Unsere Leinenrambos - Umgang, Austausch und (Erfolgs)geschichten

  • Ich sag zu meiner Mutter immer, dass wir dringend für Sphinx einen Privat-Bürgersteig brauchen. Ich muss beim Bürgermeister mal einen Antrag stellen. Ironie off.


    Manchmal frag ich mich, ob die HH die sich über Leinenpöbeler aufregen und /oder abfällige Kommentare von sich geben kein besseres Thema finden, dass es mehr wert ist sich darüber aufzuregen als pöbelnde angeleinte Hunde.


    Zum Aufregen gibt´s doch wirklich seit Jahren genug, sollen die Leute sich doch darüber aufregen.

  • Ich werde es am Sonntag wagen.... hier in der Nähe ist ein großer "Wandertag".

    Die Kirschblütenwanderung in Scharten.... immer viele Leute und auch Hunde.

    Wir waren vor Jahren mal mit Quitu die ja da total problemlos war. Was mir aber dort schon auffiel, alle Hunde waren angeleint und auch heuer hab ich es in der Ausschreibung wieder gesehen. Es wird gebeten die Hund alle an der Leine zu lassen.


    Also heuer werden wir es mit Ebby wagen dort mitzulaufen.

    Entweder es werden ziemlich lange und anstrengende 11 km mit schreien und jammern und ziehen, oder aber auch es werden wundervolle 11 km wo sie einfach alles ausblendet und nur toll ist.


    Wir gehen ja öfter mal in Gruppen wandern auch mit mehreren Hunden. Sie kann sich da echt oft super benehmen. Klar frontale Begegnungen sind auch da nicht entspannt, aber doch lenkbarer.


    Was für uns beide wohl eine Herausforderung wird, so lange an der Leine zu gehen :see_no_evil_monkey:

  • Ich melde mal ganz vorsichtig- wir haben es grad seit ein paar Monaten gut im Griff...

    Haben mit Trainer aus der Sparte Trainieren statt Dominieren gearbeitet, und das Wuselflausch kann (mit seinem Abstand) ruhig bleiben, Hund schauen und dann bei mir bleiben. Er geht nicht mehr nach vorne, und nur beim Erzfeind stresst es ihn sichtlich, dass der da ist, aber er wirft sich nicht mehr laut knurrend und bellend vor. Und das obwohl er mit mir in Umständen eigentlich dazu neigt, da deutlich mehr zu geben.


    Ich bin echt entzückt.

  • Wir bewegen uns immer so im selben auf und ab 😒


    Bin sooooo kurz davor bei irgendeinem Bauernfänger ein Onlinetraining zu buchen, weil mein Handy mich abhört und mir alles an Werbung entgegenballert was geht… von Mary Pelz über Steve Kaye oder den rein positiven Erik Hammer und überall waren die Leute so verzweifelt, bis sie zu diesem Zaubermeister der Trainingskünste kamen 🫠



    Ok ich gebe zu, ganz am Anfang hab ich in meiner Verzweiflung echt bei einer Trainerin eine Online Stunde gehabt (also ich bin hier ohnehin bei meiner Trainerin, so ist es nicht), mehr aus Neugier, weil die angedeutete Methode bei TikTok zerrissen wurde. Naja wie man an meiner Aktivität hier merkt, hat’s nix getaugt

  • Ich wäre zwischenzeitlich bereit gewesen, mich nackt in Leberwurst zu wälzen, wenn es denn geholfen hätte. Also verstehen kann ich das schon. :woozy_face:


    Apropos auf und ab. The same here.

    Wobei ich immer mehr Fortschritte merke. Ich kann meinen Hund tatsächlich inzwischen abholen, bevor er eskaliert. Manchmal. Wenn ich schnell genug bin. Und weit genug weg vom eigenen Haus. Und der Hund gegenüber nett ist. Leider bin ich teils immer noch zu langsam :see_no_evil_monkey: :rolling_on_the_floor_laughing:

    Aber trotz allem - ich habe Hoffnung. So lange ich zu langsam bin, gibt es eine Chance das zu lernen :face_with_tears_of_joy:

    Und wenn ich den anderen Hund sehe, bevor es meine Hexe tut, dann immer mal wieder ermahne, dass ich eskalieren doof finde und Kekse in den Hund stecke, wenn er mich anhimmelnd Fuß läuft, dann komme ich an anderen Hunden sogar recht eng vorbei. Und dann ist es tatsächlich fast egal, was der andere Hund so macht. Der kann sogar fixieren oder bellen. Solange ich schnell genug bin. :partying_face:


    Und am nächsten Tag werde ich wieder voll überrumpelt und hab ne Vollkatastrophe an der Leine :rolling_on_the_floor_laughing:

  • Ne also so frontal klappt bei uns echt nur im Training in der Hundeschule , sonst muss ich immer ausweichen und hab Glück wenn ich sie so auf 20 -40 Meter ruhig kriege oder ruhig halten kann

  • Wir bewegen uns immer so im selben auf und ab 😒

    Führst du Buch oder so? Ein bisschen vor und ab und zu zurück ist ja normal, aber wenn du tatsächlich das Gefühl hast, dass ihr komplett auf der Stelle tretet und sich das Gesamtbild nicht bessert, wäre ein Strategie- bzw. Trainerwechsel vielleicht doch sinnvoll.

  • Ne also so frontal klappt bei uns echt nur im Training in der Hundeschule , sonst muss ich immer ausweichen und hab Glück wenn ich sie so auf 20 -40 Meter ruhig kriege oder ruhig halten kann

    Bei uns war das auch undenkbar. Also wirklich absolut undenkbar.

    Mit einem Hund der sich vom ersten Blick so in den Tunnel geschossen hat, dass ich sie nicht mehr raus holen konnte. Da war absolut kein Anschluss mehr unter der Nummer. Und das passiert tatsächlich fast gar nicht mehr (Ausnahme: Der fremde Hund läuft gerade direkt auf unserem Grundstück rum). Warum auch immer. Wenn ich wüsste wie ich das gemacht hab, würde ich es dir tatsächlich auch gern verraten. :pleading_face:

    Aber von da an hab ich dann ja scheinbar Stück für Stück einen Fuß in die Tür bekommen. Noch nicht am Ende der Trainingsleiter angekommen. Das dauert noch.

    Aber von Volleskalation zu:

    -kurz bellend in die Leine schießen

    -anzeigen und weit ausweichen ohne auslösen

    -im Fuß vorbei kommen mit leichtem Bogen

    finde ich darf man auch mal gut heißen. Endziel ist fremde Hunde einfach arrogant ignorieren. Davon sind wir noch Meilen entfernt. Also freu ich mich über Teilziele :winking_face:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!