Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 22

  • Ich hab mal gesehen, dass man sehr konkret spenden konnte, zb für ein Fahrrad für eine Familie oder eine Nähmaschine. Und dazu hab’s dann eine entsprechende Karte.


    Vielleicht würde sowas das Bedürfnis nach Konkretheit/Gegenständlichkeit besser bedienen, als so eine ganz abstrakte Geldspende? Also, zusätzlich zu den anderen tollen Ideen hier 🙂

  • Wenn sich ein Geburtstagskind explizit auf der zugeschickten Einladung keine Geschenke wünscht, sondern wenn man unbedingt was schenken will, würde er sich über eine Spende für einen wohltätigen Zweck freuen, dann hält man sich doch eigentlich an den Wunsch? Auch wenn das der 80. Geburtstag des Vaters ist. Meine Geschwister finden das irgendwie doof, aber so persönliche "Zeitgeschenke" wie gemeinsame Ausflüge, die früher eigentlich immer recht üblich waren bei uns in der Familie sind alters/krankheitsbedingt recht schwierig geworden und so richtig ne zündende Idee haben sie stattdessen auch nicht.

    Unbedingt dran halten, ich verstehe das Geburtstagskind sehr gut!

  • Zeitgeschenke funktionieren auch ohne Ausflüge. Und man kann die zusätzlich zur Spende machen. :winking_face:

    Das ist mir schon klar, normale Besuche bei denen wir Zeit zusammen verbringen usw finden ja eh statt, sind jetzt halt nix was ich da als extra Geschenk sehen würde. Weil das ja uns allen Spass macht (ist für mich keine Pflicht oder so), aber so Sachen wie gemeinsame Konzertbesuche usw sind halt nichts, was inzwischen noch als Geschenk taugen würde.

    so richtig ne zündende Idee haben sie stattdessen auch nicht.

    Meine Oma wollte zu ihrem 90. Geburtstag auch keine Geschenke. Wir haben dann zur Feier unsere Kamera mitgenommen und fleißig fotografiert und hinterher ein Fotobuch erstellt. Meine Schwester hatte eine Polaroid mit und hat ein Gästebuch vorbereitet, wo alle Gäste was eingetragen haben. Das kam beides super an!

    Ja, das ist tatsächlich noch eine nette Idee mit dem Gästebuch!


    Ich hab mal gesehen, dass man sehr konkret spenden konnte, zb für ein Fahrrad für eine Familie oder eine Nähmaschine. Und dazu hab’s dann eine entsprechende Karte.


    Vielleicht würde sowas das Bedürfnis nach Konkretheit/Gegenständlichkeit besser bedienen, als so eine ganz abstrakte Geldspende? Also, zusätzlich zu den anderen tollen Ideen hier 🙂

    Also es gibt schon einen ganz konkreten Spendenwunsch, also für was. Das ist ein Projekt, das er schon sehr lange immer mal wieder unterstützt. Also für mich war das total logisch, dass er sich dafür Spenden wünscht, meine Geschwister haben mich da halt ein wenig verunsichert.

  • So ist unsere Alte(darf man das sagen? :see_no_evil_monkey: )Tante.Ihre Worte waren:"Kinder,ich bin Alt,ich habe alles,bitte nicht mir Schenken!

    Hab sie trotztem Strauß Blumen gebracht und hab ein Bild von Gomez schick mit Ram sie Geschenkt.

    Sie war soooo begeistert über Bild (ist total durchgeknallert in Gomez)da sie Trennen in Augen gehabt hatte.

    Alles richtig gemacht :smiling_face_with_halo:

  • Wenn sich ein Geburtstagskind explizit auf der zugeschickten Einladung keine Geschenke wünscht, sondern wenn man unbedingt was schenken will, würde er sich über eine Spende für einen wohltätigen Zweck freuen, dann hält man sich doch eigentlich an den Wunsch? Auch wenn das der 80. Geburtstag des Vaters ist. Meine Geschwister finden das irgendwie doof, aber so persönliche "Zeitgeschenke" wie gemeinsame Ausflüge, die früher eigentlich immer recht üblich waren bei uns in der Familie sind alters/krankheitsbedingt recht schwierig geworden und so richtig ne zündende Idee haben sie stattdessen auch nicht.

    Vllt ein schöner Bilderrahmen mit einem (aktuellem oder sehr altem) Foto von euch Geschwistern? Quasi damit man "was" überreichen kann :D aber die Idee mit Foto-/Gästebuch find ich auch super!

  • Kann mir mal bitte jemand helfen ich bin völlig durch. Wo ist denn der Thread für Niereninsuffizienz? Da gab es doch etwas oder? :loudly_crying_face:



    Der?


    Gast95409
  • Sookie hat leider die letzten Wochen immer mal wieder volle Analdrüsen. TÄ hat heut drauf geschaut, ansich ist alles gut, keine Entzündung vorhanden.


    Kann ich die natürliche Entleerung der Analdrüsen irgendwie durch die Fütterung beeinflussen?

  • Kann ich die natürliche Entleerung der Analdrüsen irgendwie durch die Fütterung beeinflussen?

    Bei Duna hilft den Anteil vom Trockenfutter erhöhen, weil sie da einen festeren Kot hat als vom Nassfutter. Vielleicht geht das bei Sookie auch?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!