Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 22

  • Ceri05
    Meinst du, weil sie Demeter-Produkte fördern?

    Wenn man sich mal anschaut, in was viele andere Firmen involviert sind, ist Anthroposophie noch richtig richtig harmlos.
    Und nicht jeder, der mit Anthroposophie sympathisiert, findet alle Aspekte davon automatisch gut.
    Finde ich persönlich vieles davon auch schwachsinnig? Ja.
    Kann man sich trotzdem ein paar gute Aspekte rauspicken? Ebenfalls ja.
    Ich selbst habe mit Anthroposophie nicht wirklich etwas am Hut, aber einer meiner besten Freunde und über ihn einige Bekannte waren auf einer Waldorf-Schule. (Übrigens hatten seine Eltern mit Anthroposophie auch nichts am Hut, die Schule hatte auch andere Vorzüge, z.B. Klassengröße)
    Gibt's da einiges zu kritisieren? Sicherlich! Absolut!
    Trotzdem sind die Kinder dort im Schnitt zu sozial fähigeren, kritisch denkenderen und weit umweltbewussteren Menschen erzogen worden als der Großteil meiner Mitschüler an einem regulären Gym. Und ich war auf einer vergleichsweise fortschrittlichen Schule, dh an anderen war es noch schlimmer.
    Und die wenigstens (wenn überhaupt welche) aus der Klasse meines Kumpels sind übrigens irgendwie wissenschaftsfeindlich oder in Richtung Anthroposphie indoktriniert worden.
    Mag Waldorf-Schulen geben, an denen das anders ist, das weiß ich nicht und kann ich mir durchaus auch vorstellen (mit den falschen Leuten an der Spitze), aber diese Schule war wirklich absolut in Ordnung.
    Man darf und muss die Anthroposophie kritisieren.
    Aber wie bei ganz vielem muss man vorsichtig damit sein, es zu verteufeln oder alles aus einer Richtung kommende in einen Topf zu werfen.

    Demeterprodukte kaufe ich persönlich übrigens gerne (wenn ich es mir leisten kann), einfach weil sie besonders hohe Bio-Standards haben.
    Da isses mir egal, ob sie irgendwo Hörner vergraben. Die könnten auch viermal im Monat nackt um ein Lagerfeuer tanzen (machen sie nicht!), wäre mir auch egal.
    Denn diese Art zu leben und zu denken mag in vielen Punkten vielleicht nicht die meine sein, aber im Vergleich zu ganz vielen anderen Lebens- und Denkweisen produziert sie trotzdem viel Gutes, v.a. für die Natur/Umwelt.
    Dass es auch da "Extremisten" gibt - klar, das gibt's bei so ziemlich allem. Aber an denen darf man nie eine ganze Gruppe messen.

  • Mh... Mir ergibt sich irgendwie der Zusammenhang zw deinem link und der Naturkosmetik und Boot-Produkten von DM nicht :ka:

  • tassut Ich würds machen. Weil 3 Monate heißen ja nicht 3 Monate Nerverei, sondern die ersten Wochen Hausregeln lernen und dann die restliche Zeit nett zusammenleben.

    Nicht stubenrein ist nervig, ja, aber da würd ich dann echt so ein Welpenpad nutzen, ihm also angewöhnen da drauf zu gehen wenn du das Gefühl hast er wird auch bei dir nicht stubenrein oder du keinen Bock hast aufs Üben. Ist ja nicht dein Hund, der Freundin ist da ja anscheinend nicht wichtig, da würd ich auf so Krücken ausweichen.


    Für mich persönlich wär halt allein die Aussicht das der Hund in China nen Monat in Quarantäne muss so schlimm das ich mit den Nachteilen die der Hund hat die 3 Monate leben würde.

  • Ergänzend: Und ich kauf bei lieber Demeter und unterstütze dabei (unfreiwillig) unter Beteiligung von anthroposophischem Gedankengut (mit dem ich nichts am Hut habe) mit erzeugte Produkte, als vor allem tierische Produkte aus der ganz rationalen und vollkommen up to date zu unserem wissenschaftlichen Weltbild in Produktivitätsfragen :ugly: passenden industrialisierten Tierverarbeitung zu beziehen. Manchmal muss man sich sein Schlachtfeld selbst entscheidend auswählen.

  • Demeterprodukte kaufe ich persönlich übrigens gerne (wenn ich es mir leisten kann), einfach weil sie besonders hohe Bio-Standards haben.
    Da isses mir egal, ob sie irgendwo Hörner vergraben. Die könnten auch viermal im Monat nackt um ein Lagerfeuer tanzen (machen sie nicht!), wäre mir auch egal.
    Denn diese Art zu leben und zu denken mag in vielen Punkten vielleicht nicht die meine sein, aber im Vergleich zu ganz vielen anderen Lebens- und Denkweisen produziert sie trotzdem viel Gutes, v.a. für die Natur/Umwelt

    Ich denke da werden die Rinder, die nicht geimpft, und dann bei Krankheit nur mit Homöopathie "behandelt" werden, widersprechen.


    Aber ich mag da eigentlich auch nicht drüber diskutieren. Meinen Kommentar hätte ich lassen sollen, war ne blöde Idee.

  • Vielleicht blöde Frage, aber ... :ugly: Ich hatte im Kühlschrank eingegraben ne Packung vegetarisches Hack, dass ich jetzt wieder gefunden habe. Ist schon ein bisschen drüber übers MHD. Normalerweise würd ich ja Sicht- und Geruchstest machen, aber Geruchstest fällt hier weg. Hab nämlich keine Ahnung wie das normalerweise riechen sollte - und etwas das wie Hack ausschaut, aber nach Erbsen riecht (weil auf Erbsenbasis) wirkt für mein Gehirn immer "falsch". :lol: Sichtbaren Schimmel gibts aber keinen. Kann ich ruhig wagen das noch zu verbrauchen?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!