wie an den Zwinger gewöhnen?

  • Also ich weiss nicht..wenn er nachts schon mal 7 Stunden da verbringt...und dannnoch so 2 Stunden....dann sind das schon 9 Stunden..und alleinde den Hund abends wegzusprerren...wenn sein ganzes Rudel im Haus versammelt ist....und sich dan wundern..dass der Hund weint..... :kopfwand: :kopfwand: :kopfwand:

  • Janina, es mag ja Hunde geben z.B. den Husky oder Kuvasz, der auch ohne engen Familienanschluss leben kann.
    Aber ein Labrador gehört definitiv NICHT dazu!
    Zitat: Der Labrador fühlt sich am wohlsten inmitten seiner Familie, für Zwingerhaltung oder längeres Alleinebleiben ist er daher überhaupt nicht geeignet.
    Und 7 Stunden jeden Tag nachts, sind für mich längeres Alleinebleiben!!!!!




    LG Conny

  • Da man ja sonst nichts zu tun hat, und ich leider vor 2 Stunden schon einen riesen Salmon geschrieben habe( leider wurde während des Schreibens der andere Thread gesperrt), schreibe ich gerne nocheinmal.



    Obwohl jetzt schon alles gesagt wurde, und ich mehr oder weniger der Nachzögling bin, kann ich es nicht lassen den Mund zu halten! :???:


    Du hast einen 5-Monate jungen Labrador, der fern ab der natürlichen Regeln, nur stundenweise im Familienverband leben darf! :hilfe:


    Die Frage, ob man ein Kleinkind auch in die Isolation schicken würde, ist ja schon gestellt worden.


    Generell bin ich gegen die Zwingerhaltung und würde nur in Ausnahmefällen von meiner Meinung abweichen.


    Die wäre eventuell und vielleicht bei einer Rudelhaltung noch zu beeinflussen!


    Du hast einen Junghund, der den Familienanschluss( = Rudel) braucht wie die Luft zum Atmen! :streichel:


    Abgesehen davon ist Dein Hund gänzlich ungeeignet für die Zwingerhaltung!
    Natürlich sind die Gegebenheiten nicht immer optimal, aber den Hund im Haus alleine zu lassen, halte ich für die bessere Lösung.
    Eure Gerüche und die Geborgenheit sind auch noch in Eurer Abwesenheit gewährleistet, und mindern bei Eurem Hund die Verlustängste!


    Ein Hund in dem Alter braucht Euch ganz dringend, der Zwinger ist das Schlimmste, was Ihr ihm nur antun könnt!


    Lasst ihn bitte unter Euch sein und gebt ihm bitte das Recht artgerecht aufzuwachsen! Er kann sich nur durch jaulen und bellen wehren!


    Den Zwinger könnt Ihr als Geräteschuppen und Mülltonnenunterstellplatz umfunktionieren, somit war auch dieser nicht umsonst! Für mehr taugt er jedenfalls nicht!


    Mir blutet das Herz! :|

  • Conny + einige andere


    Zwischenfrage: geht ihr nicht arbeiten? oder habt ihr eure Hunde auf der Arbeit dabei? oder von mir aus einen Hundesitter?


    Um einen Hund zu halten, brauche ich Geld. Krig ich das nicht vom Staat, muss ich dafür arbeiten. Die wenigsten Chefs sind aber davon begeistert wenn ihre Mitarbeiter ihre Hobbies mit zum Arbeitsplatz bringen - sicher auch nicht ganz zu unrecht. Die meisten Menschen arbeiten tagsüber.. also werden sich die Arbeitszeiten eventueller Partner wohl oder übel überschneiden. Ergo: Hund muss mal alleine bleiben.
    Und ob ich meinen Hund dann in der Wohnung einsperre oder ihm im Zwinger die Möglichkeit gebe, draussen zu sein, ist kein großer Unterschied, ausser das ich zweiteres für besser halte!


    Ich bin auch nicht für reine Zwingerhaltung - aber ich gehe auch einfach davon aus das mein Hund sowieso mal allein bleiben muss.

  • bordy: also...auch wir hier zu Hause muessen arbeiten.....aber wie Britta schon beschrieben...es ist echt ein Unterschied..ob allein mim Haus..wo der Geruch des geliebten Rudels noch vorhanden ist....oder allein in einem Zwinger.


    Und dann..wenn ich es mir nicht verkneifen kann..einen HUND in den Zwinger zu sperren..dann erkundige ich mich vorher ueber einzelne Rassen...aber ich schaffe mir wohl keinen Rasse an..die absolut ungeeignet für die Zwingerhaltung ist.....


    Obwohl meiner Meinung nach es keinen Hund gibt...der für die Zwingerhaltung geeignet ist.... :???: :???:



  • Und warum bleibt dann der arme Hund auch nachts fern ab vom Familienleben?
    Liegt es an der womöglichen Nachtschicht?


    Den Unterschied zwischen Zwinger und geruchsgeschwängerter Wohnung habe ich glaube ich schon erwähnt? :???:

  • Janina, ich hab das Glück direkt neben der Firma zu wohnen.
    Mein Arbeitgeber ist auch noch mein Gatte.
    Und ich hätte mir nie einen Hund ins Haus geholt, wenn ich nicht die nötige Zeit, dafür gehabt hätte. Das war Voraussetzung bei mir. Denn für mich sind meine Hunde nicht nur Hobby, sondern sie gehören zu meiner Familie und somit auch ins Haus.



    LG Conny

  • Zitat

    Und warum bleibt dann der arme Hund auch nachts fern ab vom Familienleben?
    Liegt es an der womöglichen Nachtschicht?


    Keine Ahnung - das musst du den Themenstarter fragen. Bisher wurde nur danach direkt gefragt wieso der Hund während der Arbeit allein ist. Wie derjenige arbeitet oder ob das auch nachts ist weiß ich nicht - bin auch nicht allwissend :irre:


    Zitat

    Den Unterschied zwischen Zwinger und geruchsgeschwängerter Wohnung habe ich glaube ich schon erwähnt?


    Auch der Zwinger ist doch nicht geruchsneutral. Der Hund ist da oft genug drin, hat seine vertrauten Sachen dort, dadurch riechts auch nach Herrchen/Frauchen etc.

  • bordy:


    Klar muss auch ich das Hundefutter verdienen, aber halt nicht ganztags und überwiegend mit Hunden im Büro.


    Hätte ich nicht diese Bedingungen, hätte ich auch keine Hunde.


    Ich habe immerhin bis zu meinem 39. Lebensjahr warten müssen, bis alles so passte, dass ich mir guten Gewissens einen Hund anschaffen konnte.


    Mein Onkel hatte früher auch seine Hunde im Zwinger, aber das war ein Hunderudel und nicht ein Hund in Einzelhaft.


    lg
    Jutta und ihre Jungs

  • Auch ich wiederhole wohl nur was schon gesagt wurde, aber es ist einfach Fakt, dass Hunde Rudeltiere sind, die sich alleine nicht sicher fühlen!


    So, es gibt Hunde die leben in Zwingern, ja, aber diese Tiere haben entgegen ihrem natürlichen Verhalten irgendwann resigniert... Ist es das was du für deinen Hund willst?


    Warum hast du dich denn, als du dich für Zwingerhaltung entschieden hast, dir nicht zwei Hunde zu dir geholt? Wenn du nicht von der Zwingerhaltung absehen möchtest, dann denke bitte ernsthaft darüber nach, unabhängig davon, dass die Tiere auch dann ordentlich beschäftigt und ausgelastet sein wollen...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!