Salbe gibt es dann auch, je nachdem was besser passt, in Kalt oder Warm. Wenn es dem Knöchel gut tut würde ich ihn auch tapen. Wenn du da hast, Ibuprofen hilft fast immer.
-
-
Mein HA ist ein Witz Wuerden andere HAe neue Patienten nehmen, waer ich da laengst weg..
Notfalltermin ist der Plan, aber es dauert einfach immer ewig bis man die Notfall-/Unfallpraxis erreicht. Deswegen will ich ja selbst was machen - nicht dauerhaft, sondern nur bis ich einen Termin habe..
Es ist nicht geschwollen oder heiss und vom abtasten und bewegen her, tippe ich auf die Sehne. Es fing gestern an, ganz leicht und nur bei Drehung des Fuss. Im Laufe des Tages wurd es schlimmer und jetzt tut's auch in der Ruhe weh. Es pocht nicht oder so, sondern ist eher so ein stechen-druck.. Und es hat sich ueber Nacht ausgeweitet. Anfangs war der Schmerz nur direkt hinter dem Knoechel und jetzt von etwas oberhalb des Knoechels bis in die Ferse.
Zum Grossteil ist der Schmerz immer gleich stark, ausser wenn ich Treppen steige..dann wird der Schmerz staeker..
Ich würd probieren ob Quark Linderung bringt (also dick Quark drauf und dann abdecken mit einem Verband). Ansonsten hilft mir Traumaplant Salbe oft.
-
Könntest du den Hund auf Kosten der Freundin einmal die Woche zum Friseur bringen? Dann würde schon mal die unliebsame Fellpflege wegfallen als weiterer Punkt auf der Liste an Verpflichtungen.
Möglich wärs bestimmt, das kommt mit auf meine Liste mit Überlegungen, was auch für mich praktikabel ist (ähnlich wie vieles andere: einfache Fahrt ca. 45 Minuten, ich wohn bissl ab vom Schuss).
Ich hatte letztes Jahr für sechs Monate den Hund meiner Freundin zur Pflege.
Die Kleine war so anstrengend wie sie süß war und obwohl ich nie einen Welpen wollte, hab ich dann einen maßgeblichen Teil ihres 1. Lebensjahres begleitet.
Mich hat es stellenweise total eingeschränkt und mein Umfeld gleich mit. Der Hund konnte nämlich keine Minute allein bleiben und mit Stubenreinheit war es auch nicht weit her (was toll war, wenn ich sie mal fremdbetreuen ließ).
Unser Agreement war aber auch, dass klein Dackel unter der Woche in der Hundekita ist, weil ich sonst zu nix mehr gekommen wäre
Ich hab sie irgendwann im Kopf als meinen Hund abgespeichert und den nimmt man ja irgendwie so wie er ist und erzieht dran rum.
Ich würde es wieder machen - einfach weil das zu meiner Definition von Freundschaft dazugehört, weil es nötig war und auch total schön und lustig.
Wir haben aber auch im Freundeskreis die Absprache, dass wir unsere Hunde übernehmen, falls mit der dazugehörigen Person mal was sein sollte. Auch wenn es um das Thema Weitervermittlung geht - da hat man den Hund ja ggf. auch erstmal ne Weile.
-
3-4 Tage etwa
Das ist bei Gasthunden hier meist noch keine Dauer gewesen, in der sie die Hausregeln verinnerlicht hätten.
Soll heissen: eigentlich sind Hunde ganz gut darin, in Betreuung andere Regeln zu akzeptieren als daheim, aber sie brauchen ein wenig mehr Zeit dafür. Ich würde es also gar nicht so schwarz sehen, dass sich an den unbeliebten Eigenschaften nicht doch ganz rasch was ändern kann. Hier hat das pi mal Daumen um die 14 Tage benötigt im Durchschnitt.
In Sachen nicht stubenrein: mein Yorkie war aus gesundheitlichen Gründen nicht ganz stubenrein, da habe ich diese Fussmatten mit Gummiunterseite an die Stellen gelegt, die konnte man mit dem Gartenschlauch bis Kärcher wieder in den frühlingsfrisch-Modus bringen.
-
Wir brauchen eine Kamera für den Stall. Die Wildtierkamera tut aktuell nicht das, was wir wollen und ich dachte, man könnte sich ja optional einfach noch eine günstige Überwachungskamera zulegen. Wir suchen eine ohne Schnickschnack. Die soll einfach nur aufnehmen und wir wollen es uns hinterher anschauen. Die muss keine Live-Übertagung aufs Handy machen und WLAN gibt's im Stall auch nicht. Gefühlt gibt's aber eben nur noch genau so was. Hat jemand einen Tipp?
-
Sodbrennen beim Hund
Wie oft und wieviel beim 24 KG Hund kann/sollte/darf ich ihm davon geben?
Und wie lange hält der dann im Kühlschrank? Oder müsste ich jedes Mal neu kochen?
Ursache ist mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit Stress durch läufige Hündinnen. Also nichts was man mal eben abstellen könnte.
Er leckt hier Abends mal wieder wie bescheuert alles ab.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!