Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 22
- Helfstyna
- Geschlossen
-
-
Bei Duna hilft den Anteil vom Trockenfutter erhöhen, weil sie da einen festeren Kot hat als vom Nassfutter. Vielleicht geht das bei Sookie auch?
Sookie bekommt schon hauptsächlich Trockenfutter. Nassfutter fütter ich gar nicht. Essensreste noch, aber da merk ich keinen Einfluss auf die Kotqualität.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 22* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
er hatte auch schon gesagt, dass das trainieren vom "down" nicht sehr nett ablaufen würde und ich bin sehr froh, dass wir nicht bis dahin kamen).
Abbruchsignal ist aber sehr oft nicht positiv aufgebaut, bzw. zumindest mit Druck abgesichert...
Aber hört sich insgesamt auch wirklich nicht so an, als würd ich dort trainieren wollen 🤪
Das Problem ist halt gerade beim Jäger, wenn der Hund das d
Down nicht befolgt, ist halt ER der Tote und nicht das Wildschwein, der muß einfach aus dem Weg sein, wenn der Jäger schießt. Sprich, das muß 1000prozentig sitzen.... Si st erschießt der Jäger u.U. den eigenen mühevoll ausgebildeten Hund.
-
Auf jedenfall kauft nicht diese Rosa Schweinchen was Quitch!
Hat Gomez als Geschenk bekommen....es Nervt...aber wie!!!!!!
Kein Problem. Gibt's betimmt auch in anderen Farben
-
Wenn sich ein Geburtstagskind explizit auf der zugeschickten Einladung keine Geschenke wünscht, sondern wenn man unbedingt was schenken will, würde er sich über eine Spende für einen wohltätigen Zweck freuen, dann hält man sich doch eigentlich an den Wunsch? Auch wenn das der 80. Geburtstag des Vaters ist. Meine Geschwister finden das irgendwie doof, aber so persönliche "Zeitgeschenke" wie gemeinsame Ausflüge, die früher eigentlich immer recht üblich waren bei uns in der Familie sind alters/krankheitsbedingt recht schwierig geworden und so richtig ne zündende Idee haben sie stattdessen auch nicht.
Würde mich dran halten, aber zusätzlich was schenken. Meine Mum hatte neulich ihren 80. Geburtstag. Hab ihr Konzertkarten geschenkt für ein klassisches Konzert- hat sich sehr gefreut. So kam sie mal raus. Und meine Schwestern, die eine hat Papa und sie hingebracht, die Andre hat sie heimgefahren
So hatten sie miteinander nen entspannten Abend.
Man kann ja n Spendennachweis im Umschlag dazu überreichen. Dann hat man auch den Wunsch respektiert.
-
er hatte auch schon gesagt, dass das trainieren vom "down" nicht sehr nett ablaufen würde und ich bin sehr froh, dass wir nicht bis dahin kamen).
Abbruchsignal ist aber sehr oft nicht positiv aufgebaut, bzw. zumindest mit Druck abgesichert...
Aber hört sich insgesamt auch wirklich nicht so an, als würd ich dort trainieren wollen 🤪
Das Problem ist halt gerade beim Jäger, wenn der Hund das d
Down nicht befolgt, ist halt ER der Tote und nicht das Wildschwein, der muß einfach aus dem Weg sein, wenn der Jäger schießt. Sprich, das muß 1000prozentig sitzen.... Si st erschießt der Jäger u.U. den eigenen mühevoll ausgebildeten Hund.
Ist mir schon klar. Ich hab mit theo das nicht-jagen auch nicht mit Watte werfen trainiert...
Aber trotzdem finde ich, sollte man da beim nicht-jägerhund irgendwo die Kirche im Dorf lassen. Der muss nie egal unter welchen Umständen die ente apportieren, daher muss ich das mit ihm auch nicht mit Zwang trainieren, dass er ne drahtbürste apportieren muss etc.
Und nach der trainingsmethode und wie er mit einem Hund wie Theo umgegangen ist und null gemerkt hat, dass das mit ihm absolut nicht funktioniert (stattdessen meinte er unsere Beziehung sei hochproblematisch, weil er mich ja maßregelt und ein furchtbar frecher Hund sei, den ich Deckeln muss) - also wer als hundetrainer sowas nicht merkt, nein danke.
-
-
Wenn ein Trainer Angst hat vor einem Hund, nur weil der Hund mal an einem hochspringt, und sich sofort gemaßregelt fühlt, soll er besser mal zum Püschater gehn....
Da gebe ich Dir komplett recht, gerade im Privatbereich macht das überhaupt keinen Sinn, den Hund derartig zu deckeln, daß da keine Freude mehr bei ist. Lieber freudiges BLEIB mit 95 Prozent als 100 Prozent mit Hund, der jetzt die Zusammenarbeit verweigert oder nur aus Angst vor Gewalt gehorcht!
-
Sagt mal, wenn ihr schluckt, knackt es dann bei euch auch immer im Ohr? Mir fällt das seit kurzem auf
Ja, tut es. Fällt aber nur auf wenn man drauf achtet.
-
Bei Duna hilft den Anteil vom Trockenfutter erhöhen, weil sie da einen festeren Kot hat als vom Nassfutter. Vielleicht geht das bei Sookie auch?
Sookie bekommt schon hauptsächlich Trockenfutter. Nassfutter fütter ich gar nicht. Essensreste noch, aber da merk ich keinen Einfluss auf die Kotqualität.
Als das meine Lotte hatte, das war im Alter einfach plötzlich da, wurde mir vom Tierarzt empfohlen, zwischendurch immer mal einen kleinen Sandknochen zu geben, um eine light-Version von Knochen-Kot herbeizuführen. Es hat etwas gedauert, bis ich die richtige Größe raushatte, aber dann hatte sie nie wieder Analdrüsen voll oder bockeharten Knochenkot.
Bei Alma funktioniert das Prinzip leider nicht so, wie damals bei Lotte.
Aber einen Versuch ist es vielleicht wert...?
-
Sandknochen
bekommt man Sandknochen auch beim Metzger? bzw. weiß der, was das ist, wenn man danach fragt oder ist das eine hundehaltertypische Bezeichnung?
-
Hm,sind nicht Sandknochen dasgleiche wie Marknochen???
Ne,eher das müßen diese Gelenk kugel sein,ohne Mark.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!