Unklare Lahmheiten, Leistungsschwäche und Nervenentzündung
-
-
Ach Mensch, was für ein Drama weiterhin. Schön das es ihm momentan aber den Umständen entsprechend gut geht!
Ich habs jetzt nicht mehr im Kopf, wie niedrig war denn das endogene ACTH? Und wie der Cortisolspiegel? Wie läufts mit der Schilddrüse?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Unklare Lahmheiten, Leistungsschwäche und Nervenentzündung* Dort wird jeder fündig!
-
-
vielen Dank für dein Update, ich denke auch immer wieder mal an euch.
Das ist echt heftig, was da zusammenkommt.
Und was die Organe alles durchmachen müssen.
-
Hast du in der FB Gruppe. "Morbus Addison (Hund) - von Betroffenen für Betroffene" schon gefragt, ob jemand einen Facharzt empfehlen kann in deinem möglichen Radius? Wir hatten den Verdacht und ich fand die Gruppe sehr Informativ.
-
Ach Mensch, was für ein Drama weiterhin. Schön das es ihm momentan aber den Umständen entsprechend gut geht!
Ich habs jetzt nicht mehr im Kopf, wie niedrig war denn das endogene ACTH? Und wie der Cortisolspiegel? Wie läufts mit der Schilddrüse?
Ja, wir atmen tatsächlich echt tief durch aktuell. Da nimmt man selbst Giardien sehr gelassen hin
Also...
endogenes ACTH: 6 (Ref 9-68)
endogenes Cortisol: 0,2 (Ref 0,9-4,5)
Stimuliert haben die Nebennieren auf 8,5. Da geht aber die Meinung von "Das war ein müdes Zucken" bis hin zu "völlig ausreichend" auseinander. Wobei es an sich auch zweitrangig ist ob die Nebennieren theoretisch fähig sind zu arbeiten. Wenn die Hypophyse kein (wenig) ACTH sendet, werden sie ja kaum Cortisol produzieren.
Schilddrüse ist ein ein weiterer sehr seltsam Aspekt. Wir können so viel Forty geben wie wir wollen, der T4 bleibt im Keller. Wobei ich da jetzt auch schon von Ärzten gesagt bekommen habe, dass die Schilddrüse unter Cortison nicht zu beurteilen ist.
Fakt ist: ohne Cortison geht es rasend schnell steil bergab. Heißt es absetzen und 6 Wochen ohne aushalten um den Körper clean zu haben ist keine Option.
-
Hast du in der FB Gruppe. "Morbus Addison (Hund) - von Betroffenen für Betroffene" schon gefragt, ob jemand einen Facharzt empfehlen kann in deinem möglichen Radius? Wir hatten den Verdacht und ich fand die Gruppe sehr Informativ.
Ja da war ich beim ersten ACTH Test tatsächlich mal drin. Da gingen die Meinungen sehr auseinander aber wegen einem Arzt könnte ich da echt nochmal fragen, gute Idee!
-
-
Hast du in der FB Gruppe. "Morbus Addison (Hund) - von Betroffenen für Betroffene" schon gefragt, ob jemand einen Facharzt empfehlen kann in deinem möglichen Radius? Wir hatten den Verdacht und ich fand die Gruppe sehr Informativ.
Ja da war ich beim ersten ACTH Test tatsächlich mal drin. Da gingen die Meinungen sehr auseinander aber wegen einem Arzt könnte ich da echt nochmal fragen, gute Idee!
Ich würde da generell nochmal fragen, es liest ja nicht immer jeder alle Beiträge. Endogenes ACTH ist ja nochmal echt sehr spezifisch.
Dann müssen wir nämlich auswandern in die Kälte.
Kühlweste hattet Ihr mal probiert?
Für Levi drücke ich weiter fest die Daumen. Ich finde es bewundernswert, wie Du Dich reinkniest, nicht aufgibst und was für Erfolge Ihr bisher erzielt habt.
Neben allem Schrecklichen wird es irgendwann auch mal positive Seiten des Ganzen geben.
1996 hatte ich einen Kater bekommen (Pauli, nach dem ist mein Avatar benannt). Bei diesem brach im Alter von 6 Monaten eine Autoimmunerkrankung aus. Wir hatten seinerzeit eine jahrelange Tierarztodyssee mitgemacht, bis mal eine Diagnose und Behandlung stand.
Mitgenommen aus dieser Zeit habe ich sehr viel fachliches Vet-Wissen. Die Fähigkeit die Kompetenz von Tierärzten sehr viel besser beurteilen zu können. Den eisernen Willen nicht aufzugeben, auch wenn es medizinisch zunächst mal schwierig scheint. Und sogar Kontakte aus dieser Zeit sind mir heute noch einige geblieben. Damals gab es die Newsgroup de.rec.tiere.katzen. Das Internet mit seinen Foren gab es noch nicht. Aus dieser Newsgroup heraus bin ich mit ein paar Leutchen immer noch befreundet, die mich seinerzeit in der Diagnosefindung sehr unterstützt haben.
-
Wir können so viel Forty geben wie wir wollen, der T4 bleibt im Keller. Wobei ich da jetzt auch schon von Ärzten gesagt bekommen habe, dass die Schilddrüse unter Cortison nicht zu beurteilen ist.
Das ist richtig. T4 zu messen, macht wenig Sinn. Wir messen immer das freie Thyroxin (ft4), da ist es etwas besser beurteilbar.
Und Achtung, es gibt inzwischen 2 FB Addison Gruppen. Nimm die Morbus Addison (Hund) - von Betroffenen für Betroffene die hier auch genannt wurde.
-
Wir können so viel Forty geben wie wir wollen, der T4 bleibt im Keller. Wobei ich da jetzt auch schon von Ärzten gesagt bekommen habe, dass die Schilddrüse unter Cortison nicht zu beurteilen ist.
Das ist richtig. T4 zu messen, macht wenig Sinn. Wir messen immer das freie Thyroxin (ft4), da ist es etwas besser beurteilbar.
Und Achtung, es gibt inzwischen 2 FB Addison Gruppen. Nimm die Morbus Addison (Hund) - von Betroffenen für Betroffene die hier auch genannt wurde.
Das ist ein sehr guter Hinweis, danke! Muss man bei fT4 auch die vier bis sechs Stunden Abstand zur Tabletteneinnahme beachten?
-
Kühlweste hattet Ihr mal probiert?
Für Levi drücke ich weiter fest die Daumen. Ich finde es bewundernswert, wie Du Dich reinkniest, nicht aufgibst und was für Erfolge Ihr bisher erzielt habt.
Neben allem Schrecklichen wird es irgendwann auch mal positive Seiten des Ganzen geben.
1996 hatte ich einen Kater bekommen (Pauli, nach dem ist mein Avatar benannt). Bei diesem brach im Alter von 6 Monaten eine Autoimmunerkrankung aus. Wir hatten seinerzeit eine jahrelange Tierarztodyssee mitgemacht, bis mal eine Diagnose und Behandlung stand.
Mitgenommen aus dieser Zeit habe ich sehr viel fachliches Vet-Wissen. Die Fähigkeit die Kompetenz von Tierärzten sehr viel besser beurteilen zu können. Den eisernen Willen nicht aufzugeben, auch wenn es medizinisch zunächst mal schwierig scheint. Und sogar Kontakte aus dieser Zeit sind mir heute noch einige geblieben. Damals gab es die Newsgroup de.rec.tiere.katzen. Das Internet mit seinen Foren gab es noch nicht. Aus dieser Newsgroup heraus bin ich mit ein paar Leutchen immer noch befreundet, die mich seinerzeit in der Diagnosefindung sehr unterstützt haben.
Kühlweste hab ich tatsächlich auf der Liste falls die Probleme mit steigenden Temperaturen zurück kommen. Mein Mann zählt drauf, eigentlich hängt er sehr an unserem Haus und Hof. Und er weiß, wie tierisch ernst mir ein Umzug nach Sibirien ist, falls Levi die bayerischen Sommer Probleme machen
Und vielen, vielen Dank für deine lieben Worte
hat gut getan sie zu lesen. Und ja, allein der aktuelle Stand gibt Hoffnung. Wenn wir jetzt noch Muskeln aufbauen und den Darm sanieren könnten habe ich wirklich so große Hoffnung. Ich meine er kann inzwischen sogar rückwärts laufen und winken ohne umzufallen. Und er will lernen, ihm macht es solche Freude wenn ich mich über ihn freue.
Aktuell brainstorme ich tatsächlich in der empfohlenen Addison Gruppe und wurde dort sehr herzlich empfangen.
Montag Abend sind wir wieder bei unserer Tierärztin fürs weitere Vorgehen. Stück für Stück zurück ins Leben.
-
Muss man bei fT4 auch die vier bis sechs Stunden Abstand zur Tabletteneinnahme beachten?
Ich glaube schon (bin aber nicht 100% sicher)
Und vielen, vielen Dank für deine lieben Worte
hat gut getan sie zu lesen.
Meiner ist ja leider auch nicht der "Durchschnitts-Addison-Hund". Nach 1,5 Jahren fein eingestellt und fertig, sondern macht da auch nach 5 Jahren noch viele Probleme.
Ich bemühe mich das pragmatisch zu sehen (das klappt leider nicht immer und grad am Anfang bin ich oft daran verzweifelt, dass es bei uns nicht so tippi-toppi läuft wie bei manch anderem) Ihm geht es 95% der Zeit supergut. Ich tue, was in meiner Macht steht. Mehr kann ich nicht machen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Lassie Tierversicherung
Vergiss Sorgen über hohe Tierarztkosten! Mit unserem nahezu unbegrenzten Versicherungsschutz und dem innovativen Lassie Vorsorge-Ansatz bist du auf der sicheren Seite. So wird die Gesundheit deines Lieblings niemals zur finanziellen Belastung!
- Über 200 Kurse zur Tiergesundheit in der App
- Bis zu 50 € sparen mit Bonuspunkten
- Bis zu 140 € Vorsorgebudget
- 365 Tage von 7 bis 24 Uhr kostenloser Online-Tierarzt
- Personalisierte Gesundheitsempfehlungen in der App
Mit dem Rabattcode "DOGFORUM10" sparst du 10 Euro!
>> Finde jetzt den besten Tarif für dich! <<
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!