Erste Mehrtagestour

  • Nuka ist seine erste Trekkingtour mit 8 Monaten gelaufen :nicken:

    Der Hexenstieg ist wunderschön und deckt sehr viel des Harzes ab. Wolltest du auch im Zelt schlafen? Dann denk dran dass Ende Februar noch Schnee liegen könnte. Ich bin den Weg mal im März gelaufen, das war noch Arschkalt nachts :ugly:

  • Kein Problem, hau rein. Ich hab mit anderthalb meine Hündin anderthalb, nicht ich!) überlegt, ob ich eine 3 Wochen Tour mache mit ihr, habe es dann aber sein lassen - aber in diesem Sommer wenn sie zweieinhalb ist, klar! Das werden dann 20 km pro Tag, 17 Tage, die wird den Spaß ihres Lebens haben.

    Teutoburger Wald ist auch sehr schön, wenn du Unterkünfte buchst. Ansonsten sehr Wildschweinlastig :dizzy_face:


    Du kannst auch überlegen, den Hund schonmal an einen (leeren) Rucksack zu gewöhnen, wenn du sowas in Zukunft öfter machen willst :-)

  • Das mit dem Rucksack wäre die nächste Frage., Ich bin nämlich sonst schon mit dem hund meiner mum wandern gewesen, die hatte den Rucksack dann auf und da war je 0,5 l Fl wasser drinnen und toilettenpapier :D Also keine ganze Rolle. Aber den Rucksack mit Hundetüten und Taschentücher könnte er ja bestimmt tragen . Hab auch einen Hundeschlafsack, den soll er auch nutzen. Wobei wie ich ihn kenne, wird er höchstens drauf liegen aber das macht ja nix.


    Nein Zelten lieber nicht, da bin ich eine Memme. Das geht nur im Sommer :D

    Außerdem will ich mich selbst erstmal wieder an Gewicht auf dem Rücken gewöhnen. Den Hexenstieg kenne ich aber schon, ich würde gern was anderes machen. Da ich aus SH komme liegt der Harz noch recht Nahe. Dachte im Umkreis von ca 4 std Autofahrt. Maulkorb sollte bis dahin auch vorhanden sein, für die Rückfahrt zum Auto mit den Öffentlichen

  • Hat jemand Vorschläge für den Harz? Bis auf den Hexenstieg :D Es soll Ende Februar los gehen.

    Der Försterstieg ist schön, den Baudensteig kann ich auch empfehlen. Beide nicht mit großer "Action" (im Sinne von touristischen Attraktionen) unterwegs, aber tolle Aussichten, nette kleine Sachen zum Gucken unterwegs und ein guter Querschnitt für typisches Harz-Feeling, würde ich sagen. Den Grenzweg würde ich persönlich nicht über längere Zeit laufen wollen – historisch spannend, aber für Hundepfoten wegen des Untergrundes teilweise echt anstrengend. Der Selketal-Stieg soll in Gänze auch sehr schön sein, den kenn ich aber nur in Ausschnitten.


    Generell würde ich im Harz Ende Februar damit rechnen, dass es Wegsperrungen wegen Holzabtransport geben kann, also ggf. Umwege. Aber wenn du bei der Arbeit so viel auf den Beinen bist und der Hund ausgewachsen und fit, klingt das doch nach idealen Voraussetzungen – viel Spaß bei der Tour! :smile:

    Ah danke dir, das google ich gleich mal. Ja wir sind soweit fit aber ich möchte ihn auf keinen fall überlasten. Weder körperloch noch psychisch. Aber eigtl ist er ein entspannter Hund :hugging_face:

  • Es wird der Försterstieg :star_struck:

    Wir werden am ersten Tag nach Osterode fahren und von da mit der Bahn nach Goslar und dort starten. Dann ist es am Ende entspannter , weil wir am letzten Tag dann nur eben Bus nach Osterode fahren müssen und nicht noch Bahn. Das hab ich so lieber.

    Hab schon alles gebucht bzw angefragt :D

  • jetzt hätte ich noch eine Frage. Ich habe alles an Ausrüstung > Rucksack, faltbare Näpfe usw

    Ich hab nicht so Lust auf die Schleppleine. Ich überlege mir für den Fall dann eine Flexi zu besorgen. Die ich einfach nur an den Bauchgurt des Rucksacks befestige sodass sich nicht immer alles vertüddelt.

    Oder wie handhabt ihr das. Er kann zwar gut frei laufen aber zur Sicherheit und falls irgendwo Pflicht ist.

  • Ja der Bauchgurt muss fest genug sein , kein so schmales Wabbeldings.

    Dann sitzt dir Flexi ruhig, bei zu schmalen Gurten schlackert sie immer rum und nervt schnell.

  • Ich hab das mit der Flexi auch so gemacht.

    Ich bin den Hexenstieg mal mit meiner 10jährigen Nichte gemacht, und wenn sie den Hund an ihren Hüftgurt gehängt hat, zischten die beiden ganz schön ab!

    Früher bin ich auch mehrfach im Harz um Ostern herum gewandert. Viel Frühling kann man da noch nicht erwarten. Je nach Witterung Schnee oder halt auch viel Matsch. Nimm für den Hund ordentlich Handtüchern mit. Schön war es trotzdem!

  • Ja der Bauchgurt muss fest genug sein , kein so schmales Wabbeldings.

    Dann sitzt dir Flexi ruhig, bei zu schmalen Gurten schlackert sie immer rum und nervt schnell.

    Ja ich habe einen richtig ordentlichen Rucksack der einen sehr stabilen Bauchgurt hat. Prima, danke

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!