Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 22

  • Wir waren Heute zur Impfung und alles wie immer,schnell dran,alle nett,freundlich und was am wichtigstem ist,mit Gomez alles gut.

    Dann gehen wir aus der Klinik raus zum Auto(Arzt geht mit da er in andere Haus möchte),von einmal Brullt Arzt hinter uns aber so was von (böller waren mir in dem Moment lieber!).

    Wir stehen alle ,sogar Gomez hat ihn mit großem Augen geschaut ob alles mit ihn in ordnung sei,Arzt brüllt weitter und gehts zur einem Kombi aus welchen Kofferaum ist gerade ein Riesenschnautzer gesprungen.

    Na,ne da ich neugirig bin,aber,am ende habe rausgehört das hund vor einige Monate an Bandscheibe Operiert ist,ihn gut gehts.

    Und da Arzt geschockt war ,wenn Hund so alleine springt aus Auto,kann jetzt verstehen.

    Aber so brüllen ???


  • Also irgendwie kann ich die Reaktion vom Arzt verstehen - da operiert man einen Hund, damit der wieder gut/schmerzfrei laufen kann, da war sicher auch viel Physiotherapie dabei und dann lässt der Besitzer den Hund aus dem Kofferraum springen oder passt nicht gut auf...


    Das kann halt gleich wieder zu einem Bandscheibenvorfall führen!

  • Sagt mal, wenn ihr schluckt, knackt es dann bei euch auch immer im Ohr? Mir fällt das seit kurzem auf :D

    Da sitzt das Kiefergelenk.

    knirscht du mit den Zähnen?

    Ich würde an der Stelle mit den Finger und leichtem Druck kreisenden Bewegungen machen.


    Sollte es dort öfter unangenehm sein,oder du in der Kieferbeweglichkeit Probleme hast, geh zum Zahnarzt, der stellt dir ein Rezept für Physiotherapie aus

  • Danke für den Tipp!

    Ich glaube aber das hängt eher mit dem Ohr zusammen, denn da knackt es.

    Das Kiefergelenk bewege ich ja beim Schlucken nicht.

  • Aber die dahinführenden Muskeln werden angespannt... die führen teilweise von der Schläfe zum unteren Kieferrand und auchbzum Kehlkopf.

    Durch ein schlucken entsteht eine Spannung, durch Spannung entsteht Bewegung und bei Bewegung kann ein angespannten Muskel "gnucken"


    Glaubt der Fachfrau, im großen und ganzen ist hier das Kiefergelenk involviert.

    Schaut euch mal den Schädel als Knochen an


    Zur selbstübung einfach mal die Zähne beim schlucken aufeinander beißen... dadurch blockiert der Kiefer und das Zungenbein.. das schlucken ist anstrengend.... ergo bewegt sich der Kiefer doch beim schlucken, halt nur minimal

  • Sagt mal, wenn ihr schluckt, knackt es dann bei euch auch immer im Ohr? Mir fällt das seit kurzem auf :D

    Das hatte ich vor ein paar Jahren. Schlussendlich, war es mein Osteopath der das Probleme beseitigt hat.

  • Wie lang dauert es, bis kokelgeruch aus der Whg verschwindet?


    Gestern Abend dann knapp 3 Std gelüftet aber glaube das ist überall drin.

    Deswegen die Frage wie lange das dauert?

    Und ob jemand nen ganz besonderen Tip hat wie es schneller geht.

  • Ich wollte keinesfalls dein Wissen untergraben.

    Da ich immer wieder Paukenergüsse am Ohr habe, dachte ich daran nicht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!