Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 22
- Helfstyna
- Geschlossen
-
-
Yelly es tut mir leid, ich muss nochmal kurz auf die gesichtspflege zurückkommen, welches Fluid ist denn das, was du und die anderen, meinen von garnier? Bei denen, die ich gefunden habe, steht immer „neu“ dran, aber hier nehmen das doch schon einige Personen seit längerem, oder hab ich das falsch abgespeichert bei mir?
Alles gut ich finde das selbst sehr verwirrend was Garnier da immer treibt sehe gerade was du meinst und finde das "original" tatsächlich auch grad gar nicht online bei DM
Hier von einem anderen Shop
https://www.parfumdreams.de/GA…sKcqDPf4XOc4aAp2oEALw_wcB
Aber im Laden solltest du es auf jeden Fall finden ist keines von diesen "neu" mit Hyaluron oder Nias oder oder oder (eh alles die gleiche Formulierung mit gefühlt 0% Wirkstoff
)
Dieses Fluid ist quasi das "Dupe" vom Shaka Fluid oder wie das heißt von Laroche Posay, aber ist halt der selbe Mutterkonzern also... naja, kann man sich das Geld zusätzlich für das LP sparen und gleich das von Garnier nehmen ist eh exakt das gleiche drin (nur dass das von LP noch irgend nen patentierten Schutz mit drin hat aber sei es drum)
Ohh habs aus dem Beitrag schon wieder rausgenommen (wollte noch bisschen was ergänzen) aber du warst schneller
Ich bin Angstpatientin und tu mir seit mein Zahnarzt des Vertrauens aufgehört hat (bei dem ging es ohne es war aber auch nie was mit meinen Zähnen außer Zahnstein nun kam aber alles auf einmal
) schwer mich zurecht zufinden...
Kannst du mir ca was zu den Kosten sagen? Ich finde im Netz nur Widersprüchliches und bin irgendwie verwirrt weil teils davon die Rede ist man müsse die KOMPLETTE Behandlung selbst zahlen aber eigentlich ist es doch nur die Narkose, oder (was ja schon teuer genug ist verständlicherweise) Der Rest müsste ganz normal mit der Gesetzlichen abgerechnet werden können?
Lachgas habe ich auch überlegt aber ich weiß nicht ob mir das reicht.
Ich tu mir irgend wie schwer einen Zahnarzt in der Nähe zu finden der das unkompliziert anbietet, keine reine Privatpraxis ist und der überhaupt noch Neukunden aufnimmt... Die meisten haben keine vernünftige Homepage und Telefonieren ist nicht meine größte Stärke aber mehr als das bleibt mir wohl nicht
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 22* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
-
Ohh habs aus dem Beitrag schon wieder rausgenommen (wollte noch bisschen was ergänzen) aber du warst schneller
Ich bin Angstpatientin und tu mir seit mein Zahnarzt des Vertrauens aufgehört hat (bei dem ging es ohne es war aber auch nie was mit meinen Zähnen außer Zahnstein nun kam aber alles auf einmal
) schwer mich zurecht zufinden...
Kannst du mir ca was zu den Kosten sagen? Ich finde im Netz nur Widersprüchliches und bin irgendwie verwirrt weil teils davon die Rede ist man müsse die KOMPLETTE Behandlung selbst zahlen aber eigentlich ist es doch nur die Narkose, oder (was ja schon teuer genug ist verständlicherweise) Der Rest müsste ganz normal mit der Gesetzlichen abgerechnet werden können?
Lachgas habe ich auch überlegt aber ich weiß nicht ob mir das reicht.
Ich tu mir irgend wie schwer einen Zahnarzt in der Nähe zu finden der das unkompliziert anbietet, keine reine Privatpraxis ist und der überhaupt noch Neukunden aufnimmt... Die meisten haben keine vernünftige Homepage und Telefonieren ist nicht meine größte Stärke aber mehr als das bleibt mir wohl nicht
Yelly :
Mir geht es wie dir, Zahnarzt ist Horror
.
Habe aber einen wunderbaren Arzt gefunden, der alle paar Wochen einen Tag anbietet, an dem er Behandlungen unter Narkose anbietet.
Immer nur an einem Tag, weil er dafür extra einen Anaesthesisten kommen läßt
. Er muss sich halt nach dessem Terminplan richten.
Also die Krankenkasse hat die Behandlungskosten wie immer ganz normal übernommen.
Aber die Narkose mit Anaesthesist musste ich natürlich selbst zahlen.
Ich habe ca. 650 Euro bezahlt.
Ja, das ist viel Geld
. Aber das war es mir wert.
Endlich konnten meine Zähne gemacht werden und ich habe absolut nichts davon mitbekommen
.
Dir viel Glück!
-
-
Es besteht übrigens die Möglichkeit dass man unter bestimmten Voraussetzungen die Narkose beim Zahnarzt übernommen bekommt.
Bspw wenn man eine Dentalphobie attestiert bekommt, je nach dem was gemacht werden muss.
Ich beschäftige mich da gerade mit und hab nächsten Monat einen Termin bei nem Kieferchirurg ( woanders bietet niemand hier Narkosen an, und ne Betäubung reicht bei mir nicht, hab n arges Zahnarzt Trauma
).
-
-
Ich danke euch allen für Eure Erfahrungen und Tipps!
Ja ich habe auch schon überlegt obs für mich Alternativen zu Vollnarkosen gibt ... am liebsten wäre mir ich betrete die Praxis und verlasse sie wieder und dazwischen ist Blackbox
ich will am liebsten GAR NIX mitkriegen von irgendwas.
Der soll einfach machen...
Ich überlege ob eins meiner Problemchen nicht sowieso zumindest ne örtliche Betäubung von Nöten macht... aber die Spritze... Grusel.
Dass man sich das attestieren lassen kann hab ich auch schonmal gehört ich denke an dem Punkt bin ich langsam angekommen
Ich wünsche euch allen mit Zahnarztangst ebenfalls weiterhin nur gute und schmerzfreie und meinetwegen auch narkotisierte Erfahrungen!!
Wirklich ein unangenehmes Thema... würde ja gern den Kopf in den Sand stecken aber irgendwann muss man sich ja kümmern wird ja nur schlimmer -
Da meine Erfahrungen mit Dämmerschlaf (Midazolam/Dormicum) bei der Weisheitszahn-OP nicht so toll waren, würde ich für größere, schmerzhaftere Eingriffe eher eine Vollnarkose empfehlen. Wenn es "nur" die Angst ist und der Eingriff an sich aber nicht so schlimm wäre, dann würde auch Dämmerschlaf reichen.
-
Ich suche eine Silikonbackmatte, um damit größere Hundekekse zu backen. Muß das ein Markenname sein, bzw auf was muß´man da achten. Gibt Silikon Schadstoffe ab?
-
Ich suche eine Silikonbackmatte, um damit größere Hundekekse zu backen. Muß das ein Markenname sein, bzw auf was muß´man da achten. Gibt Silikon Schadstoffe ab?
Ich glaub man lässt die vorher mal ordentlich ausdampfen im Ofen oder?
Also ich bin normalerweise kein Zimperli was das angeht aber bei Backmatten würde ich auch nicht das billigste vom billigsten kaufen oder Experimente mit Temu usw wagen.
Normalerweise ist Silikon aber sicher für den Lebensmittelbereich.
-
Das ausdampfen würde ich mir nicht antun!
Die von Collory sind z.B sofort nutzungsbereit.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!